Google Anmeldung mit Standardbrowser.
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Hallo
Da ich ein Epic Games Konto habe, melde ich mich dort über Heroic/Lutris an. Mein Standard Browser ist Chrome. Die Anmeldung mache ich über Google.
Bei Epic Heist es dann irgendwann das ich die Google Anmeldung über meinen Browser abschließen soll. Dann passiert ... nix mehr, der (Chrome) Browser öffnet sich nicht.
Lange getestet, kein Ergebnis. Stunden später dann die Idee gehabt mal Firefox als Standard festzulegen.
Und siehe da, damit konnte ich die Anmeldung abschließen.
Weis jemand woran das liegt? Google hat mit das gezeigt:
https://forums.lutris.net/t/epic-games- ... ogle/14621
und
https://www.reddit.com/r/Lutris/comment ... gle/?tl=de
Das führt aber zu nichts.
Ist jetzt kein Beinbruch, das Problem habe ich auch nur mit Epic, sei es unter Heroic oder Lutris. Außerdem müsste ich mich auch nicht über Google anmelden, das geht auch direkt.
Würde mich aber schon interessieren woran das liegt. Jemand ne Idee?
Da ich ein Epic Games Konto habe, melde ich mich dort über Heroic/Lutris an. Mein Standard Browser ist Chrome. Die Anmeldung mache ich über Google.
Bei Epic Heist es dann irgendwann das ich die Google Anmeldung über meinen Browser abschließen soll. Dann passiert ... nix mehr, der (Chrome) Browser öffnet sich nicht.
Lange getestet, kein Ergebnis. Stunden später dann die Idee gehabt mal Firefox als Standard festzulegen.
Und siehe da, damit konnte ich die Anmeldung abschließen.
Weis jemand woran das liegt? Google hat mit das gezeigt:
https://forums.lutris.net/t/epic-games- ... ogle/14621
und
https://www.reddit.com/r/Lutris/comment ... gle/?tl=de
Das führt aber zu nichts.
Ist jetzt kein Beinbruch, das Problem habe ich auch nur mit Epic, sei es unter Heroic oder Lutris. Außerdem müsste ich mich auch nicht über Google anmelden, das geht auch direkt.
Würde mich aber schon interessieren woran das liegt. Jemand ne Idee?
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
- CPU: i7-13700T
- GPU: UHD 770
- Kernel: LTS 6.12.x
- Desktop-Variante: KDE (Wayland)
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Sorry nein, aber es ist gut zu wissen, dass die Anmeldung über Firefox korrekt funktioniert. Das lässt darauf schließen, dass das Problem speziell bei Chrome liegt, möglicherweise in der Art, wie Heroic/Lutris mit dem Browser kommuniziert. Aber das hast du ja bereits selbst herausgefunden. Vielleicht könntest du auch den Brave testen, der auf Chromium basiert.
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Danke für deine Antwort.jolic hat geschrieben: ↑Montag 23. September 2024, 11:37 Sorry nein, aber es ist gut zu wissen, dass die Anmeldung über Firefox korrekt funktioniert. Das lässt darauf schließen, dass das Problem speziell bei Chrome liegt, möglicherweise in der Art, wie Heroic/Lutris mit dem Browser kommuniziert. Aber das hast du ja bereits selbst herausgefunden. Vielleicht könntest du auch den Brave testen, der auf Chromium basiert.
Keine Ahnung wie ich herausfinden soll warum Firefox funktioniert, Chrome jedoch nicht. Hab da auch danach gegoogelt, aber wenn du meinen Links folgst gibs da keine Erkenntnisse.
Nunja.. wenn ich mir das überlege, werde ich so langsam ins Auge fassen die Browser Engine zu wechseln. Möglicherweise zu Firefox.
Chome hat etliches vor, u,a. werden bestimmte Addons raus geworfen die Werbung unterdrücken sollen, uBlock Origin & Play with MPV gehören dazu:
   
Klar, damit wird die Werbung auf YT verhindert, das wollen die loswerden. Leider hat kein Browser den ich gefunden habe die Funktion der gruppierten Tabs.
Wäre möglicherweise Chromium besser? Oder ein andere Browser? Brave mag ich jetzt nicht so ...
Ich würde ja Opera nehmen, aber da dieser Browser an die Chinesen verkauft wurde, erübrigt sich das.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Soweit ich weiß, hat doch der Feuerfuchs auch gruppierte Tabs. Oder täusche ich mich da. Hatte da mal irgendwo was gelesen.
Außerdem würde ich sowieso nie einen Browser, der von Google kommt, nehmen. Ist aber auch nur meine Meinung dazu.
Außerdem würde ich sowieso nie einen Browser, der von Google kommt, nehmen. Ist aber auch nur meine Meinung dazu.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
- CPU: i7-13700T
- GPU: UHD 770
- Kernel: LTS 6.12.x
- Desktop-Variante: KDE (Wayland)
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Ja, Firefox ist nach wie vor ein hervorragender Browser, der auf der Gecko-Engine basiert. Ich nutze ihn, seit es Firefox gibt, und verwende aktuell auch Brave als besseren Ersatz für Chrome. Leider setzen fast alle anderen Browser inzwischen auf die Blink-Engine (früher WebKit-Engine) von Google Chrome - was fast einem Monopol entspricht und ich für bedenklich halte
PS: Auch wenn du Brave nicht besonders magst, ist er Open Source und basiert auf Chromium (nicht Chrome). Wie Google Chrome unterstützt er das Gruppieren von Tabs (oops, charly700 war schneller).
Funktionen wie deren VPN, Leo, Wallet oder Brave-Rewards nutze ich nicht und habe sie deaktiviert. Was mir hingegen gefällt, ist der effektive Werbeblocker Brave Shields, der auch auf YouTube gut funktioniert (mal sehen, wie lange noch). Außerdem schätze ich die einfache Synchronisierung meiner Lesezeichen über verschiedene Geräte hinweg. Als Passwortmanager lässt sich, wie bei Chrome oder Firefox, Keepass problemlos einbinden.
Zu guter Letzt schwanke ich immer zwischen Firefox und Brave, weniger wegen des Werbeblockers (mein Pi-hole blockiert vieles bereits vorher). Es schadet nie, zwei gute Browser zu nutzen – aber auf keinen Fall Opera.

PS: Auch wenn du Brave nicht besonders magst, ist er Open Source und basiert auf Chromium (nicht Chrome). Wie Google Chrome unterstützt er das Gruppieren von Tabs (oops, charly700 war schneller).
Funktionen wie deren VPN, Leo, Wallet oder Brave-Rewards nutze ich nicht und habe sie deaktiviert. Was mir hingegen gefällt, ist der effektive Werbeblocker Brave Shields, der auch auf YouTube gut funktioniert (mal sehen, wie lange noch). Außerdem schätze ich die einfache Synchronisierung meiner Lesezeichen über verschiedene Geräte hinweg. Als Passwortmanager lässt sich, wie bei Chrome oder Firefox, Keepass problemlos einbinden.
Zu guter Letzt schwanke ich immer zwischen Firefox und Brave, weniger wegen des Werbeblockers (mein Pi-hole blockiert vieles bereits vorher). Es schadet nie, zwei gute Browser zu nutzen – aber auf keinen Fall Opera.
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Hallo
Chrome entwickelt ja selbst diese Blink-Engine. Inwieweit Chrome auf Browser, die Blink nutzen, Einfluss hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich befürchte nur das die Addons, die Chrome sperren will, auch bei den anderen Blink-Browsers gesperrt werden.
Dann würden nur noch die Browser, die Gecko nutzen, für mich in Frage kommen.
EDIT
Blockiert dein pi-hole auch die Werbeeinblendungen bei YouTube?
Nein, hat er nicht. Jedenfalls nicht von Haus aus. Es gibt da einige Addons die was ähnliches versprechen, kommen aber nicht ans Original von Chrome ran.
Ja, da gebe ich dir recht, aber auch Brave nutzt die Blink-Engine. Auch Chromium.jolic hat geschrieben: ↑Montag 23. September 2024, 22:06 Ich nutze ihn, seit es Firefox gibt, und verwende aktuell auch Brave als besseren Ersatz für Chrome. Leider setzen fast alle anderen Browser inzwischen auf die Blink-Engine (früher WebKit-Engine) von Google Chrome - was fast einem Monopol entspricht und ich für bedenklich halte.
Chrome entwickelt ja selbst diese Blink-Engine. Inwieweit Chrome auf Browser, die Blink nutzen, Einfluss hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich befürchte nur das die Addons, die Chrome sperren will, auch bei den anderen Blink-Browsers gesperrt werden.
Dann würden nur noch die Browser, die Gecko nutzen, für mich in Frage kommen.
EDIT
Blockiert dein pi-hole auch die Werbeeinblendungen bei YouTube?
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
- CPU: i7-13700T
- GPU: UHD 770
- Kernel: LTS 6.12.x
- Desktop-Variante: KDE (Wayland)
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Leider nein, der Grund dafür ist, dass YT die Werbung über dieselben Server wie die eigentlichen Videoinhalte ausliefert.
PS, gruppierte Tabs im Brave:
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Schade.
uBlock Origin kann die Werbung herausfiltern, ich sag mal, zu mindestens 90%. Deshalb will es YT ja loswerden.
EDIT
Grade gefunden:
https://www.sunshine.it/youtube-videowe ... pi-hole-2/
Was ist davon zu halten? Hat das schon mal jemand getestet?!
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
- CPU: i7-13700T
- GPU: UHD 770
- Kernel: LTS 6.12.x
- Desktop-Variante: KDE (Wayland)
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Hi, das ist Bullshit, zudem ist deren Liste von 2021.LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2024, 13:47 Grade gefunden:
https://www.sunshine.it/youtube-videowe ... pi-hole-2/
Was ist davon zu halten? Hat das schon mal jemand getestet?!
Der Artikel beschreibt korrekt, dass Pi-hole Werbung auf DNS-Ebene blockiert. Bei YouTube-Werbung ist es jedoch komplizierter, da die Werbung oft über die gleichen Domains wie die Videos geladen wird, was das Blockieren auf DNS-Ebene erschwert, bzw. unmöglich ist.
Um YouTube-Werbung vollständig zu blockieren, musst du weiterhin Browser-Erweiterungen wie z.B. uBlock Origin verwenden.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Soweit ich es gefunden habe, soll der Feuerfuchs nächstes Jahr die gruppierten Tabs und einige andere Funktionen bekommen.
Siehe auch hier.
Siehe auch hier.
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Ja, das wurde schon ein paar mal angekündigt. Das gabs auch schon mal, wurde aber 2016 wieder rausgeschmissen.
Aber ich hoffe auch das es bald (wieder) kommt.
Habe jetzt erstmal Brave installiert, diese Zeilen schreibe ich schon mal damit.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Ok, Brave funktioniert soweit ganz gut.
Allerdings funktioniert die Google Anmeldung zu Epic auch nicht,
Aber ich bin jetz die Faxen dicke, ich habe es eingerichtet das ich die Anmeldung im Epic Konto mache, also nicht mehr über Google.
Es scheint keine Lösung zu geben wie ich es im Eröffnungspost beschrieben hab.
Is hat so. Muss man mit leben.
PS
Keine Probleme die Werbung rauszufiltern mit Brave. Ich hoffe das bleibt auch so. Ich abe mich allerdings noch nicht bei meinem Google Konto angemeldet.... Schaun wir mal...
Allerdings funktioniert die Google Anmeldung zu Epic auch nicht,
Aber ich bin jetz die Faxen dicke, ich habe es eingerichtet das ich die Anmeldung im Epic Konto mache, also nicht mehr über Google.
Es scheint keine Lösung zu geben wie ich es im Eröffnungspost beschrieben hab.
Is hat so. Muss man mit leben.
PS
Keine Probleme die Werbung rauszufiltern mit Brave. Ich hoffe das bleibt auch so. Ich abe mich allerdings noch nicht bei meinem Google Konto angemeldet.... Schaun wir mal...
Zuletzt geändert von LaGGGer am Mittwoch 25. September 2024, 16:58, insgesamt 2-mal geändert.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
- CPU: i7-13700T
- GPU: UHD 770
- Kernel: LTS 6.12.x
- Desktop-Variante: KDE (Wayland)
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Google Anmeldung mit Standardbrowser.
Ja, YT-Werbung ist mit Brave ade. Das mit dem Google Konto funktioniert bei mir auch, obwohl ich es selten nutze.