User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Themen Author
moniaqua
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 15 Registriert: Dienstag 19. September 2023, 14:11
CPU: Ryzen 7
GPU: GeForce RTX 2060 Mobile
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: video-hybrid-amd-nvidia-prime, video-linux
Hat sich bedankt: 9 Mal
#1
Beitrag
von moniaqua » Dienstag 19. September 2023, 14:27
Grüß Euch,
ich habe mir heute Manjaro installiert und bin soweit auch ganz glücklich damit. Nun wollte ich Project Libre installieren; dies bricht ab mit der Fehlermeldung
Code: Alles auswählen
/var/tmp/pamac-build-moniuser/projectlibre/PKGBUILD: line 27: patch: command not found
Im Kontext:
Code: Alles auswählen
manjaro:~$ pamac build projectlibre
Preparing...
Cloning projectlibre build files...
Generating projectlibre information...
Checking projectlibre dependencies...
Resolving dependencies...
Checking inter-conflicts...
To build (1):
projectlibre 1.9.3-1 AUR
Edit build files : [e]
Apply transaction ? [e/y/N] e
Cloning projectlibre build files...
Generating projectlibre information...
Checking projectlibre dependencies...
Resolving dependencies...
Checking inter-conflicts...
To build (1):
projectlibre 1.9.3-1 AUR
Edit build files : [e]
Apply transaction ? [e/y/N] y
==== AUTHENTICATING FOR org.manjaro.pamac.commit ====
Authentication is required to install, update, or remove packages
Authenticating as: Monika
Password:
==== AUTHENTICATION COMPLETE ====
Building projectlibre...
==> Making package: projectlibre 1.9.3-1 (Di 19 Sep 2023 13:51:18 CEST)
==> Checking runtime dependencies...
==> Checking buildtime dependencies...
==> Retrieving sources...
-> Found projectlibre-1.9.3.tar.gz
-> Found projectlibre.png
-> Found projectlibre.desktop
-> Found projectlibre.patch
-> Found projectlibre.xml
==> Validating source files with md5sums...
projectlibre-1.9.3.tar.gz ... Passed
projectlibre.png ... Passed
projectlibre.desktop ... Passed
projectlibre.patch ... Passed
projectlibre.xml ... Passed
==> Removing existing $srcdir/ directory...
==> Extracting sources...
-> Extracting projectlibre-1.9.3.tar.gz with bsdtar
==> Removing existing $pkgdir/ directory...
==> Starting build()...
/var/tmp/pamac-build-moniuser/projectlibre/PKGBUILD: line 27: patch: command not found
==> ERROR: A failure occurred in build().
Aborting...
Was kann ich tun, damit ich an ein funktionierendes Project Libre komme?
Vielen Dank.
cu
Monika
Siliziumfuchs
Forum Kenner
Beiträge: 238 Registriert: Mittwoch 23. Februar 2022, 22:34
Wohnort: Hamburg
CPU: Intel® Core™ i9-11900K
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
Kernel: 5.15.150-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE-Plasma 5.27.x
GPU Treiber: NVidia 550.54.14
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
#2
Beitrag
von Siliziumfuchs » Dienstag 19. September 2023, 14:57
moniaqua hat geschrieben: ↑ Dienstag 19. September 2023, 14:27
Code: Alles auswählen
/var/tmp/pamac-build-moniuser/projectlibre/PKGBUILD: line 27: patch: command not found
das fehlende command `patch` installieren....
(Version 2.7.6-10 bei mir)
LaGGGer
Forum Held
Beiträge: 1810 Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 181 Mal
Danksagung erhalten: 313 Mal
#3
Beitrag
von LaGGGer » Dienstag 19. September 2023, 15:16
Ist
base-devel installiert? Manche programme aus dem AUR benötigen das.
Wenn
patch nicht funktioniert, könnte es daran liegen.
°°
MfG LaGGGer
Themen Author
moniaqua
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 15 Registriert: Dienstag 19. September 2023, 14:11
CPU: Ryzen 7
GPU: GeForce RTX 2060 Mobile
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: video-hybrid-amd-nvidia-prime, video-linux
Hat sich bedankt: 9 Mal
#4
Beitrag
von moniaqua » Dienstag 19. September 2023, 18:02
LaGGGer hat geschrieben: ↑ Dienstag 19. September 2023, 15:16
Ist
base-devel installiert? Manche programme aus dem AUR benötigen das.
Wenn
patch nicht funktioniert, könnte es daran liegen.
Das war's, lieben Dank. Ich bin zwar schon eine Zeit unter Linux unterwegs, aber Manjaro ist an manchen Ecken doch anders
Der Fehlermeldung hätte ich das jetzt auch nicht wirklich entnommen, dass basic-devel fehlt.
cu
Monika
Themen Author
moniaqua
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 15 Registriert: Dienstag 19. September 2023, 14:11
CPU: Ryzen 7
GPU: GeForce RTX 2060 Mobile
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: video-hybrid-amd-nvidia-prime, video-linux
Hat sich bedankt: 9 Mal
#5
Beitrag
von moniaqua » Dienstag 19. September 2023, 18:06
Siliziumfuchs hat geschrieben: ↑ Dienstag 19. September 2023, 14:57
moniaqua hat geschrieben: ↑ Dienstag 19. September 2023, 14:27
Code: Alles auswählen
/var/tmp/pamac-build-moniuser/projectlibre/PKGBUILD: line 27: patch: command not found
das fehlende command `patch` installieren....
(Version 2.7.6-10 bei mir)
Danke auch Dir; ich vermute, patch ist Bestandteil von base-devel oder hat zumindest eine ähnliche Funktion?
cu
Monika
Siliziumfuchs
Forum Kenner
Beiträge: 238 Registriert: Mittwoch 23. Februar 2022, 22:34
Wohnort: Hamburg
CPU: Intel® Core™ i9-11900K
GPU: NVIDIA GeForce RTX 3070
Kernel: 5.15.150-1-MANJARO (64-bit)
Desktop-Variante: KDE-Plasma 5.27.x
GPU Treiber: NVidia 550.54.14
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
#6
Beitrag
von Siliziumfuchs » Dienstag 19. September 2023, 18:25
yep... sowohl patch, als auch den ganzen Rest den man so zum übersetzten von Sourcecode benötigt bekommt man mit base-devel auf's System
(siehe die ganzen Abhängigkeiten vom Paket base-devel)