Und SCHON wieder Update Probleme ! Thema ist als GELÖST markiert

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten

Themen Author
Turoy
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 436
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Und SCHON wieder Update Probleme !

#1

Beitrag von Turoy »

Hmh,
was ist da nur schon WIEDER los ?

Kaum das Update gestartet, schon kommt eine Fehlermeldung :

Code: Alles auswählen

Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen:
- das Entfernen von lib32-libcap verletzt Abhängigkeit 'lib32-libcap' benötigt von lib32-systemd
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Benutzeravatar

Blueriver
Moderator
Moderator
Beiträge: 2389
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
GPU: AMD/ATI Radeon R7
Kernel: 6.12
Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
GPU Treiber: Free
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#2

Beitrag von Blueriver »

Probiere es im Terminal mit

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --fasttrack
sudo pacman -Syu
Wenn es nicht hilft, dann poste bitte alles was im Terminal steht.

Themen Author
Turoy
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 436
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#3

Beitrag von Turoy »

Hi,

vielen Dank @Blueriver, damit lief das Update durch. Irgendwann kam mal etwas von ungleichen Verzeichnis Berechtigungen :

Code: Alles auswählen

Warnung: Verzeichnis-Berechtigungen unterscheiden sich für /var/lib/snapd/cache/
Dateisystem: 700  Paket: 755
Warnung: Verzeichnis-Berechtigungen unterscheiden sich für /var/lib/snapd/cookie/
Dateisystem: 700  Paket: 755
Und noch das hier :

Code: Alles auswählen

==> ERROR: specified kernel image does not exist: '/boot/vmlinuz-6.1-x86_64'
Fehler: Befehl konnte nicht korrekt ausgeführt werden
"Natürlich" auch wieder viele "...404..." Fehler wie schon beim letzten Mal, alle in der Form :

Code: Alles auswählen

Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von XXXXXXXX  übertragen : The requested URL returned error: 404
Und die NVMe SSD ist auch wieder "unbekannt" ...

Code: Alles auswählen

/usr/bin/grub-probe: Warnung: Unbekannter Gerätetyp nvme0n1.
Dann noch einige Ausgaben, daß etwas "fehlt" :

Code: Alles auswählen

==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'ast'
  -> Running build hook: [block]
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'bfa'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'qla1280'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'qed'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'qla2xxx'
==> WARNING: Possibly missing firmware for module: 'xhci_pci_renesas'
Was ist der "große" Unterschied zwischen einem Update via GUI (pamac oder pacman ?), und einem Update im Terminal ?

Laut der "GUI" ist nach dem Update im Terminal noch ein Update von "python-mock" ausstehend, und seltsamerweise hat das Terminal nicht nach einem Neustart verlangt.

Ich mache trotzdem mal einen Neustart, und füge dann Ergänzungen hinzu (ich editiere diesen Beitrag, um "Doppelposts" zu vermeiden) ...

EDIT / UPDATE :
Der Neustart verlief problemlos / fehlerfrei, und auch das Update von "python-mock" via GUI mahte keine Probleme (also keine Fehlermeldung).
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2408
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#4

Beitrag von gosia »

Hallo Turoy,
Turoy hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. März 2025, 16:09 "Natürlich" auch wieder viele "...404..." Fehler wie schon beim letzten Mal, alle in der Form :

Code: Alles auswählen

Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von XXXXXXXX  übertragen : The requested URL returned error: 404
Ja, natürlich. Das wird dir auch beim nächsten und übernächsten Update wieder passieren. Es gibt keine community.db mehr, deshalb kann sie auch nicht gefunden werden. Das ist nun aber nicht neues, sondern wurde wieder und wieder hier im Forum besprochen. So oft jedenfalls, dass die Suche nach "community.db" bei mir zu viele Treffer meldet und gar nichts mehr anzeigt. Ein Hinweis von den vielen stammt von @Blueriver
viewtopic.php?p=35578#p35578
Ein klein wenig Systempflege muss also sein, sonst kannst Du bald wieder meckern, dass "SCHON wieder Update Probleme" auftreten.

viele Grüsse gosia

Themen Author
Turoy
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 436
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#5

Beitrag von Turoy »

@gosia
Das mit ...community... war ja nur EIN Beispiel aus einer sehr VIEL längeren 404 - Liste.

Und was heißt "Systempflege" ? Sollte ein System nicht so sein, daß es sich nicht selbst verunreinigt ??
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2408
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#6

Beitrag von gosia »

Hallo Turoy,
Turoy hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. März 2025, 19:51 Das mit ...community... war ja nur EIN Beispiel aus einer sehr VIEL längeren 404 - Liste.
dann lass mich raten, in der sehr viel längeren Liste stand nicht zufällig in jeder Zeile was von community.db?
Wenn nicht, dann wäre das Posten der Zeilen ohne community.db vielleicht hilfreich. Die blosse Erwähnung, dass Zeilen mit 404-Fehlern existieren, macht Hilfe etwas schwierig.
Turoy hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. März 2025, 19:51 Und was heißt "Systempflege" ?

"Systempflege" heisst u.a. das hier:
https://wiki.manjaro.org/index.php/System_Maintenance
Turoy hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. März 2025, 19:51 Sollte ein System nicht so sein, daß es sich nicht selbst verunreinigt ??
Es gibt Sachen, die sich nicht "von selbst" klären können. Was soll Manjaro mit einer conf-Datei anfangen, die Du vielleicht selbst an deine Bedürfnisse angepasst hast und jetzt verändert sich etws, z.B. durch neue Funktionen oder durch das Entfernen alter Funktionen, wodurch sich eben auch die conf-Datei verändert Deine alte conf-Datei erbarmungslos überschreiben? Würde auch mir nicht gefallen. Da muss sich schon jeder selbst kümmern.

viele Grüsse gosia

Themen Author
Turoy
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 436
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#7

Beitrag von Turoy »

@gosia :
Da hast Du sicherlich Recht, aber, ich habe keine derartigen Änderungen vorgenommen, keine Ahnung wieso mir das andauernd unterstellt wird ?

Ich habe auch nicht an den Einstellungen herumprobiert, ich habe lediglich Programme installiert ...

Zurück zum Thema wegen fehlerhaftem Update, NATÜRLICH klappt's auch auf dem Lappie nicht :

Code: Alles auswählen

Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen:
- das Entfernen von lib32-libjpeg-turbo verletzt Abhängigkeit 'lib32-libjpeg-turbo' benötigt von lib32-gdk-pixbuf2
- das Entfernen von lib32-libffi verletzt Abhängigkeit 'lib32-libffi' benötigt von lib32-glib2
- das Entfernen von lib32-pcre2 verletzt Abhängigkeit 'lib32-pcre2' benötigt von lib32-glib2
- das Entfernen von lib32-libffi verletzt Abhängigkeit 'libffi.so=8-32' benötigt von lib32-glib2
- das Entfernen von lib32-nettle verletzt Abhängigkeit 'lib32-nettle' benötigt von lib32-gnutls
- das Entfernen von lib32-nettle verletzt Abhängigkeit 'libnettle.so=8-32' benötigt von lib32-gnutls
- das Entfernen von lib32-nettle verletzt Abhängigkeit 'libhogweed.so=6-32' benötigt von lib32-gnutls
- das Entfernen von lib32-libjpeg-turbo verletzt Abhängigkeit 'libjpeg.so=8-32' benötigt von lib32-libtiff
- das Entfernen von lib32-libcap verletzt Abhängigkeit 'lib32-libcap' benötigt von lib32-systemd
Ich habe ja ein wenig gelernt, ich werde zuerst mal folgendes versuchen :

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --fasttrack
sudo pacman -Syu
Es gibt wirklich viel mehr "404 Fehler", aber wenn ich mich nicht verlesen habe, dann tatsächlich ALLES mit "community", nur warum (?) :

Code: Alles auswählen

Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.tu-chemnitz.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.rz.tu-bs.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.23m.com übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.uni-kl.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirrors2.manjaro.org übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.snt.utwente.nl übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.init7.net übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.halifax.rwth-aachen.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von manjaro.kurdy.org übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirrors.nic.cz übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.koddos.net übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.gwdg.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.dkm.cz übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von manjaro.ynh.ovh übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.belnet.be übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von manjaro.mirror.wearetriple.com übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.netcologne.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.free.org übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.futureweb.be übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.easyname.at übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.alpix.eu übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.ibakerserver.pt übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.vinehost.net übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirrors.eric.ovh übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.psnc.pl übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.alwyzon.net übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von manjaro.ipacct.com übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von manjaro.mirrors.uk2.net übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.raiolanetworks.com übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror1.sox.rs übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirrors.dotsrc.org übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ask4.mm.fcix.net übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von manjaro.mirrors.lavatech.top übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.lysator.liu.se übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von www.mirrorservice.org übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von quantum-mirror.hu übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von manjaro.mirror.garr.it übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.zetup.net übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftpmirror1.infania.net übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirrors.up.pt übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von fosszone.csd.auth.gr übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.linux.org.tr übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirrors.manjaro.org übertragen : The requested URL returned error: 404
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2408
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 563 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#8

Beitrag von gosia »

Hallo Turoy,
Turoy hat geschrieben: ↑Freitag 21. März 2025, 16:28 wieso mir das andauernd unterstellt wird ?
Ich unterstelle dir gar nichts, sondern zähle nur Möglichkeiten auf.
Turoy hat geschrieben: ↑Freitag 21. März 2025, 16:28 "404 Fehler",... dann tatsächlich ALLES mit "community", nur warum (?)
Warum? Weil es kein community.db mehr gibt und es also auch nicht mehr gefunden werden kann. Wie oft muss das denn noch wiederholt werden?
Turoy hat geschrieben: ↑Freitag 21. März 2025, 16:28 ich werde zuerst mal folgendes versuchen :

Code: Alles auswählen

sudo pacman-mirrors --fasttrack
sudo pacman -Syu
mach das, das behebt hoffentlich auch deine lib32-Probleme. Dazu sieh nach, ob auch multilib in deiner pacman.conf eingeschaltet/enabled ist, das wird zwingend für 32-bit-Anwendungen benötigt.
Apropos 32-bit-Anwendungen, ich frage mich, ob Du auf deiner Maschine tatsächlich diese 32-bit-Anwendungen brauchst. Bei mir ist keins dieser störenden Pakete
lib32-gdk-pixbuf2
lib32-glib2
lib32-gnutls
lib32-libtiff
lib32-systemd
installiert. Könnten also tatsächlich Kandidaten für eine Deinstallation sein, aber da rate ich erstmal davon ab. Vielleicht reicht ja schon eine ordentliche pacman.conf.

viele Grüsse gosia

Themen Author
Turoy
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 436
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#9

Beitrag von Turoy »

@gosia,
vielen Dank für die Erklärung. Ich weiß nicht ob ich noch 32 bit Programme habe / nutze, das "älteste" ist wohl der Krusader, und selbst der sollte inzwischen doch 64 bit sein? Hier "meine" Programme :
Neben den "Beipack-Programmen" von Manjaro noch MKVtoolnix, handbrake, zusätzlich zum Krusader noch Krename, balena Etcher als "AppImage", gimp, xsane, Fslint, Jdownloader2 und das Skript / die batch Datei um DTS in AC3 umzuwandeln nutzt ffmpeg.

Mir ist auch daran gelegen dieses "community" zu entfernen, scheinbar sorgt das nur für Ärger bei Updates.
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Benutzeravatar

Blueriver
Moderator
Moderator
Beiträge: 2389
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
GPU: AMD/ATI Radeon R7
Kernel: 6.12
Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
GPU Treiber: Free
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#10

Beitrag von Blueriver »

Turoy hat geschrieben: ↑Samstag 22. März 2025, 16:06 Mir ist auch daran gelegen dieses "community" zu entfernen, scheinbar sorgt das nur für Ärger bei Updates.
Dann gib das ins Terminal ein.

Code: Alles auswählen

sudo cp /etc/pacman.conf.pacnew /etc/pacman.conf
Danach sollte community.db weg sein.

Themen Author
Turoy
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 436
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Und SCHON wieder Update Probleme !

#11

Beitrag von Turoy »

@Blueriver
Erledigt, und das Update von gerade von heute ist tatsächlich ohne Fehler durch gelaufen.

Naja, zumindest ohne Abbruch, der Thunderbird Fehler von letzten Update wurde aber noch nicht beseitigt.

Die von mir weiter oben genannten Programme, alle 64 bit ? Wenn ja, was "muß" ich im Terminal eingeben, um lib32 zu entfernen / los zu werden ?

Und ich würde gerne die "doc" Dateien los werden, Hilfe / Infos suche ich eh im Internet: hier, Linux Befehle im ubuntu wiki (ist imho besser aufgebaut ist als das manjaro wiki) & via startpage (NIE guugel !!).
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Antworten