Reboot/Poweroff endet umgehend in Login-Screen

Die grandiose Manjaro Cinnamon Edition ist hier die Diskussionsplattform
Antworten

Themen Author
theDude
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 24. Mai 2025, 08:46
CPU: Ryzen5 3600
GPU: RX 6700 XT
Kernel: 6.14.7
Desktop-Variante: Cinnamon
GPU Treiber: AMD
Hat sich bedankt: 1 Mal

Reboot/Poweroff endet umgehend in Login-Screen

#1

Beitrag von theDude »

Hallo zusammen,

wenn ich ein nahezu neu installiertes Manjaro-Cinnamon aus dem Startmenu heraus beenden oder neustarten will, dann lande ich umgehend im Log-in Screen und muss den PC von dort aus nochmal neustarten oder herunterfahren.

Dies passiert, wenn ich zum Beispiel einen Twitch-Stream im Browser laufen habe. Dann erscheint im Energieverwaltungs Task-Icon eine Meldung das z.B. Chrome das Herunterfahren oder den Bereitschaftsmodus deaktiviert hat.

Früher habe ich dafür auch Caffeine genutzt, um den Bildschirmschoner oder den Energiesparmodus vorübergehend zu deaktivieren, aber irgendwie wurde mit einem Update wohl irgendwas in den Energieeinstellungen geändert.

Vielleicht hat jemand eine Idee was da tun kann, damit der Shutdown oder Restart auch direkt ausgeführt wird. Vielen Dank im voraus. :-)

mfg,
theDude
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1828
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

Re: Reboot/Poweroff endet umgehend in Login-Screen

#2

Beitrag von LaGGGer »

Hallo
theDude hat geschrieben: ↑Samstag 24. Mai 2025, 09:04 wenn ich ein nahezu neu installiertes Manjaro-Cinnamon aus dem Startmenu heraus beenden oder neustarten will, dann lande ich umgehend im Log-in Screen und muss den PC von dort aus nochmal neustarten oder herunterfahren.
Ja, ich kenne das. Ich nutze im Moment allerdings EndeavourOS, und dort den Cinnamon Desktop. Dort habe ich dieselben Probleme.

Was ich herausgefunden habe, es liegt (warscheinlich) an sogenannten Inhibitoren. Die verhindern das runterfahren und man landet im Login Screen. Mit XFCE hatte ich das nicht, nur mit Cinnamon. Möglicherweise lässt sich das irgendwie abschalten, ich habs nicht hinbekommen.

Ich umgehe das mit zwei Scripts, eins zum runterfahren (shutdown now), eins für (reboot) neustart. Dazu habe ich zwei Starter in die Leiste gelegt die das jeweilige Skript aufrufen.:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
#
cinnamon-session-quit --logout --no-prompt
#
shutdown now
# oder
reboot
Damit wird man ausgeloggt (cinnamon-session-quit --logout --no-prompt) und sofort runtergefahren/ neugestartet.

Allerdings funktionieren die Skripts seltsamerweise nicht immer. Aber ich kann damit leben.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
theDude
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 24. Mai 2025, 08:46
CPU: Ryzen5 3600
GPU: RX 6700 XT
Kernel: 6.14.7
Desktop-Variante: Cinnamon
GPU Treiber: AMD
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Reboot/Poweroff endet umgehend in Login-Screen

#3

Beitrag von theDude »

Hallo Laggger,

vielen Dank für den Lösungsansatz. Ich bin froh, das andere das Problem auch haben in der Hoffnung, das es irgendwann mal gefixt wird.

Natürlich ist es kein Weltuntergang, aber es nervt schon ein wenig. Auch der Bereitschaftsmodus ist nicht mehr aktivierbar, wenn diese Sperre gerade aktiv ist.

Ich habe Linux Mint mal auf der VM gestartet und da gibt es dieses Problem nicht. Es scheint wirklich nur Betriebssysteme zu betreffen, die Cinnamon irgendwie angebunden haben.

Nochmals Danke für Deine Lösungsansätze, aber man kann da letztendlich wohl nur abwarten...

Viele Grüße,
TheDude
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1828
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

Re: Reboot/Poweroff endet umgehend in Login-Screen

#4

Beitrag von LaGGGer »

theDude hat geschrieben: ↑Montag 26. Mai 2025, 01:55 Ich habe Linux Mint mal auf der VM gestartet und da gibt es dieses Problem nicht. Es scheint wirklich nur Betriebssysteme zu betreffen, die Cinnamon irgendwie angebunden haben.
Linux Mint ist Quasi der Erfinder von Cinnamon. Also das ist schon, wie du es nennst, angebunden. :) Es scheint also nur den Cinnamon Desktop zu betreffen, der von Arch Linux kommt. Die "Mutter" von Manjaro & EndeavourOS = Arch Linux.
Linux Mint kommt von Ubuntu.

PS.
Warum benutzt du denn mein Skript nicht?!
°°
MfG LaGGGer
Benutzeravatar

ManTuxer
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 08:29
CPU: Intel Core i7-9750H
GPU: NVIDIA GeForce GTX 1650 Mobile / Intel
Kernel: aktuellsten nicht RC + LTS (fallback)
Desktop-Variante: Cinnamon
GPU Treiber: NVIDIA
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Reboot/Poweroff endet umgehend in Login-Screen

#5

Beitrag von ManTuxer »

Dieses Problem kenne ich noch von Linux Mint. Da bin ich aber seit mind. 6 jahren nicht mehr. Seitdem nutze ich Manjaro Cinnamon und nun auch EndeavourOS Cinnamon und hatte dieses Problem nicht wieder.

Kann es an einem nicht korrekt ausgehängten externen Laufwerk oder entfernten NAS- bzw. Onlinespeicher liegen? Ein Messengerdienst evtl.? Ein Spieleserverver der im Hintergrund aggiert? Synchronisation?

Bei einer laufenden Timeshiftsicherung oder einer BTRFS-Optimierung wird normalerweise nach dem Ausloggen, während des Herunterfahrens, eine Meldung angezeigt, die dann aber nur das Herunterfahren verzögert.

theDude hat geschrieben: ↑Samstag 24. Mai 2025, 09:04 Dann erscheint im Energieverwaltungs Task-Icon eine Meldung das z.B. Chrome das Herunterfahren oder den Bereitschaftsmodus deaktiviert hat.
Meinst du das Applet "Energiesparregler" mit den zwei ZZ darauf? Darauf erscheint bei mir beim Abspielen eines Videos oder von Musik ein rotes Schild und beim Drüberfahren mit der Maus wird die Kurzinfo "Energieverwaltung: durch ein anderes Programm unterdrückt" angezeigt.
Messenger nutze ich keine und spielen tue ich auch nicht.

Was gibt denn jounalctl aus nach einem solchen Ereignis?

Code: Alles auswählen

journalctl --since "10 min ago" | grep shutdown
Oder bei Bedarf auch länger zurück.

Nachtrag:
Könnte Chrome das verursachen? Den nutze ich auch nicht. Browse mit Firefox, selten mit Brave.


Themen Author
theDude
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 24. Mai 2025, 08:46
CPU: Ryzen5 3600
GPU: RX 6700 XT
Kernel: 6.14.7
Desktop-Variante: Cinnamon
GPU Treiber: AMD
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Reboot/Poweroff endet umgehend in Login-Screen

#6

Beitrag von theDude »

Hallo zusammen,

@Laggger Ich kann das Skript gerne benutzen, aber ich wollte erstmal schauen, was hier nochgeschrieben wird. Zumal hast Du geschrieben, das es meistens, aber nicht immer funktioniert - das hat mich noch davon abgehalten. Aber in erster Linie wollte ich wie gesagt schauen, ob vielleicht noch jemand einen Lösungsansatz postet. :-)

@manTuxxer Genau dieses Icon "Energievewaltung"mit dem roten "zz" meine ich. Es scheint tatsächlich auch an Chromium, bzw. an Chrome-basierten Browsern zu liegen, denn mit Firefox fährt der PC anstandslos herunter und während Firefox einen Twitch-Stream abspielt ist dann auch der Bereitschaftsmodus möglich. Wenn ich hingegen einen Twitch-Stream mit Chromium oder Brave gucke tritt der Fehler wieder auf.

Journalctl sagt folgendes nach dem das Problem aufgetreten ist:

Code: Alles auswählen

 journalctl --since "5 min ago" | grep shutdown
Mai 26 17:42:17 Manjaro systemd[1]: Starting Generate shutdown-ramfs...
Mai 26 17:42:17 Manjaro mkinitcpio[3596]:   -> Running build hook: [sd-shutdown]
Mai 26 17:42:17 Manjaro systemd[1]: mkinitcpio-generate-shutdown-ramfs.service: Deactivated successfully.
Mai 26 17:42:17 Manjaro systemd[1]: Finished Generate shutdown-ramfs.
Mai 26 17:42:17 Manjaro systemd-shutdown[1]: Using hardware watchdog 'SP5100 TCO timer', version 0, device /dev/watchdog0
Mai 26 17:42:17 Manjaro systemd-shutdown[1]: Watchdog running with a hardware timeout of 10min.
Mai 26 17:42:17 Manjaro systemd-shutdown[1]: Syncing filesystems and block devices.
Mai 26 17:42:17 Manjaro systemd-shutdown[1]: Sending SIGTERM to remaining processes...
Mai 26 17:43:31 Manjaro cinnamon-session-binary[1089]: WARNING: t+34.12921s: Using an MDM logout action to shutdown/reboot the system.
Mai 26 17:43:39 Manjaro systemd[1]: Starting Generate shutdown-ramfs...
Mai 26 17:43:39 Manjaro mkinitcpio[2469]:   -> Running build hook: [sd-shutdown]
Mai 26 17:43:39 Manjaro systemd[1]: mkinitcpio-generate-shutdown-ramfs.service: Deactivated successfully.
Mai 26 17:43:39 Manjaro systemd[1]: Finished Generate shutdown-ramfs.
Mai 26 17:43:39 Manjaro systemd-shutdown[1]: Using hardware watchdog 'SP5100 TCO timer', version 0, device /dev/watchdog0
Mai 26 17:43:39 Manjaro systemd-shutdown[1]: Watchdog running with a hardware timeout of 10min.
Mai 26 17:43:39 Manjaro systemd-shutdown[1]: Syncing filesystems and block devices.
Mai 26 17:43:39 Manjaro systemd-shutdown[1]: Sending SIGTERM to remaining processes...
Ich installiere gleich mal kurz das original-Chrome und schaue mal, ob der Fehler dort auch auftritt. Vermutlich aber schon und wenn nicht teile ich euch das gleich mit. :-)

mfg,
TheDude
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1828
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 183 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

Re: Reboot/Poweroff endet umgehend in Login-Screen

#7

Beitrag von LaGGGer »

theDude hat geschrieben: ↑Montag 26. Mai 2025, 18:02 Ich installiere gleich mal kurz das original-Chrome und schaue mal, ob der Fehler dort auch auftritt.
Daran wird es nicht liegen. Das Problem ist ein anderes. Ich habs bereits angesprochen, aber keiner geht darauf ein.
LaGGGer hat geschrieben: ↑Sonntag 25. Mai 2025, 09:58 Was ich herausgefunden habe, es liegt (warscheinlich) an sogenannten Inhibitoren. Die verhindern das runterfahren und man landet im Login Screen.
Hier habe ich was dazu geschrieben:
https://forum.endeavouros.com/t/cinnamo ... leme/69206

Gib mal, bevor du runterfährst, das im Terminal ein:

Code: Alles auswählen

systemd-inhibit --list
Dort erscheinen dann einige Inhibitoren. Ja, man kann die killen, über die PID. Aber die ändert sich, somit kann man das leider nicht in ein Skript einbinden. Zum testen ja, damit kann man dann den Inhibit Übeltäter ermitteln.
Aber das wars dann auch schon.
°°
MfG LaGGGer
Antworten