Thunderbird Problem...

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten

Themen Author
gerold
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Freitag 27. August 2021, 17:02
CPU: 64 Bit
GPU: 32 Bit
Kernel: $.2
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: XX
Hat sich bedankt: 31 Mal

Thunderbird Problem...

#1

Beitrag von gerold »

Habe ein Problem mit der Thunderbird Version 140:

Es speichert irgendwo die alte Provider Einstellung (hosteintrag) nach einem Providerwechsel.
Denoch ist das Konto nicht eingerichtet (Fehlermeldung nach Drücken auf Button Test), aber irgendwie im Cache ist noch die alte Providereinstellung vorhanden. Das sieht mann wenn man die Einrichtungsschritte zurückgeht.


Weiß jemand wie dieser Cache oder Eintrag umgangen werden kann ohne die beiden anderen funktioierenden Konten zu beschädigen?
Benutzeravatar

BigR
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 28. Juni 2025, 01:22
CPU: AMD Ryzenâ„¢ 5 5500U
GPU: AMD Radeonâ„¢ Graphics
Kernel: Linux 6.12
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: AMD Open Source
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Thunderbird Problem...

#2

Beitrag von BigR »

Hallo,

Also ich benutze Betterbird das ist besser als Thunderbird.
Mir ist auch aufgefallen, die Server Konten bleiben gespeichert.
Über das warum kann ich nur spekulieren.

Ich setze den bevorzugten Server, das reicht um zu funktionieren.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1871
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Thunderbird Problem...

#3

Beitrag von LaGGGer »

°°
MfG LaGGGer

Themen Author
gerold
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: Freitag 27. August 2021, 17:02
CPU: 64 Bit
GPU: 32 Bit
Kernel: $.2
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: XX
Hat sich bedankt: 31 Mal

Re: Thunderbird Problem...

#4

Beitrag von gerold »

BigR hat geschrieben: ↑Samstag 19. Juli 2025, 11:49 Hallo,

Also ich benutze Betterbird das ist besser als Thunderbird.
Mir ist auch aufgefallen, die Server Konten bleiben gespeichert.
Über das warum kann ich nur spekulieren.

Ich setze den bevorzugten Server, das reicht um zu funktionieren.
Ja so ist es mir auch gegangen. Die Sercerdaten von Eingangsserver und Ausgangsserver blieben gespeichert.
Nach Eingabe der neuen Server Hostdaten und anschließendem Test kam eine Fehlermeldung.
Dann bei zurück merkt man, dass die alten Serverdaten, Hostdaten noch gespeichert sind.
Eine Empfehlung von dem angeblichen "Support" des neuen Providers einfach das Konto zu löschen ist iditisch, der hat Null Ahnung, obwohl ich das erklärt habe. Wenn das neue Konto nicht abgespeichert wurde kann es auch nicht gelöscht werden, Nicht wahr?
Habe anderen Mailer genommen und da ging das .
Antworten