Hintergrundbilder Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 14. August 2021, 17:25
- CPU: Intel Core i3-7300T
- GPU: Intel HD Graphics 630
- Kernel: 5.10.56-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: Cinnamon 5.0.5
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hintergrundbilder
Hallo,
bei dem Cinnamon Desktop kann man doch einfach das Hintergrundbild ändern. Durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf den Schreibtisch, kann ich den Hintergrund des Schreibtisches ändern. Klicke ich weiter, öffnet sich ein Fenster mit den Ordnern, die man auswählen kann, in denen die Hintergrundbilder liegen. Lege ich durch das Pluszeichen einen neuen Ordner an, in dem z.B. meine eigenen Bilder liegen, dann werden diese Bilder des neuen Ordners nicht angezeigt. Die Vorschau ist leer.
Dieser Fehler tritt auch auf einem anderen Cinnamon (Manjaro) Rechner auf. Ich vermute, der Fehler besteht seit dem letzten Update.
Kann den Fehler jemand bestätigen, oder weiß jemand die Lösung des kleinen Problems?
Liebe Grüße
kroschi
bei dem Cinnamon Desktop kann man doch einfach das Hintergrundbild ändern. Durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf den Schreibtisch, kann ich den Hintergrund des Schreibtisches ändern. Klicke ich weiter, öffnet sich ein Fenster mit den Ordnern, die man auswählen kann, in denen die Hintergrundbilder liegen. Lege ich durch das Pluszeichen einen neuen Ordner an, in dem z.B. meine eigenen Bilder liegen, dann werden diese Bilder des neuen Ordners nicht angezeigt. Die Vorschau ist leer.
Dieser Fehler tritt auch auf einem anderen Cinnamon (Manjaro) Rechner auf. Ich vermute, der Fehler besteht seit dem letzten Update.
Kann den Fehler jemand bestätigen, oder weiß jemand die Lösung des kleinen Problems?
Liebe Grüße
kroschi
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 209
- Registriert: Donnerstag 19. August 2021, 08:29
- CPU: Intel Core i7-9750H
- GPU: NVIDIA GeForce GTX 1650 Mobile / Intel
- Kernel: aktuellsten nicht RC + LTS (fallback)
- Desktop-Variante: Cinnamon
- GPU Treiber: NVIDIA
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Hintergrundbilder
In meinem Cinnamon funktioniert es nach wie vor. Mein Ordner befindet sich unter ~/Bilder/Wallpaper/ und wird sowohl angezeigt als auch können die Bilder draus ausgewählt werden.
Eine Lösung ist mir aber momentan nicht bekannt.
Eine Lösung ist mir aber momentan nicht bekannt.
Re: Hintergrundbilder
Edit:
mit der neun pillow Version steht in der log in etwa das
was hilft
Downgrade des Paketes python-pillow (10.0.0-2 => 9.5.0-2)
mit der neun pillow Version steht in der log in etwa das
Code: Alles auswählen
Failed to convert /home/user/Pictures/.png: module 'PIL.Image' has no attribute 'ANTIALIAS'
Downgrade des Paketes python-pillow (10.0.0-2 => 9.5.0-2)
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: Samstag 14. August 2021, 17:25
- CPU: Intel Core i3-7300T
- GPU: Intel HD Graphics 630
- Kernel: 5.10.56-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: Cinnamon 5.0.5
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hintergrundbilder
Danke country für den Hinweis.
Dummerweise habe ich bis jetzt noch nie ein Downgrade durchgeführt. Aber das führt jetzt sicherlich zu weit.
LG
kroschi
Dummerweise habe ich bis jetzt noch nie ein Downgrade durchgeführt. Aber das führt jetzt sicherlich zu weit.
LG
kroschi
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Hintergrundbilder
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine davon kannst du mit folgenden Befehl durchführen.
Code: Alles auswählen
sudo pacman -U https://archive.archlinux.org/packages/p/python-pillow/python-pillow-9.5.0-2-x86_64.pkg.tar.zst
Re: Hintergrundbilder
Das ist jetzt keine Hexenwerk, entweder über pacman wie @blueriver oder mit dem werkzeug namens Downgrade
den gibt es aus dem AUR und wird so installiert
pamac build downgrade
danach einfach im Terminal
Code: Alles auswählen
sudo downgrade python-pillow
Edit: okay
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto vom 2023-07-20 16-59-43.png (96.76 KiB) 2238 mal betrachtet