Hallo miteinander...
...und danke für Eure Tipps. Mit manjaro-chroot hab ich die Partitionen gemounted, bin aber mit der Beschreibung, wie ich Grub reinstalliere, nicht erfolgreich (und unsicher

) gewesen.
Hab mich dann entschlossen, die
EFI und
/ Partition zu löschen und Manjaro "neu" zu installieren. Da ich die User-Partition unangetastet gelassen habe und nur den Mountpoint
/home nachtragen mußte, war der Reinstall zeitlich fast das geringere Übel.
Der große Vorteil von Linux ist ja, daß "bloß" die gewünschten Programme neu installiert werden, aber alle(!) Einstellungen erhalten bleiben.
Langer Rede, kurzer Sinn - nach ca 2-3h lief der Rechner wieder mit nahezu allen Programmen.
Als bitterer Nachgeschmack bleibt, wie "UEFI - BIOS - Betriebssystem" bzw. Firmen und Entwickler den User in den Regen stellen. Ich weiß immer noch nicht, wie man ohne solche Verrenkungen und Aufwände ein BIOS-Update sauber durchführen kann.
In der aktuellen c´t beschreibt ein Artikel, UEFI-Schlüssel (wer darf booten, wer nicht) liegen
nur in der Hand von Microsoft

. Unfaßbar, da ist der Bock wieder einmal der Gärtner.
Den ganzen UEFI-Zirkus samt der Akrobaten & Domteure aus Redmond... empfinde ich ziemlich sch... !!!
Verfahren plus Mannschaft gehören in den Orcus!
Gruß Michael