Vorab: Ich bin mit meinem XFCE-Manjaro mit Kernel 6.6.40-1 unterwegs und habe, um jegliche der früheren Schwierigkeiten mit den "Spezialitäten" von KDE mein Kdenlive als Flatpak installiert. Das war wohl eine gute Entscheidung, obwohl seither oft zeitraubende Updates des freedesktop... (oder so ähnlich) erforderlich sind, wenn man Flatpak nutzt.
In dem anderen Thread hier hatte jemand das Fehlen von S Gamma beanstandet und ich habe dies (kgamma) dann auch nachinstalliert. Hat aber für mein KDenlive Problem nix genutzt.
Wenn ich versuche, Kdenlive im terminal durch den passenden Flatpak-Befehl zu starten, erhalte ich folgende Reaktion:
Code: Alles auswählen
[clemens@DT-01 ~]$ /usr/bin/flatpak run --branch=stable --arch=x86_64 --command=kdenlive --file-forwarding org.kde.kdenlive @@ %F @@
qt.glx: qglx_findConfig: Failed to finding matching FBConfig for QSurfaceFormat(version 2.0, options QFlags<QSurfaceFormat::FormatOption>(), depthBufferSize -1, redBufferSize 1, greenBufferSize 1, blueBufferSize 1, alphaBufferSize -1, stencilBufferSize -1, samples -1, swapBehavior QSurfaceFormat::SingleBuffer, swapInterval 1, colorSpace QColorSpace(), profile QSurfaceFormat::NoProfile)
qt.glx: qglx_findConfig: Failed to finding matching FBConfig for QSurfaceFormat(version 2.0, options QFlags<QSurfaceFormat::FormatOption>(), depthBufferSize -1, redBufferSize 1, greenBufferSize 1, blueBufferSize 1, alphaBufferSize -1, stencilBufferSize -1, samples -1, swapBehavior QSurfaceFormat::SingleBuffer, swapInterval 1, colorSpace QColorSpace(), profile QSurfaceFormat::NoProfile)
Could not initialize GLX
Also habe ich deinstalliert und das Flatpak neu installiert. Nach ca. 30 Minuten (!) waren dann auch alle Pakete von freedesktop.org neu installiert und Kdenlive läuft wieder!