Zweimonitorbetrieb Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 23. September 2023, 21:04
- CPU: AMD Ryzen 7 Pro 4750U
- GPU: AMD Radeon RX Vega 7 (Renoir)
- Kernel: 6.6.7-4
- Desktop-Variante: Xfce
- GPU Treiber: video-linux
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Zweimonitorbetrieb
Hi an alle mit mehreren Monitoren,
ich habe folgendes Problem:
Ich schließe meinen zweiten Monitor per USB-C an. Klappt wunderbar. allerdings ist mein Monitor über dem Notebook angeordnet.
wenn ich in die Anzeige Einstellungen gehe, dann kann ich den Monitor auch nach oben verschieben. Klappt auch noch.
Sobald ich die Einstellungen aber übernehme, wird automatisch der zweite Monitor der Hauptbildschirm mit alle Symbolen. Das sollte nicht so sein. Die Einstellungen ist auch immer noch so, dass der Notebook den Hauptbildschirm ist, aber alle Symbole wandern, wie eben beim Hauptbildschirm, auf den zweiten Monitor.
Auch egal wie oft ich sage, dass der Notebook der Hauptbildschirm sein soll, dass klappt dann nicht. Gibt es da etwas zu beachten?
Vielen Dank!
ich habe folgendes Problem:
Ich schließe meinen zweiten Monitor per USB-C an. Klappt wunderbar. allerdings ist mein Monitor über dem Notebook angeordnet.
wenn ich in die Anzeige Einstellungen gehe, dann kann ich den Monitor auch nach oben verschieben. Klappt auch noch.
Sobald ich die Einstellungen aber übernehme, wird automatisch der zweite Monitor der Hauptbildschirm mit alle Symbolen. Das sollte nicht so sein. Die Einstellungen ist auch immer noch so, dass der Notebook den Hauptbildschirm ist, aber alle Symbole wandern, wie eben beim Hauptbildschirm, auf den zweiten Monitor.
Auch egal wie oft ich sage, dass der Notebook der Hauptbildschirm sein soll, dass klappt dann nicht. Gibt es da etwas zu beachten?
Vielen Dank!
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 113
- Registriert: Montag 31. August 2020, 14:53
- Wohnort: Hattingen
- CPU: Ryzen 2700
- GPU: Radeon RX-580
- Kernel: 5.15, 6.1, 6.6, 6.12.17-1 LTS
- Desktop-Variante: X-Cinnamon
- GPU Treiber: Mesa 24.3.4-arch 1.1 radv
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Zweimonitorbetrieb
Stelle einfach den ersten Bildschirm als Hauptbildschirm an, dann muss der nur noch gespiegelt werden, übernehmen und gut ist... 
Danach tickert dann bei mir unter Cinnamon (wahrscheinlich aber unter diversen Oberflächen annähernd in etwa gleich) eine Uhr und wenn man die gewählte Monitoreinstellung nun beibehalten möchte ist aktives Bestätigen gefragt...sonst wird nach Ablauf der Uhr automatisch die vorherige Monitor-Einstellung wieder her gestellt.
Diese Entwicklung gefällt mir sehr, denn früher, als es das noch nicht gab konnte man sich mit einer falschen Einstellung schon mal leicht Steinchen in den Weg legen...

Danach tickert dann bei mir unter Cinnamon (wahrscheinlich aber unter diversen Oberflächen annähernd in etwa gleich) eine Uhr und wenn man die gewählte Monitoreinstellung nun beibehalten möchte ist aktives Bestätigen gefragt...sonst wird nach Ablauf der Uhr automatisch die vorherige Monitor-Einstellung wieder her gestellt.
Diese Entwicklung gefällt mir sehr, denn früher, als es das noch nicht gab konnte man sich mit einer falschen Einstellung schon mal leicht Steinchen in den Weg legen...

-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 23. September 2023, 21:04
- CPU: AMD Ryzen 7 Pro 4750U
- GPU: AMD Radeon RX Vega 7 (Renoir)
- Kernel: 6.6.7-4
- Desktop-Variante: Xfce
- GPU Treiber: video-linux
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zweimonitorbetrieb
Danke für deine Hilfe, leider hilft das bei mir nichts. Der Notebook Monitor ist und bleibt auch der Hauptbildschirm. auch ein nochmaliges umstellen hilft nichts. Manjaro verschiebt immer die Symbole auf den Zweitmonitor. Ich vergaß zu schreiben, dass ich den Bildschirm erweitere und nicht spiegle.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Zweimonitorbetrieb
Möglicherweise könnte man das mit randr/xrandr hinbekommen.
Hier gibts was dazu zum lesen:
https://wiki.archlinux.de/title/RandR
Hier gibts was dazu zum lesen:
https://wiki.archlinux.de/title/RandR
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: Zweimonitorbetrieb
Welche Grafikkarte hast du den ? mit inxi -G wird es dir angezeigt.
Du kannst mal das ARandR GUI probieren, basiert auf das von LaGGGer angesprochen xRandR.
https://christian.amsuess.com/tools/arandr/
Du kannst mal das ARandR GUI probieren, basiert auf das von LaGGGer angesprochen xRandR.
Code: Alles auswählen
extra/arandr 0.1.11-2
Provide a simple visual front end for XRandR 1.2.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 23. September 2023, 21:04
- CPU: AMD Ryzen 7 Pro 4750U
- GPU: AMD Radeon RX Vega 7 (Renoir)
- Kernel: 6.6.7-4
- Desktop-Variante: Xfce
- GPU Treiber: video-linux
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zweimonitorbetrieb
Vielen Dank für die Tipps, klappt leider nicht. Auch über ARandR werden sofort, nachdem ich den Zweitmonitor oben platziere, alle Symbole auf diesen verschoben, obwohl dieser nicht der Primärmonitor ist.
Ich denke, ich lasse das jetzt einfach so, denn ich habe jetzt schon viel Zeit investiert und eine Lösung ist gerade nicht in sicht....
Ausgabe:
raphics:
Device-1: AMD Renoir [Radeon RX Vega 6 ] driver: amdgpu v: kernel
Device-2: Chicony Integrated Camera driver: uvcvideo type: USB
Display: x11 server: X.org v: 1.21.1.10 driver: X: loaded: amdgpu
unloaded: modesetting dri: radeonsi gpu: amdgpu resolution: 1920x1080~60Hz
API: EGL v: 1.5 drivers: radeonsi,swrast platforms: x11,surfaceless,device
API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: amd mesa v: 23.1.9-manjaro1.1
renderer: AMD Radeon Graphics (renoir LLVM 16.0.6 DRM 3.54
6.5.13-6-MANJARO)
Ich denke, ich lasse das jetzt einfach so, denn ich habe jetzt schon viel Zeit investiert und eine Lösung ist gerade nicht in sicht....
Ausgabe:
raphics:
Device-1: AMD Renoir [Radeon RX Vega 6 ] driver: amdgpu v: kernel
Device-2: Chicony Integrated Camera driver: uvcvideo type: USB
Display: x11 server: X.org v: 1.21.1.10 driver: X: loaded: amdgpu
unloaded: modesetting dri: radeonsi gpu: amdgpu resolution: 1920x1080~60Hz
API: EGL v: 1.5 drivers: radeonsi,swrast platforms: x11,surfaceless,device
API: OpenGL v: 4.6 compat-v: 4.5 vendor: amd mesa v: 23.1.9-manjaro1.1
renderer: AMD Radeon Graphics (renoir LLVM 16.0.6 DRM 3.54
6.5.13-6-MANJARO)
Re: Zweimonitorbetrieb
Kann das sein das du noch den EOL (endoflife) Kernel 6.5 hast? Installiere Mal den aktuellen 6.6kernel unter Manjaro-Einstelleunge. Überprüfen kannst du das mit
Code: Alles auswählen
uname -r
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Zweimonitorbetrieb
Und wenn du sie -unter ARandr- zurückschiebst?
PS
Im Wiki von Ubuntu steht:
Also ich habe alles mit diesem Programm hinbekommen, das solltest du auch schaffen.https://wiki.ubuntuusers.de/RandR/#ARandR hat geschrieben:Prinzipiell arbeitet es desktop-übergreifend, aber auch hier gibt es das Problem, dass die Einstellungen mit der Abmeldung bzw. dem Herunterfahren verloren gehen. Allerdings lassen sich eigene Einstellungen als Profile im Ordner ~/.screenlayout/ speichern und mit dem Befehl:wiederherstellen. Man kann das Programm daher auch via Autostart ausführen.Code: Alles auswählen
arandr ~/.screenlayout/PROFILNAME
Allerdings nutze ich xrandr. Ist normalerweise bei der Grundinstallation mit dabei.
Zeig uns doch mal die Terminalausgabe wenn du einfach:
Code: Alles auswählen
xrandr
Wenn du nicht weist was das ist, hier wird das beschrieben: viewtopic.php?p=19534#p19534
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 17
- Registriert: Samstag 23. September 2023, 21:04
- CPU: AMD Ryzen 7 Pro 4750U
- GPU: AMD Radeon RX Vega 7 (Renoir)
- Kernel: 6.6.7-4
- Desktop-Variante: Xfce
- GPU Treiber: video-linux
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zweimonitorbetrieb
Den neuen Kernel habe ich gleich mal installiert, sicher ist sicher. Danke für den Hinweis.... Ich werde sicherlich da in nächster Zeit eher hinsehen. *ein bisschen schämen*
Juhuu, an sich ganz einfach, ich habe mit ARandr die Symbole zurück auf den Erstbildschirm geschoben, das klappt. Nun merkt sich xfce da so wie ich das eingestellt habe!
Ich wollte das schon nicht mehr testen, da ich die letzten Tage schon sooo oft meine Schreibtisch Symbole neu angeordnet habe, das ich die Anordnung im Schlaf schon kenne.
DANKE! Perfekt!
Code einfügen kannte ich nicht, mache ich aber in Zukunft so. Ich wundete mich schon, das es bei euch immer so gut aussieht
Juhuu, an sich ganz einfach, ich habe mit ARandr die Symbole zurück auf den Erstbildschirm geschoben, das klappt. Nun merkt sich xfce da so wie ich das eingestellt habe!
Ich wollte das schon nicht mehr testen, da ich die letzten Tage schon sooo oft meine Schreibtisch Symbole neu angeordnet habe, das ich die Anordnung im Schlaf schon kenne.
DANKE! Perfekt!
Code einfügen kannte ich nicht, mache ich aber in Zukunft so. Ich wundete mich schon, das es bei euch immer so gut aussieht
