guten tag.
wenn ich die f3-taste drücke, um die helligkeit des bildschirmes herunterzufahren, dann tut das system das nur bis zu einem gewissen grad. vielleicht bis auf 20% runter. ganz ausschalten läßt der bildschirm sich nicht. der prozentzähler, der auf dem bildschirm erscheint, geht allerdings auf 0%. beim ersten mal kam eine meldung wie: "sie sind noch mit einem netzwerk verbunden." oder so ähnlich. seither kommt keine meldung mehr.
ich bräuchte einen einfachen weg, wie ich den bildschirm ein- und ausschalten kann. ich habe diese funktion zwar der aktion "bildschirm herunterklappen" zugewiesen und das klappt auch, aber ich habe den eindruck, daß da mehr passiert, als nur abdunkelung. nach dem öffnen war handbrake jedenfalls mit seiner berechnung genausoweit wie beim schließen. das programm wurde anscheinend angehalten.
habe ein hp pavillion mit amd-ryzen 7-prozessor, radeon graphics und die neueste majaro-kde-edition.
bildschirm ausschalten
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 31. August 2020, 14:53
- Wohnort: Hattingen
- CPU: Ryzen 2700
- GPU: Radeon RX-580
- Kernel: 5.15, 6.1, 6.6, 6.12.17-1 LTS
- Desktop-Variante: X-Cinnamon
- GPU Treiber: Mesa 24.3.4-arch 1.1 radv
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: bildschirm ausschalten
Ich nutze leider kein KDE, sondern Cinnamon. Aber der eleganteste Weg ist vielleicht einfach der über Systemeinstellungen - Energieverwaltung - den Bildschirm ausschalten, wenn inaktiv.... oder auch die Option: Wenn der Deckel geschlossen wird - Nichts tun einstellen, sowie Helligkeitswert bei Inaktivität, bei mir allerdings auch nur maximal 5%, also würde ich es über den geschlossenen Deckel machen, allerdings mit der Einstellung: Nichts tun!
Re: bildschirm ausschalten
Unter Windows ist es recht umständlich, da legt man eine Verknüpfung an zu einem Bildschirmschoner, der dann alles auf Dunkel stellt und irgendwann startet dann das, was von hutlos genannt wurde.
Ich weiß leider nicht, ob sowas auch unter Linux geht. Aber eventuell kann man ein Applet bekommen, dass so etwas startet? (Nutze ebenfalls kein KDE)
Code: Alles auswählen
C:\Windows\System32\scrnsave.scr
Re: bildschirm ausschalten
Für Bastler könnte man DPMS verwenden
https://wiki.archlinux.de/title/DPMS
Ausführlicher
https://wiki.archlinux.org/title/Displa ... _Signaling
https://wiki.archlinux.de/title/DPMS
Ausführlicher
https://wiki.archlinux.org/title/Displa ... _Signaling