Samba > Ordner existiert nicht

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten
Benutzeravatar

Themen Author
m-bostaurus
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 327
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
Wohnort: Nürnberg
CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
Kernel: 510
Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Samba > Ordner existiert nicht

#1

Beitrag von m-bostaurus »

Ich plage mich mit einem Samba Server. Ich will die homes sehen. Die Fehlermeldung lautet: Die Datei oder der Ordner existiert nicht (Linux), auf einem Macbook bleibt die Ansicht des Ordners leer.
Ich bin Mitglied der Gruppe sambashare.
testparm ergibt:

Code: Alles auswählen

Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
Loaded services file OK.
Weak crypto is allowed by GnuTLS (e.g. NTLM as a compatibility fallback)

Server role: ROLE_STANDALONE

Press enter to see a dump of your service definitions

# Global parameters
[global]
	client min protocol = SMB2
	disable spoolss = Yes
	dns proxy = No
	load printers = No
	log file = /var/log/samba/%m.log
	map to guest = Bad Password
	max log size = 1000
	name resolve order = lmhosts bcast host wins
	obey pam restrictions = Yes
	pam password change = Yes
	passwd chat = *New*UNIX*password* %n\n *ReType*new*UNIX*password* %n\n *passwd:*all*authentication*tokens*updated*successfully*
	passwd program = /usr/bin/passwd %u
	printcap name = /dev/null
	security = USER
	server role = standalone server
	show add printer wizard = No
	unix password sync = Yes
	usershare allow guests = Yes
	usershare max shares = 100
	usershare owner only = No
	usershare path = /var/lib/samba/usershare
	idmap config * : backend = tdb
	force create mode = 0070
	force directory mode = 0070
	printing = bsd


[homes]
	comment = Home Directories
	create mask = 0700
	directory mask = 0700
	path = /home
	valid users = %S


[printers]
	browseable = No
	comment = All Printers
	create mask = 0700
	path = /var/spool/samba
	printable = Yes


[print$]
	comment = Printer Drivers
	path = /var/lib/samba/printers
Die smb.conf hänge ich an.
Die Nachfrage nach smbclient ergibt:

Code: Alles auswählen

sudo smbclient -L IPdesRechners -U username
Password for [WORKGROUP\username]:

	Sharename       Type      Comment
	---------       ----      -------
	homes           Disk      Home Directories
	print$          Disk      Printer Drivers
	IPC$            IPC       IPC Service (Samba 4.21.4)
	mzc17           Disk      Home Directories
SMB1 disabled -- no workgroup available
Ich bin ratlos und weiß nicht, was ich falsch mache. Ach ja: Es handelt sich um Cinnamon und

Code: Alles auswählen

uname -a
Linux c17 6.12.17-1-MANJARO #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Thu, 27 Feb 2025 13:04:33 +0000 x86_64 GNU/Linux
Dateianhänge
smb2503161528.txt.zip
(785 Bytes) 9-mal heruntergeladen
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Samba > Ordner existiert nicht

#2

Beitrag von LaGGGer »

Hallo
Damit wir dir helfen können, brauchen wir mehr Infos.
  • Was für ein Server ist das?
  • Stimmt die Rechtevergebung? Kann da jeder drauf zugreifen
  • Kannst du mit keinem Rechner darauf zugreifen?
  • Hat das denn schon mal funktioniert?
Und bitte keine Zip- Dateien hier verlinken. Mach das über pastebin oder ähnlichem. Pastebin Dateien verlinken, diese werden hier direkt eingebunden. Ich mache das mal für dich:

°°
MfG LaGGGer
Benutzeravatar

Themen Author
m-bostaurus
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 327
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
Wohnort: Nürnberg
CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
Kernel: 510
Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Samba > Ordner existiert nicht

#3

Beitrag von m-bostaurus »

@LaGGGer: Vielen Dank für das Implementieren meiner Datei hier und den Hinweis auf pastebin!

Server: Samba standalone nach Anweisung im https://wiki.manjaro.org/index.php/Usin ... Manager/en.
Zugriff: ein bestimmter User mit einem bestimmten Passwort.
Situation: Ich kann weder mit demselben Rechner noch mit anderen Linux-BS (habe mehrere Debian, Ubuntu, Mint) noch mit MacBook, Handy oder Tablet darauf zugreifen. Da ich mehrere Linuxe habe, habe ich mehrere funktionierende Vergleiche. Ich sehe nichts, was hier anders ist, außer dass es nicht funktioniert.
Vergangenheit: Ja, es hat schon mal tadellos funktioniert, als ich den Rechner vor ca. 18 Monaten neu eingerichtet und mir auf allen Geräten Lesezeichen erstellt hatte. Danach sehr selten gebraucht, und vorgestern brauchte ich den Zugang, und nichts tat sich. Gestern Mittag habe ich nach stundenlangem vergeblichen Versuchen alles gelöscht und nach einem Neustart neu installiert. Über Nemo konnte ich dann einmal zugreifen auf homes, und schon die Wiederholung scheiterte. Das ist die smb.conf, die Du dann veröffentlicht hast.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Samba > Ordner existiert nicht

#4

Beitrag von LaGGGer »

Danke für deine Angaben.
m-bostaurus hat geschrieben: ↑Montag 17. März 2025, 11:01 Server: Samba standalone nach Anweisung
Also, das ist kein Stand alone Server, das ist (warscheinlich) eine Manjaro installation wo Ordner Freigaben eingerichtet sind.

Ein Stand alone Server ist was anderes.

Ich habe z.B. einen Rechner worauf ich OMV (OpenMediaVault) installiert habe. Richtige Server Software die nix anderes kann. Sowas wird auch NAS genannt. Dort werden dann über eine Weboberfläche -unter anderem- die Freigaben (SMB, NFS, ftp, usw.) erstellt und verwaltet. Passwörter zuweisen, wer darf was ..usw.

Das kann man mit einem alten Rechner oder sogar mit einem Rapberry Pi verwirklichen. Gute Serversoftware ist das oben genannte OMV oder EasyNAS.

Ich weis ja nicht ob sich so ein NAs für dich überhaupt lohnt. Wenn du es 1-2x im Jahr nutzt.

Du kannst auch für sowas eine FritzBox benutzen, wenn du denn eine hast. aber ich rate davon ab. Übertragungsraten von 7MB/s sind die Regel. Aber wenn du es nur selten nutzt ... nun ...
°°
MfG LaGGGer
Benutzeravatar

Themen Author
m-bostaurus
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 327
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
Wohnort: Nürnberg
CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
Kernel: 510
Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Samba > Ordner existiert nicht

#5

Beitrag von m-bostaurus »

LaGGGer hat geschrieben: ↑Montag 17. März 2025, 14:14 ...
Ich weis ja nicht ob sich so ein NAs für dich überhaupt lohnt. Wenn du es 1-2x im Jahr nutzt.

Du kannst auch für sowas eine FritzBox benutzen, wenn du denn eine hast. aber ich rate davon ab. Übertragungsraten von 7MB/s sind die Regel. Aber wenn du es nur selten nutzt ... nun ...
Ich habe mich in die Sache verbissen oder darin, dass ich das Problem nicht gelöst bekomme ... Ich brauche in einem harten Sinn das alles nicht an diesem Rechner. Wie gesagt, es gibt besser funktionierende bei mir.
Vor diesem Post hatte ich noch einmal alles gelöscht (sudo pacman -Rns) und nach Neustart neu installiert. Einmal sah ich den Inhalt von homes, und danach gab es keinen Zugriff mehr, von wo aus auch immer.
Das Problem scheint nicht lösbar. Dennoch vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Michael
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Samba > Ordner existiert nicht

#6

Beitrag von LaGGGer »

m-bostaurus hat geschrieben: ↑Montag 17. März 2025, 14:37 Das Problem scheint nicht lösbar. Dennoch vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, Michael
Man kann alles lösen, aber ich verstehe nicht genau was du da machst oder was du willst. Ich bekomme keine richtigen infos, so kann ich nur vermuten. Was ist denn "homes"?
m-bostaurus hat geschrieben: ↑Montag 17. März 2025, 14:37 Ich habe mich in die Sache verbissen oder darin, dass ich das Problem nicht gelöst bekomme ... Ich brauche in einem harten Sinn das alles nicht an diesem Rechner. Wie gesagt, es gibt besser funktionierende bei mir.
Also wirklich ..mal ehrlich.. ich helfe ja gerne ... aber was soll ich damit anfangen?!
°°
MfG LaGGGer
Benutzeravatar

Themen Author
m-bostaurus
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 327
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
Wohnort: Nürnberg
CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
Kernel: 510
Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Samba > Ordner existiert nicht

#7

Beitrag von m-bostaurus »

@LaGGGer: "homes" ist der Begriff, der in der Vorlage-smb.conf verwendet wird.

Code: Alles auswählen

[homes]
   comment = Home Directories
   browseable = no
   read only = yes
   create mask = 0700
   directory mask = 0700
Bisher war es so, dass ich nach der Installation der in der Anleitung genannten Manjaro-Software von einem anderen Rechner auf /home/User/ zugreifen konnte. Und das klappt nicht, weil jeder andere Rechner behauptet, der Ordner existiere nicht.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Samba > Ordner existiert nicht

#8

Beitrag von LaGGGer »

Du könntest das mal so eintragen:

Code: Alles auswählen

[homes]
   comment = Home Directories
   browseable = yes
   read only = yes
   create mask = 0777
   directory mask = 0777
Wenn du Dateien austauschen möchtest, sollte man das mit einer Freigabe machen. Schaue dir mal das Video hier an. Es geht hier zwar um Linux Mint, aber das hat nix zu sagen:
 
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hinweis
Bei den Clienten müssen auch die cifs-utils installiert sein. Sollte aber bei Manjaro installiert sein. Bei anderen Distros bitte überprüfen.

Hinweis2
Wenn du Nemo nutzt, kannst du ganz leicht eine Samba Freigabe erstellen. Rechtsklick auf einen Ordner und unten im Kontext Menü Freigabeoptionen wählen. Das weitere sollte selbsterklärend sein. Das wird auch im Video erklärt.
Samba muss natürlich installiert sein, aber das ist ja bei dir der Fall.
°°
MfG LaGGGer
Antworten