Hallo,
ich bin gerade dabei, mir zu überlegen, wie ich Backups machen möchte. Ich würde es favorisieren, ein volles Systembackup zu haben, inkl. aller Ordner, Programme, Einstellungen, also eigentlich ein Systemabbild. Aufgrund der zu erwartenden Größe am liebsten inkrementell. Das ganze soll auf eine externe Platte, die an meinem Router hängt aufgespielt werden.
Aus der Recherche im Internet bin ich bisher nicht richtig schlau geworden. Kennt jemand ein Tool, mit welchem so ein Vorgehen möglich ist? Gibt's sowas überhaupt für diese Zielstellung?
Gruß
Timo
Tool für inkrementelles Systembackup
-
- Forum Held
- Beiträge: 2425
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 567 Mal
Re: Tool für inkrementelles Systembackup
Hallo Timo,
naja, gibt es schon und nennt sich rsync...
Stellt sich nur die Frage, ob es Sinn macht, vom ganzen System ein Backup zu machen. Wozu z.B. /var/log sichern oder Dateien der Art *.bak, *.log, *.tmp, .cache u.ä.
Ich schlage dir eine Kombination von timeshift (für Systemdateien)
https://github.com/linuxmint/timeshift
und backintime (für's Homeverzeichnis) vor.
https://github.com/bit-team/backintime
beide haben den Vorteil, als Cronjob automatisiert im Hintergrund in festgelegten Abständen zu starten, nach dem Motto: installieren -> einrichten -> vergessen, bis man es doch mal braucht.
Das ist aber nur meine persönliche Bestenliste. Sieh dir auch mal das an:
https://forum.manjaro.org/t/howto-make- ... ystem/3970
https://wiki.archlinux.org/title/System_backup
viele Grüsse gosia
naja, gibt es schon und nennt sich rsync...
Stellt sich nur die Frage, ob es Sinn macht, vom ganzen System ein Backup zu machen. Wozu z.B. /var/log sichern oder Dateien der Art *.bak, *.log, *.tmp, .cache u.ä.
Ich schlage dir eine Kombination von timeshift (für Systemdateien)
https://github.com/linuxmint/timeshift
und backintime (für's Homeverzeichnis) vor.
https://github.com/bit-team/backintime
beide haben den Vorteil, als Cronjob automatisiert im Hintergrund in festgelegten Abständen zu starten, nach dem Motto: installieren -> einrichten -> vergessen, bis man es doch mal braucht.
Das ist aber nur meine persönliche Bestenliste. Sieh dir auch mal das an:
https://forum.manjaro.org/t/howto-make- ... ystem/3970
https://wiki.archlinux.org/title/System_backup
viele Grüsse gosia