[erledigt] Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2023, 21:38
- CPU: Intel Core i7-4700HQ
- GPU: Mesa Intel HD Graphics 4600 (1,5 GiB) + GeForce GTX870M
- Kernel: 6.6.5-1-MANJARO
- Desktop-Variante: XFCE 4.18
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-390xx-bumblbee
- Hat sich bedankt: 34 Mal
[erledigt] Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Moin,
heute morgen wurde mir durch Pacman eine große Menge Updates angeboten.
Da ich normalerweise mit diesen Updates keine Probleme hatte, habe ich die Updates installiert.
Das meine Icons auf dem Schreibtisch und in den Menüs plötzlich anders aussehen, damit hätte ich leben können,
aber Netzwerkmanger lief nicht mehr und von den Manjaro-Einstellungen lies sich kein Punkt öffnen.
Man gut das der letzte TimeShift-Stand von gestern war und ich jetzt auch diesen Beitrag wieder schreiben kann.
Bei Pacman wäre es Klasse, wenn er unterscheiden könnte, Updates für Anwendungen und Updates für das System.
Bei 96 Updates, werde ich jetzt entweder eine Woche warten oder Stück für Stück installieren um herauszubekommen, was da Mist baut (habe dafür aber eigentlich keine Zeit).
Hat noch jemand Probleme mit den heutigen Updates?
Gruß Heiko
heute morgen wurde mir durch Pacman eine große Menge Updates angeboten.
Da ich normalerweise mit diesen Updates keine Probleme hatte, habe ich die Updates installiert.
Das meine Icons auf dem Schreibtisch und in den Menüs plötzlich anders aussehen, damit hätte ich leben können,
aber Netzwerkmanger lief nicht mehr und von den Manjaro-Einstellungen lies sich kein Punkt öffnen.
Man gut das der letzte TimeShift-Stand von gestern war und ich jetzt auch diesen Beitrag wieder schreiben kann.
Bei Pacman wäre es Klasse, wenn er unterscheiden könnte, Updates für Anwendungen und Updates für das System.
Bei 96 Updates, werde ich jetzt entweder eine Woche warten oder Stück für Stück installieren um herauszubekommen, was da Mist baut (habe dafür aber eigentlich keine Zeit).
Hat noch jemand Probleme mit den heutigen Updates?
Gruß Heiko
Zuletzt geändert von Die_Kralle am Samstag 16. Dezember 2023, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 238
- Registriert: Mittwoch 23. Februar 2022, 22:34
- Wohnort: Hamburg
- CPU: Intel® Core™ i9-11900K
- GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
- Kernel: 5.15.150-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 5.27.x
- GPU Treiber: NVidia 550.54.14
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Freitag 3. September 2021, 18:30
- CPU: 4 × Intel® Pentium® Silver N6000 @ 1.10GHz
- GPU: Mesa Intel® UHD Graphics
- Kernel: ...always the newest
- Desktop-Variante: KDE-Plasma
- GPU Treiber: ...out of the box
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
... lief problemlos durch, danach (also nach dem großen Update) kam noch archlinux-keyring zum Update.
Manjaro KDE, Liebe auf den ersten Klick
...

-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 27. Dezember 2021, 19:41
- CPU: Ryzen 7 Pro 4750 GE (HP EliteDesk 805 G6 Mini)
- GPU: Radeon
- Kernel: 6.6 LTS
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: amdgpu
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Auch bei mir gibt es keine Probleme seitens dem Manjaro-KDE-System. Es gab seit über zwei Jahren auch keine....was ich echt erstaunlich finde. Problemlos seit der Installation.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
He Leute...
Der TE hat Probleme und es nützt nix hier zu schreiben das alles in Ordnung bei euch ist ...
Hast du den Kernel aktualisiert, beziehungsweise nutzt du noch den Kernel 6.5?
6.5 ist EOL (end of life) ist schon länger so, aber wechsle auf jeden Fall zu 6.6. Ist auch LTS.
Ansonsten kannst du dich hier mal einlesen, vielleicht findest du was:
https://forum.manjaro.org/t/stable-upda ... c/153045/2
Der TE hat Probleme und es nützt nix hier zu schreiben das alles in Ordnung bei euch ist ...
Hast du den Kernel aktualisiert, beziehungsweise nutzt du noch den Kernel 6.5?
6.5 ist EOL (end of life) ist schon länger so, aber wechsle auf jeden Fall zu 6.6. Ist auch LTS.
Ansonsten kannst du dich hier mal einlesen, vielleicht findest du was:
https://forum.manjaro.org/t/stable-upda ... c/153045/2
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Hört sich für mich nach einem Themen oder Widgets Problem an.
1.) Entferne alle Themen die du installiert hast. inkl Icon Themen und Widgets. (evtl alle Themen auf Standard zurückstellen)
2.) Den Cache Leeren https://wiki.archlinux.org/title/KDE#Cl ... e_problems
3.) Die Config Files backupen siehe hier dazu https://wiki.archlinux.org/title/KDE#Pl ... _strangely (aber vorsichtig hier)
die pacman log wäre auch mal interessant zu sehen. Interessant wäre auch zu schauen was installiert wurde zwischen den großen Updates, bemühe dich mal in der pacman.log um evtl zuletzt installiert Packages die dein System instabil machen könnten, wieder zu entfernen. Ansonsten mal auf das nächste update warten, das wirkt wohl wahre wunder.
1.) Entferne alle Themen die du installiert hast. inkl Icon Themen und Widgets. (evtl alle Themen auf Standard zurückstellen)
2.) Den Cache Leeren https://wiki.archlinux.org/title/KDE#Cl ... e_problems
3.) Die Config Files backupen siehe hier dazu https://wiki.archlinux.org/title/KDE#Pl ... _strangely (aber vorsichtig hier)
die pacman log wäre auch mal interessant zu sehen. Interessant wäre auch zu schauen was installiert wurde zwischen den großen Updates, bemühe dich mal in der pacman.log um evtl zuletzt installiert Packages die dein System instabil machen könnten, wieder zu entfernen. Ansonsten mal auf das nächste update warten, das wirkt wohl wahre wunder.

-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2021, 09:43
- CPU: ASRock Z590 OC Formula + i7-11700K
- GPU: MSI RX480 Gaming X 8GB
- Kernel: 6.6 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: amdgpu
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Nutze zwar kein Manjaro mehr ... aber im Arch-Forum gibts reichlich User, die von Network-Manager Problemen i. V. mit Kernel 6.6.5 / 6.1.66 LTS berichten!
Ich war davon ebenfalls betroffen - Dank Snapshot ratzfatz zurück auf 6.6.4 und alles wieder i. O.
Ich war davon ebenfalls betroffen - Dank Snapshot ratzfatz zurück auf 6.6.4 und alles wieder i. O.
Zweit-PC: Gigabyte Z590i Vision D + i7-11700K, 32GB DDR4-2800, Intel UHD750, Samsung 850 Pro 512GB, Antec EAG550 Pro
Oldie-PC: Gigabyte GA-P55A-UD6 + i5-750, 16GB DDR3-1333, MSI R7-260x 2GB, Samsung 850 Pro 256GB, FSP Aurum 400
Oldie-PC: Gigabyte GA-P55A-UD6 + i5-750, 16GB DDR3-1333, MSI R7-260x 2GB, Samsung 850 Pro 256GB, FSP Aurum 400
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Gehört wahrscheinlich nicht hier her, aber irgendwie passt es doch.
Ich habe mir einen neuen Lenovo ThinkPad X13 mit Touchscreen usw. bestellt.
Habe mir dann das stabile Image heruntergeladen und installiert. Es läuft inklusive Touchscreen alles einwandfrei.
Aber das Image hat den EOL Kernel 6.5 und als ich dann die ganzen Updates eingespielt hatte, hängt das Notebook beim Booten.
Habe dann über die Konsole dann neuesten LTS Kernel installiert, aber das Notebook hängt noch immer beim Booten.
Jetzt frage ich mich, warum die es nicht hinbekommen ein neues stabiles ISO mit einem neuen Kernel anzubieten?
Ich werde jetzt mal warten bis es das nächste stabile ISO zum Download gibt.
Trotzdem eine schwache Leistung der Manjaro Leute.
Ich habe mir einen neuen Lenovo ThinkPad X13 mit Touchscreen usw. bestellt.
Habe mir dann das stabile Image heruntergeladen und installiert. Es läuft inklusive Touchscreen alles einwandfrei.
Aber das Image hat den EOL Kernel 6.5 und als ich dann die ganzen Updates eingespielt hatte, hängt das Notebook beim Booten.
Habe dann über die Konsole dann neuesten LTS Kernel installiert, aber das Notebook hängt noch immer beim Booten.
Jetzt frage ich mich, warum die es nicht hinbekommen ein neues stabiles ISO mit einem neuen Kernel anzubieten?
Ich werde jetzt mal warten bis es das nächste stabile ISO zum Download gibt.
Trotzdem eine schwache Leistung der Manjaro Leute.

-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Freitag 3. September 2021, 18:30
- CPU: 4 × Intel® Pentium® Silver N6000 @ 1.10GHz
- GPU: Mesa Intel® UHD Graphics
- Kernel: ...always the newest
- Desktop-Variante: KDE-Plasma
- GPU Treiber: ...out of the box
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Es gibt übrigens schon ein neues Update, vielleicht funkt's ja mit diesem...
[Stable Update] 2023-12-13 - Kernels, Blender, KDE Gear, Pamac 11.7, Python, Haskell
[Stable Update] 2023-12-13 - Kernels, Blender, KDE Gear, Pamac 11.7, Python, Haskell
Manjaro KDE, Liebe auf den ersten Klick
...

-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Ich habe Manjaro bereits wieder gelöscht und Windows 11 installiert damit ich wenigstens mal sehe ob das Notebook einwandfrei arbeitet.
Jetzt will ich einfach mal abwarten bis die es schaffen ein neues stabiles Image mit einem aktuellen Kernel anzubieten.
Eigentlich wollte ich auf dem Notebook nur Manjaro XFCE installieren und Windows 11 mit VirtualBox betreiben (für Notfälle wo ich Win 11 noch brauchen könnte). Jetzt ist Windows 11 Pro halt drauf und Manjaro kommt dann im Dualboot dazu.
Jetzt will ich einfach mal abwarten bis die es schaffen ein neues stabiles Image mit einem aktuellen Kernel anzubieten.
Eigentlich wollte ich auf dem Notebook nur Manjaro XFCE installieren und Windows 11 mit VirtualBox betreiben (für Notfälle wo ich Win 11 noch brauchen könnte). Jetzt ist Windows 11 Pro halt drauf und Manjaro kommt dann im Dualboot dazu.
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: Freitag 31. Dezember 2021, 09:43
- CPU: ASRock Z590 OC Formula + i7-11700K
- GPU: MSI RX480 Gaming X 8GB
- Kernel: 6.6 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: amdgpu
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Mit Kernel 6.6.6 keine Network-Manager Probleme mehr ... :-)
Zweit-PC: Gigabyte Z590i Vision D + i7-11700K, 32GB DDR4-2800, Intel UHD750, Samsung 850 Pro 512GB, Antec EAG550 Pro
Oldie-PC: Gigabyte GA-P55A-UD6 + i5-750, 16GB DDR3-1333, MSI R7-260x 2GB, Samsung 850 Pro 256GB, FSP Aurum 400
Oldie-PC: Gigabyte GA-P55A-UD6 + i5-750, 16GB DDR3-1333, MSI R7-260x 2GB, Samsung 850 Pro 256GB, FSP Aurum 400
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
666 = the number of the beast ...silverline hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. Dezember 2023, 19:09Mit Kernel 6.6.6 keine Network-Manager Probleme mehr

°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: Freitag 3. September 2021, 18:30
- CPU: 4 × Intel® Pentium® Silver N6000 @ 1.10GHz
- GPU: Mesa Intel® UHD Graphics
- Kernel: ...always the newest
- Desktop-Variante: KDE-Plasma
- GPU Treiber: ...out of the box
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Da gibt's nun nen release: Manjaro 23.1 Vulcan released
Und die XFCE edition hat die aktuellen Kernel wie du es wolltest...
regards Jacl
Manjaro KDE, Liebe auf den ersten Klick
...

-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Donnerstag 26. Januar 2023, 21:38
- CPU: Intel Core i7-4700HQ
- GPU: Mesa Intel HD Graphics 4600 (1,5 GiB) + GeForce GTX870M
- Kernel: 6.6.5-1-MANJARO
- Desktop-Variante: XFCE 4.18
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-390xx-bumblbee
- Hat sich bedankt: 34 Mal
Re: Updates vom 10.12.2023 und nichts geht mehr
Moin,
nach dem ich wie vorgeschlagen noch etwas mit dem Update gewartet habe, hat es gestern dann Problemlos geklappt.
Vielleicht sollte ich immer erst eine Woche warten ...
Gruß Heiko
nach dem ich wie vorgeschlagen noch etwas mit dem Update gewartet habe, hat es gestern dann Problemlos geklappt.
Vielleicht sollte ich immer erst eine Woche warten ...
Gruß Heiko