Externe Festplatte lässt sich nicht einhängen Thema ist als GELÖST markiert

Probleme bei der Installation von Hardware unter Manjaro Linux? Hier wird geholfen.</span
Antworten
Benutzeravatar

Themen Author
Bodenheizung
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 2. November 2023, 19:40
CPU: 8x Intel Core i7 6700k 4.00GHz
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
Kernel: 6.12.39-1-MANJARO (64-Bit)
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: NVIDIA
Hat sich bedankt: 6 Mal

Externe Festplatte lässt sich nicht einhängen

#1

Beitrag von Bodenheizung »

Ich benötige euer Schwarmwissen:

Ich kann meine externe Festplatte unter Manjaro nicht mehr Einhängen. Erst ging es dann nicht mehr. Folgende Fehlermeldung kommt beim Versuch die Platte ein zu hängen:

Beim Zugriff auf „5TB“ ist ein Fehler aufgetreten, die Meldung lautet: Die angegebene Operation ist fehlgeschlagen: Error mounting /dev/sdf1 at /run/media/jenny/5TB: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/sdf1, missing codepage or helper program, or other error

Unter Windows habe ich vollen Zugriff. Da funktioniert alles.

Anbei folgende Ausgaben:

lsblk -f

Code: Alles auswählen

                                                                                                                                                                 
NAME        FSTYPE FSVER LABEL UUID                                 FSAVAIL FSUSE% MOUNTPOINTS
sda                                                                                
└─sda1      exfat  1.0         ED5F-D91B                             169,8G    62% /run/media/jenny/ED5F-D91B
sdb                                                                                
└─sdb1      ext4   1.0         4881aa1b-cee0-44ba-aa86-d91a249d817e    1,1T    35% /run/media/jenny/4881aa1b-cee0-44ba-aa86-d91a249d817e
sdc                                                                                
sdd                                                                                
sde                                                                                
sdf                                                                                
└─sdf1      ntfs         5TB   1A0E4C160E4BE8F9                                    
nvme0n1                                                                            
└─nvme0n1p1 ext4   1.0         3054e4f4-0b9e-43e0-a30f-079dba8f5b66  825,8G     5% /
Es handelt sich um die 5tb Festplatte

sudo fdisk -l /dev/sdf1

Code: Alles auswählen

                                                                                                                                                
Festplatte /dev/sdf1: 4,55 TiB, 5000945205248 Bytes, 9767471104 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x4e0a0d00

Gerät       Boot     Anfang       Ende   Sektoren  Größe Kn Typ
/dev/sdf1p1      1920221984 3736432267 1816210284   866G 74 unbekannt
/dev/sdf1p2      1936028192 3889681299 1953653108 931,6G 6c unbekannt
/dev/sdf1p3               0          0          0     0B  0 Leer
/dev/sdf1p4        27459978   27460418        441 220,5K  0 Leer

Partition 4 beginnt nicht an einer physikalischen Sektorgrenze.
Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.
"Partition 4 beginnt nicht an einer physikalischen Sektorgrenze. Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge." - hier benötige ich bitte eine Erklärung was genau ich damit anfangen kann bzw. wie ich das beheben kann.

Das Ergebnis des SMART test:

sudo smartctl --all /dev/sdf1

Code: Alles auswählen

                                                                                                                                             
smartctl 7.5 2025-04-30 r5714 [x86_64-linux-6.12.39-1-MANJARO] (local build)
Copyright (C) 2002-25, Bruce Allen, Christian Franke, www.smartmontools.org

=== START OF INFORMATION SECTION ===
Vendor:               WD
Product:              Elements 2620
Revision:             1023
Compliance:           SPC-4
User Capacity:        5.000.947.302.400 bytes [5,00 TB]
Logical block size:   512 bytes
Physical block size:  4096 bytes
LU is resource provisioned, LBPRZ=0
Rotation Rate:        4800 rpm
Form Factor:          2.5 inches
Serial number:        WXC2D63C9D5H
Device type:          disk
Local Time is:        Wed Jul 30 19:02:50 2025 CEST
SMART support is:     Unavailable - device lacks SMART capability.

=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
Current Drive Temperature:     0 C
Drive Trip Temperature:        0 C

Error Counter logging not supported

No Self-tests have been logged
Und zu guter Letzt noch die Ausgabe von
inxi -F

Code: Alles auswählen

System:
  Host: Jay Kernel: 6.12.39-1-MANJARO arch: x86_64 bits: 64
  Desktop: KDE Plasma v: 6.3.6 Distro: Manjaro Linux
Machine:
  Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: Z170I PRO GAMING v: Rev X.0x
    serial: <superuser required> UEFI-[Legacy]: American Megatrends v: 2002
    date: 09/19/2016
CPU:
  Info: quad core model: Intel Core i7-6700K bits: 64 type: MT MCP cache:
    L2: 1024 KiB
  Speed (MHz): avg: 800 min/max: 800/4200:4300 cores: 1: 800 2: 800 3: 800
    4: 800 5: 800 6: 800 7: 800 8: 800
Graphics:
  Device-1: NVIDIA GP107 [GeForce GTX 1050 Ti] driver: nvidia v: 575.64.03
  Device-2: Microdia SNAPPY Smart Webcam driver: snd-usb-audio,uvcvideo
    type: USB
  Display: x11 server: X.Org v: 21.1.18 with: Xwayland v: 24.1.8 driver: X:
    loaded: nvidia gpu: nvidia,nvidia-nvswitch resolution: 1: 3840x2160~60Hz
    2: 3840x2160~60Hz
  API: EGL v: 1.5 drivers: nvidia,swrast
    platforms: gbm,x11,surfaceless,device
  API: OpenGL v: 4.6.0 compat-v: 4.5 vendor: nvidia mesa v: 575.64.03
    renderer: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti/PCIe/SSE2
  API: Vulkan v: 1.4.321 drivers: nvidia surfaces: N/A
  Info: Tools: api: clinfo, eglinfo, glxinfo, vulkaninfo
    de: kscreen-console,kscreen-doctor gpu: nvidia-settings,nvidia-smi
    wl: wayland-info x11: xdpyinfo, xprop, xrandr
Audio:
  Device-1: Intel 100 Series/C230 Series Family HD Audio driver: snd_hda_intel
  Device-2: NVIDIA GP107GL High Definition Audio driver: snd_hda_intel
  Device-3: Microdia SNAPPY Smart Webcam driver: snd-usb-audio,uvcvideo
    type: USB
  API: ALSA v: k6.12.39-1-MANJARO status: kernel-api
  Server-1: PipeWire v: 1.4.6 status: active
Network:
  Device-1: Intel Ethernet I219-V driver: e1000e
  IF: enp0s31f6 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full
    mac: 70:4d:7b:71:1b:08
  Device-2: Broadcom BCM4352 802.11ac Dual Band Wireless Network Adapter
    driver: bcma-pci-bridge
Bluetooth:
  Device-1: Foxconn / Hon Hai Broadcom BCM20702A1 Bluetooth driver: btusb
    type: USB
  Report: rfkill ID: hci0 state: up address: see --recommends
Drives:
  Local Storage: total: 7.71 TiB used: 958.88 GiB (12.1%)
  ID-1: /dev/nvme0n1 vendor: Samsung model: SSD 980 PRO 1TB size: 931.51 GiB
  ID-2: /dev/sda vendor: SanDisk model: SSD PLUS 480 GB size: 447.14 GiB
  ID-3: /dev/sdb vendor: SanDisk model: SSD PLUS 2000GB size: 1.82 TiB
  ID-4: /dev/sdf vendor: Western Digital model: WD50NDZW-11BCSS1
    size: 4.55 TiB type: USB
Partition:
  ID-1: / size: 915.81 GiB used: 43.45 GiB (4.7%) fs: ext4 dev: /dev/nvme0n1p1
Swap:
  Alert: No swap data was found.
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 36.0 C mobo: N/A gpu: nvidia temp: 35 C
  Fan Speeds (rpm): N/A gpu: nvidia fan: 45%
Info:
  Memory: total: 16 GiB available: 15.56 GiB used: 5.2 GiB (33.4%)
  Processes: 301 Uptime: 6h 18m Shell: Zsh inxi: 3.3.38
Danke schonmal für eure Hilfe!
Benutzeravatar

BlindService
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Samstag 19. Juni 2021, 12:53
CPU: Intel i7-3770K
GPU: NVIDIA GTX 1060
Kernel: 6.14
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: NVIDIA
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Externe Festplatte lässt sich nicht einhängen

#2

Beitrag von BlindService »

Bodenheizung hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Juli 2025, 19:45 Partition 4 beginnt nicht an einer physikalischen Sektorgrenze.
Mit der KDE-Partitionsverwaltung kannst du die Partition ausrichten (Größe ändern/verschieben -> Erweitert -> unten 'Partition ausrichten').
Avatar by is lieb? (www.islieb.de)
Benutzeravatar

Themen Author
Bodenheizung
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 2. November 2023, 19:40
CPU: 8x Intel Core i7 6700k 4.00GHz
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
Kernel: 6.12.39-1-MANJARO (64-Bit)
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: NVIDIA
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Externe Festplatte lässt sich nicht einhängen

#3

Beitrag von Bodenheizung »

Es wundert mich ehrlich gesagt dass über die Konsole überhaupt Partitionen erkannt werden. Die Platte verfügt über keine Partition. In der KDE Partitionsverwaltung wird mir eine NTFS Partition angezeit die etwas über die hälfte einnimmt der Rest ist wohl nicht belegt, wenn man das richtig deutet. Unter Windows normaler Zugriff und eine Partition die sich über die gesamte Platte zieht. Ich hab sie unter Windows bereinigt, hat jedoch nichts geändert.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1870
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Externe Festplatte lässt sich nicht einhängen

#4

Beitrag von LaGGGer »

Wenn deine Festplatte schon erkannt wurde, wird das folgende wahrscheinlich nichts bringen. Aber gut.
Ist ntfs-3g installiert?
Bodenheizung hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Juli 2025, 19:45 Ich kann meine externe Festplatte unter Manjaro nicht mehr Einhängen.
Über USB?
Schon mal versucht über fstab zu mounten?
°°
MfG LaGGGer
Benutzeravatar

Themen Author
Bodenheizung
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 37
Registriert: Donnerstag 2. November 2023, 19:40
CPU: 8x Intel Core i7 6700k 4.00GHz
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti
Kernel: 6.12.39-1-MANJARO (64-Bit)
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: NVIDIA
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Externe Festplatte lässt sich nicht einhängen

#5

Beitrag von Bodenheizung »

Ist ntfs-3g installiert?
Ausgabe: pacman -Q ntfs-3g

Code: Alles auswählen

ntfs-3g 2022.10.3-2
Habe über die KDE Partitionsverwaltung ein Einhängepunkt definiert und es funzt wieder.
Vielen Dank für den Denkanstoß :D
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1870
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Externe Festplatte lässt sich nicht einhängen

#6

Beitrag von LaGGGer »

Bodenheizung hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Juli 2025, 10:38 Habe über die KDE Partitionsverwaltung ein Einhängepunkt definiert und es funzt wieder.
Ja, KDE ist nicht meins und macht vieles anders.
Schön das es wieder funktioniert.
°°
MfG LaGGGer

Günther
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2021, 00:19
Wohnort: Berlin
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
GPU: GeForce RTX 4070 Ti Super
Kernel: Manjaro unstable, Kernel stable
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: NVIDIA proprietär
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Externe Festplatte lässt sich nicht einhängen

#7

Beitrag von Günther »

Hallo!

Das Problem hatte ich auch. Du musst externe Festplatten / USB-Sticks mit NTFS immer "Sicher entfernen", ansonsten hast du eben diesen Fehler beim Mounten unter Linux. Windows stört das nicht.

Einen solches "defektes" Gerät kannst du unter Linux mit dem Kommando, in deinem Fall,

Code: Alles auswählen

sudo ntfsfix -d /dev/sdf1
reparieren. Das dauert auch nur 1 Sekunde. ;)
Antworten