Hallo m-bostaurus,
LaGGGer hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 14:11
Wenn man "Speicher" auf dem RasPi richtig mountet, braucht man kein Passwort.
stimmt. Da brauchst Du nicht mal ssh.
ansonsten sind deine Rechte sehr unorthodox. Normalerweise ist der User in einer gleichnamigen Gruppe, also Baal:Baal. Die Gruppe user ist sehr "old school". Aber schlimmer kommt mir das vor:
wieso gehört .. (das Verzeichnis weiter "oben") der Gruppe root?
m-bostaurus hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 14:24
Meine Vermutung: Ich bin weder Baal noch Admin (Root) auf dem Raspi, wenn ich rsync benutze. Bestenfalls bin ich pi,
Warum vermuten, wenn Du wissen kannst? Sieh doch nach
m-bostaurus hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. Oktober 2024, 14:24
Meine Vermutung: Ich bin weder Baal noch Admin (Root) auf dem Raspi,
eher umgekehrt, Du willst doch nach Speicher schreiben? Und Speicher gehört root
wie willst Du da als normaler User Baal reinschreiben? Also sorge dafür, dass Speicher dir gehört, das reicht dann vielleicht schon.
viele Grüsse gosia
PS. Wenn dir das alles zu viel Gewusel ist kannst Du auch auf Unison ausweichen. Hat sogar eine GUI
https://wiki.archlinux.org/title/Unison