Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader Thema ist als GELÖST markiert

Support rund um die Manjaro KDE Edition findet man in dieser Kategorie!
Benutzeravatar

Themen Author
ManjaroHans
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Dienstag 8. Januar 2019, 16:12
CPU: Intel Core i5-8600
GPU: Intel Onboard
Kernel: 6.6.46-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0.5
GPU Treiber: Intel Open Source Technology Center
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#1

Beitrag von ManjaroHans »

Hallo in die Runde,
ich benutze unter Plasma sehr gerne den Krusader als Dateimanager.
Ich habe dort seit dem Plasma 6 Update leider keinen Zugriff auf Android Smartphones mehr, als Fehlermeldung sagt er mir immer: "Fehler: Ordner/<Mein Smartphone-Name> lässt sich nicht öffnen.".
Ich bin schon mal im Internet auf die Suche gegangen, dort wird an verschiedenen Stellen empfohlen, die Pakete kio-extras und kio5-extras zu installieren. Das habe ich gemacht, es hilft aber nicht.
Im Dolphin kann ich auf Smartphones zugreifen, da ist alles bestens.
Hat jemand einen Tipp, wie ich das im Krusader wieder zum Laufen kriege?
_______
Grüßle,
Hans
Benutzeravatar

cip2017
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: Montag 30. September 2019, 09:52
Wohnort: Frankfurt am Main
CPU: Ryzen 9 3900X 12 Core *12 / 32 GB Ram /32 TB SSDÅ›/ HDÅ›
GPU: AMD Radeon 5700 XT
Kernel: 5.18.7-1 / immer neusten Kernel
Desktop-Variante: immer Aktuell
GPU Treiber: AMDGPU-Radeon Vulkan / Vulkan ToolÅ›
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#2

Beitrag von cip2017 »

Nun zu Krusader kann Ich nichts Beisteuern.
Versuche Es einmal mit dem Double Commander.
Benutze Ich aif Cinnamon, geht auch bei KDE.
iPhone und Androiden Zugriff keine Probleme.

Benutzer 1579 gelöscht

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#3

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Hab es kurz getestet der Krusader unterstützt kein mtp Protokoll, mein dolphine macht jedes mal ein automount mit mtp vielleicht liegt da der Hund begraben. Kann also nicht viel dazu beitragen ...
Benutzeravatar

jolic
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
CPU: i7-13700T
GPU: UHD 770
Kernel: LTS 6.12.x
Desktop-Variante: KDE (Wayland)
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#4

Beitrag von jolic »

Hi, bei Krusader kann ich auch nicht weiterhelfen. Eine Idee hätte ich jedoch: Da du KDE nutzt, könntest du als Alternative KDE Connect verwenden, das gut mit iOS und Android funktioniert.
Benutzeravatar

Themen Author
ManjaroHans
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Dienstag 8. Januar 2019, 16:12
CPU: Intel Core i5-8600
GPU: Intel Onboard
Kernel: 6.6.46-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0.5
GPU Treiber: Intel Open Source Technology Center
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#5

Beitrag von ManjaroHans »

Hallo Ihr,
vielen Dank für die Tipps, auch wenn kein konkreter Tipp zum Krusader dabei war.
Den Double Commander werde ich mal testen. Ich habe mich halt an einen zwei-Fenster-Manager vergleichbar mit dem Total Commander unter Windows gewöhnt. Die Belegung der Funktionstasten und andere Tools wie z.B. Multi-renaming sind einfach unschlagbar gut. Und das scheint der Double Commander auch zu bieten.
_______
Grüßle,
Hans

Benutzer 1579 gelöscht

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#6

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Der Double Commander ist gut, aber Dolphine kann zwei-Fenster-Manager mit F3 ebenso.
dolphine.png
dolphine.png (108.84 KiB) 891 mal betrachtet
Benutzeravatar

Themen Author
ManjaroHans
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Dienstag 8. Januar 2019, 16:12
CPU: Intel Core i5-8600
GPU: Intel Onboard
Kernel: 6.6.46-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0.5
GPU Treiber: Intel Open Source Technology Center
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#7

Beitrag von ManjaroHans »

Hallo country,
ja, 2 Fenster kann der Dolphin schon, aber dann hört es auch auf mit den Funktionalitäten. Die ganzen Funktionstasten-Belegungen und anderen Funktionen von z.B. Krusader wie Mehrfach-Umbenennung oder das setzen von Verzeichnissen als Lesezeichen kann der meines Wissens nach nicht. Deswegen ist der für mich -genauso wie der Explorer unter Windows- nur eine Notlösung, weil ich halt viel mit Dateioperationen mache.
_______
Grüßle,
Hans
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#8

Beitrag von LaGGGer »

ManjaroHans hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 13:00 ja, 2 Fenster kann der Dolphin schon, aber dann hört es auch auf mit den Funktionalitäten. Die ganzen Funktionstasten-Belegungen und anderen Funktionen von z.B. Krusader wie Mehrfach-Umbenennung oder das setzen von Verzeichnissen als Lesezeichen kann der meines Wissens nach nicht.
Tastenkombinationen für Dolphin in KDE/Plasma:
https://natenom.de/2020/02/weitere-tast ... de-plasma/

Lesezeichen - In Dolphin werden diese als Orte bezeichnet:
https://userbase.kde.org/Dolphin/File_M ... n_und_Orte

PS
Auch wenn man Programme liebgewonnen hat, muss man doch manchmal mit der Zeit gehen. Krusader aus der KDE Anfangszeit. Ob der noch lange unterstützt wird, ist fraglich.
Der Standard für KDE ist nun mal z.Z. Dolphin. Ich nutze zwar kein KDE, aber mit Dolphin käme ich sofort zurecht.
Man muss eben mit der Zeit gehen. Imho.
°°
MfG LaGGGer

Benutzer 1579 gelöscht

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#9

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Wie mein Vorredner schon sagt, es geht noch mehr:
  • Tastatukurbefehle festlegen, kann man auch dazu einfach ALT+STRG+, - drücken ;)
  • Mehrfach-Umbenennung kann Dolphin ohne Probleme, dazu mehrfach markieren → Rechtsklick auf Umbenennen (oder F2)
  • Man kann sogar Tags für Ordner oder Datei erstellen (rechtsklick auf Ordner/Datei → Stickwörter zuweisen), die man mit Krunner finden kann (alt+Space)
  • Unter Einstellung → „Werkzeugleiste einrichten“ kann man sogar fast Dolphin so aussehen lasen wie Krusader
Benutzeravatar

Siliziumfuchs
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 238
Registriert: Mittwoch 23. Februar 2022, 22:34
Wohnort: Hamburg
CPU: Intel® Core™ i9-11900K
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
Kernel: 5.15.150-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE-Plasma 5.27.x
GPU Treiber: NVidia 550.54.14
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#10

Beitrag von Siliziumfuchs »

und hier was es in krusader gibt in dolphin aber nicht
Jedenfalls laut diesem Artikel vom August 2023.

Benutzer 1579 gelöscht

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#11

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Siliziumfuchs hat geschrieben: ↑Montag 16. September 2024, 22:55 und hier was es in krusader gibt in dolphin aber nicht
Jedenfalls laut diesem Artikel vom August 2023.
Hi,
ja was er meint mit Kursader ist offensichtlich, wenn man eine andere Desktop-Variante benutze in dem Fall ja Sawy, ist Dolphin mit den ganzen KDE Abhängigkeiten nicht so schön. Krusader kommt angeblich mit weniger klar, wenn ich aber schon KDE installiert habe dann ist Dolphin natürlich viel besser..
diese Tastenkombinationen Vorteile die er da auszählt finde ich ein Witz (gelinde gesagt) Alleine dieses markieren ober/unterhalb geht mit strg+pos1 und strg+einfg… weiter will ich nicht nachforschen. Natürlich kann sich in einem Jahren viel verändern..
Benutzeravatar

Themen Author
ManjaroHans
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: Dienstag 8. Januar 2019, 16:12
CPU: Intel Core i5-8600
GPU: Intel Onboard
Kernel: 6.6.46-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0.5
GPU Treiber: Intel Open Source Technology Center
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#12

Beitrag von ManjaroHans »

Hallo in die Runde,
bevor ich zum Testen der verschiedenen anderen Darteimanager gekommen bin, möchte ich mich jetzt doch nochmal melden.
Ich kann -ehrlich gesagt- die Kritik am Krusader nicht nachvollziehen.
Der Krusader ist sicherlich aus der Anfangszeit von KDE, erfährt aber meines Wissens nach regelmäßig Updates, das letzte war im März 2024.
Für mich ist das ein wirklich lieb gewonnener, sehr funktionaler und aktueller 2-Fenster-Dateimanager, den ich -unter anderem- deswegen benutze, weil er z.B. sehr ähnliche Funktionalitäten hat, wie der Total Commander unter Windows (ich muss dienstlich unter Windows arbeiten und strebe deswegen bei allen Programmen unter Windows und Linux möglichst gleiche Funktionalitäten an. Deswegen nutze ich z.B. auch einige Multi-Platform-Programme wie z.B. XNViewMP, GIMP, Libreoffice,...).
Ich nutze beim Krusader diese super belegten Funktionstasten F3 bis F7 täglich, Mehrfach-Umbenennung und Verzeichnis-Synchronisation regelmäßig. Das spart mir eine Menge Zeit.
Und wenn "mit der Zeit gehen" heißt, auf lieb gewonnene Funktionalitäten zu verzichten, dann ist das für mich nicht unbedingt eine Option.
Ich finde den Dolphin unter KDE vergleichbar mit dem Windows Explorer (den ich niemals nutzen würde C:-) ) und den Krusader eben vergleichbar mit dem Total Commander.
Deswegen hatte ich nach einem Lösungsansatz zur MTP-Problematik im Krusader gefragt.
_______
Grüßle,
Hans
Benutzeravatar

jolic
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
CPU: i7-13700T
GPU: UHD 770
Kernel: LTS 6.12.x
Desktop-Variante: KDE (Wayland)
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#13

Beitrag von jolic »

Ich finde den Dolphin unter KDE vergleichbar mit dem Windows Explorer
Pfui, da gehen unsere Meinungen aber ganz weit auseinander.

Hallo Hans, zunächst einmal ist doch das Schöne an Linux, dass es so viele Möglichkeiten bietet – etwas, das einige Anfänger anders sehen.

Wenn du den Krusader nutzen möchtest, dann tu das. Solltest du Probleme mit MTP haben, verwende einfach einen anderen Dateimanager.

Mir geht es derzeit ähnlich: Ich benutze den Dolphin, weil er sich sehr gut in KDE einbindet. Mehrfach-Umbenennung, Zwei-Fenster-Modus, Orte sowie Netzwerkverbindungen über SMB oder FTP sind kein Problem. Allerdings kann ich seit KDE Frameworks 6.4 WebDAV nicht mehr nutzen, daher verwende ich für WebDAV derzeit den Nautilus.

Noch etwas zu MTP: Wie oben geschrieben, mag ich den 'KDE Connect'. Damit kann ich kabellos meine Bilder vom Smartphone sehr schnell auf meinen PC kopieren, was mir vollkommen ausreicht. Aber jeder hat andere Prioritäten, und ich hoffe, du findest einen Dateimanager, der dir zusagt, oder du nutzt eben zwei verschiedene.

Gruss jolic

Benutzer 1579 gelöscht

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#14

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Unter KDE hab ich gerade mit simple-mtpfs probiert das Smartphone zu mounten. Das geht mit

Code: Alles auswählen

mkdir ~/mnt
simple-mtpfs –device 1 ~/mnt
KDE startet aber dann im Hintergrund kiod6 was verhindert mit simple-mtpfs zu mounten. Eine Fehlermeldung erscheint im terminal

Code: Alles auswählen

LIBMTP PANIC: Trying to dump the error stack of a NULL device!
Diese Meldung besagt in etwas das gerät ist in Benutzung!

Um herauszufinden was benutzt wird mit lsusb die Bus/Device ermittelt

Code: Alles auswählen

lsusb                                                                                                                                                                                             
Bus 001 Device 008: ID 1xx1:4xx2 Smartphone Device (MTP) 
Bus 002 Device 001: ID 1xxb:0003 Linux Foundation 3.0 root hub 
Bus 003 Device 001: ID 1xxb:0002 Linux Foundation 2.0 root hub 
Bus 003 Device 002: ID 0xxd:cxx7 Logitech, Inc. USB Receiver 
Bus 004 Device 001: ID 1xxb:0xx3 Linux Foundation 3.0 root hub 

in dem Fall mein Smartphone 001/008

Code: Alles auswählen

lsof /dev/bus/usb/001/008   

COMMAND  PID   USER FD   TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME 
kiod6   2255 users 37u   CHR  189,7      0t0 1322 /dev/bus/usb/001/008 
siehe da kiod6 ist der Übeltäter.

Beende ich nun diesen kiod6 kann ich mit simple-mtpfs ohne Probleme einbinden.

Dazu eine Mini Script

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash 
killall kiod6 
sleep 3 
simple-mtpfs   --device 1 ~/mnt
so fertig… jetzt wird meine Smartphone in Dateisystem unter ~/mnt eingehängt.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1810
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal

Re: Seit Plasma 6 Update kein Zugriff auf Android Smartphone mehr im Krusader

#15

Beitrag von LaGGGer »

Hallo
Ich habe hier was gefunden:
https://forum.artixlinux.org/index.php/ ... 138.0.html

Dort wird unter anderem gesagt, das kiod6 von dem Standard KDE PDF Viewer Okular benötigt wird.
Ich kanns nicht nachprüfen da ich KDE nicht nutze.
Wenn dem so wäre, müsste man auf einen anderen PDF Viewer ausweichen. Gibt ja genug.

Das nur nebenbei :)
°°
MfG LaGGGer
Antworten