[Gelöst]Lightdm startet nicht mehr

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten

Themen Author
Hanisch
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 14:25
CPU: Inel i7
GPU: Intel , NVIDIA
Kernel: 6.6.26-1-MANJARO
Desktop-Variante: Xfce, KDE
GPU Treiber: i915 v: kernel
Hat sich bedankt: 4 Mal

[Gelöst]Lightdm startet nicht mehr

#1

Beitrag von Hanisch »

Hallo,
plötzlich und unerwartet nach einem Update startet in meiner Manjaro-Installation in einer VirtualBox der Display Manager Lightdm nicht mehr.
Beim Hochfahren kommt die Meldung:

Code: Alles auswählen

[FAILED] Failed to start Lightdm Display Manager
Siehe auch Anhang.
Ich habe den DM auf 'sddm' umgestellt - das gleiche Problem.
Aufgefallen ist mir bei 'startx' die Meldung:

Code: Alles auswählen

...
xf86EnableIOPorts: Failed to start IOPL for I/O (Operation not permitted)
Wie repariert man das?

Gruß
Ch. Hanisch
Dateianhänge
Manjaro-Lightdm-failed.png
Zuletzt geändert von Hanisch am Freitag 26. August 2016, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: Lightdm startet nicht mehr

#2

Beitrag von gosia »

Hallo Ch. Hanisch,
[quote="Hanisch"]
plötzlich und unerwartet nach einem Update startet in meiner Manjaro-Installation in einer VirtualBox der Display Manager Lightdm nicht mehr.
Beim Hochfahren kommt die Meldung:

Code: Alles auswählen

[FAILED] Failed to start Lightdm Display Manager
[/quote]
Hast Du mal versucht,  Lightdm von Hand zu starten, also

Code: Alles auswählen

sudo systemctl enable lightdm
sudo systemctl start lightdm
Was gibt folgender Befehl:

Code: Alles auswählen

grep -E "EE|WW" /var/log/Xorg.0.log
und was steht in der Logdatei von Lightdm?
Ich benutze kein Lightdm, aber die Logdatei heisst wahrscheinlich

Code: Alles auswählen

/var/log/lightdm.log
Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Themen Author
Hanisch
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 14:25
CPU: Inel i7
GPU: Intel , NVIDIA
Kernel: 6.6.26-1-MANJARO
Desktop-Variante: Xfce, KDE
GPU Treiber: i915 v: kernel
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Lightdm startet nicht mehr

#3

Beitrag von Hanisch »

[quote="gosia"]


Was gibt folgender Befehl:

Code: Alles auswählen

grep -E "EE|WW" /var/log/Xorg.0.log
[/quote]
Xorg.0.log siehe Anhang.

Gruß
Ch. hanisch
Dateianhänge
Xorg.0.log.png

Themen Author
Hanisch
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 14:25
CPU: Inel i7
GPU: Intel , NVIDIA
Kernel: 6.6.26-1-MANJARO
Desktop-Variante: Xfce, KDE
GPU Treiber: i915 v: kernel
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Lightdm startet nicht mehr

#4

Beitrag von Hanisch »

Hallo,
jetzt stelle ich fest, daß auch bei einer anderen Manjaro-Installation in einer VirtualBox 5.1.4 nach dem letzten Update das gleiche Problem auftritt.
Siehe Anhang.
Also muß am Manjaro-System in einer VirtualBox 5.1.4 mit dem letzten Update etwas am X-System verändert worden sein. Am DM liegt es nicht, da auch mit sddm das gleiche Problem auftritt.
In Xorg.0.log steht als vboxvideo 1.17.4 Version 1.0.0
In Xorg.0.log vor dem besagten Update und in Netrunner nach dem letzten Update steht dort aber vboxvideo 1.17.4 Version 1.0.1
Ob es daran liegt?
Hier die vollständige Xorg.0.log     

Gruß
Ch. Hanisch
Dateianhänge
Manjaro-failed.png
Zuletzt geändert von Hanisch am Freitag 26. August 2016, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: Lightdm startet nicht mehr

#5

Beitrag von gosia »

Hallo Ch. Hanisch,
das sieht so aus, als ob in der /etc/X11/mhwd.d/?.conf in der Section "Device" beim Driver etwas falsch eingetragen ist. 

Code: Alles auswählen

?.conf
habe ich jetzt geschrieben, weil ich nicht weiss, was Du fü eine Grafikkarte hast. Ich habe eine Intel und da heisst die Datei intel.conf
https://www.x.org/wiki/FAQErrorMessages/#index8h2
Poste mal die Ausgabe von aber leite bitte die Ausgabe in eine Datei um, z.B.

Code: Alles auswählen

mhwd > mhwd.txt
da kannst Du dann den Inhalt der Datei einkopieren, das liest sich besser als ein Screenshot.
Allerdings kann ich zum Thema virtuelle Maschinen nichts sagen, aber eigentlich sollten die sich so wie reale Maschinen verhalten, was die Konfiguration betrifft.
Vielleicht hilft das weiter:
https://wiki.manjaro.org/index.php/Conf ... hics_Cards

Viele Grüße gosia

PS. Und ja, das Thread-Thema ist etwas irreführend. Wahrscheinlich geht es nicht um Lightdm sondern um Xorg.
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Themen Author
Hanisch
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 14:25
CPU: Inel i7
GPU: Intel , NVIDIA
Kernel: 6.6.26-1-MANJARO
Desktop-Variante: Xfce, KDE
GPU Treiber: i915 v: kernel
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Lightdm startet nicht mehr

#6

Beitrag von Hanisch »

[quote="gosia"]
Poste mal die Ausgabe von aber leite bitte die Ausgabe in eine Datei um, z.B.

Code: Alles auswählen

mhwd > mhwd.txt
da kannst Du dann den Inhalt der Datei einkopieren, das liest sich besser als ein Screenshot.
[/quote]
Leider geht das mit dem Umleiten in einer VirtualBox nicht so einfach. Man kommt von außen an die umgeleitete Datei nicht so ohne weiteres ran.
Daher wieder ein entsprechender Anhang zu 'mhwd'.

Gibt es eine Möglichkeit den vboxvideo 1.17.4 Version 1.0.1 neu zu installieren?

Gruß
Ch. Hanisch
Dateianhänge
mhwd-Manjaro.png

Themen Author
Hanisch
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 14:25
CPU: Inel i7
GPU: Intel , NVIDIA
Kernel: 6.6.26-1-MANJARO
Desktop-Variante: Xfce, KDE
GPU Treiber: i915 v: kernel
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Lightdm startet nicht mehr

#7

Beitrag von Hanisch »

Hallo,
die Lösung des Problems ist gefunden in dem Link
https://github.com/manjaro/manjaro-tool ... -217862127

Man muß in der /etc/X11/xorg.conf.d/90-mhwd.conf
folgende Zeilen auskommentieren:

Code: Alles auswählen

...
#Section "Device"
#      Identifier  "Device0"
#       Driver      "vboxvideo"
#EndSection
...
So eine Sch..., wie kann so etwas durch ein Update erforderlich werden?

Gruß
Ch. Hanisch
Benutzeravatar

inxi
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 171
Registriert: Montag 22. August 2016, 21:23
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: [Gelöst]Lightdm startet nicht mehr

#8

Beitrag von inxi »

Also, hier setzt sich fort, was in anderen Foren schon bekannt ist.  Du bist einfach nicht in der Lage, Probleme sachlich und fachlich korrekt anzugehen. Immer ist die Distri schuld. Im Siduction-Forum wurde dir das durch die Devs sehr deutlich gesagt.
Ein RR ist nichts für dich. Wahrscheinlich Linux im Allgemeinen nicht. Du meldest dich in jedem Forum an und wirst ausfällig.  Das ist nicht gut und muß nicht sein.
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: Lightdm startet nicht mehr

#9

Beitrag von gosia »

Hallo Ch. Hanisch,
[quote="Hanisch"]
So eine Sch..., wie kann so etwas durch ein Update erforderlich werden?
[/quote]
Kann ich dir auch nicht sagen, habe aber zumindest eine Vermutung. Bei jedem größeren Update werde ich aufgefordert, einen dieser Befehl auszuführen:

Code: Alles auswählen

use mhwd-gpu to set catalyst as default: 'mhwd-gpu --setgl catalyst'
use mhwd-gpu to set mesa as default: 'mhwd-gpu --setgl mesa'
Dazu muss man wissen, daß /etc/X11/xorg.conf.d/90-mhwd.conf ja nur ein Softlink auf die eigentliche Konfigurationsdatei, bei mir wie schon gesagt, eben  /etc/X11/mhwd.d/intel.conf ist.
Das Skript kontrolliert u.a. ob /etc/X11/xorg.conf.d/90-mhwd.conf tatsächlich noch ein Softlink ist und meldet sich im Fehlerfall. Ist bei mir noch nie passiert, aber kann ja immerhin mal sein.
Muss nicht, kann aber eine Fehlerursache sein.

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Themen Author
Hanisch
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 14:25
CPU: Inel i7
GPU: Intel , NVIDIA
Kernel: 6.6.26-1-MANJARO
Desktop-Variante: Xfce, KDE
GPU Treiber: i915 v: kernel
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: [Gelöst]Lightdm startet nicht mehr

#10

Beitrag von Hanisch »

[quote="inxi"]
Also, hier setzt sich fort, was in anderen Foren schon bekannt ist.  Du bist einfach nicht in der Lage, Probleme sachlich und fachlich korrekt anzugehen. Immer ist die Distri schuld. Im Siduction-Forum wurde dir das durch die Devs sehr deutlich gesagt.
Ein RR ist nichts für dich. Wahrscheinlich Linux im Allgemeinen nicht. Du meldest dich in jedem Forum an und wirst ausfällig.  Das ist nicht gut und muß nicht sein.
[/quote]
Was soll dieser persönliche Angriff auf meine Person, wo es doch gerade in diesem Thread um einen offensichtlichen Mangel der Distri nach einem Update geht.
Daß ich die Lösung selbst gefunden habe,  hätte doch wenigstens einen Hauch von Respekt und Anerkennug verdient.

So ist das nun mal mit allen Linux-Distris,  immer wieder neue Überraschungen nach Updates. Eigentlich nur von den Erfindern zu handhaben - leider.

Gruß
Ch. Hanisch
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: [Gelöst]Lightdm startet nicht mehr

#11

Beitrag von gosia »

Hallo inxi,
ja es ist sehr heiß draussen, da kann einem schon mal das Temperament durchgehen ;)
Aber sollte man sich anderen Forenteilnehmern gegenüber nicht etwas zurückhaltender äußern? Oder sich eben einfach mal auf die Zunge beissen ;)
Nicht jeder ist Experte und dazu ist das Forum ja da, daß man sich Rat und Hilfe holt. Und wenn Ch. Hanisch mal auf Manjaro flucht, so ist das eben seine Art, sich Luft zu verschaffen und sich abzureagieren. Und dann hat er ja zumindest die Lösung ganz allein gefunden, ist doch schon ein guter Weg.
Wie oft habe ich schon diese verdammte Kiste verflucht, vor der ich gerade sitze, weil sie nicht so wollte, wie ich mir das vogestellt habe. Hat zum Glück niemand gehört...
Also bitte "Peace", wie ein Manjara-User, dessen Name mir gerade nicht einfällt ;) in Beiträgen zu schreiben pflegt.

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Prinz

Re: [Gelöst]Lightdm startet nicht mehr

#12

Beitrag von Prinz »

Nun habt Euch alle lieb, gibt auch Eierkuchen und Eis für Jeden! HIER !!!  ;D

Grüße

Themen Author
Hanisch
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 11. Mai 2016, 14:25
CPU: Inel i7
GPU: Intel , NVIDIA
Kernel: 6.6.26-1-MANJARO
Desktop-Variante: Xfce, KDE
GPU Treiber: i915 v: kernel
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Lightdm startet nicht mehr

#13

Beitrag von Hanisch »

[quote="gosia"]

Das Skript kontrolliert u.a. ob /etc/X11/xorg.conf.d/90-mhwd.conf tatsächlich noch ein Softlink ist und meldet sich im Fehlerfall. Ist bei mir noch nie passiert, aber kann ja immerhin mal sein.
Muss nicht, kann aber eine Fehlerursache sein.
[/quote]
Nein, das ist sicher nicht die Ursache. Ich vermute, die Maintainer von Manjaro haben einfach vergessen, die 4 Zeilen in der  /etc/X11/mhwd.d/virtualbox.conf  (Symlink: /etc/X11/xorg.conf.d/90-mhwd.conf ) auszukommentieren für den neuesten vboxvideo-Treiber.
In meiner realen Manjaro-Installation ist in /etc/X11/mhwd.d/intel.conf auch nichts auskommentiert und es läuft so mit der Intel-Grafik.
In  Netrunner war schon einmal ein ähnliches Problem aufgetreten:
https://de.manjaro.org/index.php?topic= ... 6#msg44476.
Da habe ich  schon am 8.6.2016  die Korrektur gemacht und das jetzige Update brachte nicht den fatalen schwarzen Bildschirm beim Booten.

Irren ist eben menschlich und Nobody is perfect. Ärgerlich ist dieser Fehler aber schon.

Gruß
Ch. Hanisch
Zuletzt geändert von Hanisch am Montag 29. August 2016, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: Lightdm startet nicht mehr

#14

Beitrag von gosia »

Hallo Ch. Hanisch,
[quote="Hanisch"]
Meiner Meinung nach haben die Maintainer von Manjaro einfach vergessen, die 4 Zeilen in der  /etc/X11/xorg.conf.d/90-mhwd.conf  auszukommentieren für den neuesten vboxvideo-Treiber.
[/quote]
Diese Annahme greift aber etwas zu kurz. Daß /etc/X11/xorg.conf.d/90-mhwd.conf nur ein Symlink ist, davon kann man ja noch absehen. Aber in die verlinkte Datei wird nicht einfach etwas von den Maintainern eingetragen - das wäre bei der Vielzahl von Grafikkarten und Treibern gar nicht möglich - sondern diese Datei wird von dem Skript mhwd erzeugt.
Aber wie dem auch sei, Hauptsache die Kiste läuft wieder.

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
Antworten