Diese Frage wollte ich auch schon stellen!
Früher (ist aber schon einige Jahre her) habe ich lange Zeit TeamViewer genutzt, bis mir eines Tages eine kommerzielle Nutzung unterstellt wurde, und ich gesperrt wurde. Bzw. ich glaube, es gab dann immer so eine Timeout-Meldung mit Hinweis auf die vermutete kommerzielle Nutzung oder so ...
Wie sich damals herausgestellt hat, gab es offenbar ganz viele, denen es (plötzlich zur gleichen Zeit!) genauso ging. Es gab damals sogar einen eigenen "Beschwerde-Thread" im TeamViewer Forum.
Darin haben sich ganz viele Leute geäußert, die genauso wie ich, nur sporadisch z.B. den Eltern mal kurz aushelfen.
Ich glaube, so ungefähr in dieser Zeit wurde TeamViewer auch an die Börse gebracht und es kursierte die Vermutung, bzw. das Gerücht, dass man jetzt eben noch schnell kräftig Kasse machen wolle und möglichst viele der bis dahin kostenfreien Nutzungen auf ein Bezahlmodell umstellen wollte (was einige sicher auch mehr oder weniger aus Verzweiflung gemacht haben!).
Man konnte auch über ein mehr oder weniger umständliches Verfahren eine Rücksetzung seines Kontos beantragen, wenn man der Meinung war, dass die Unterstellung der kommerziellen Nutzung falsch war.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das damals auch versucht, es gab aber keine Reaktion darauf. Oder ich weiß es nicht mehr genau, jedenfalls lief das alles damals irgendwie unbefriedigend ab, so dass ich mir schließlich eine andere Software gesucht habe.
Das war dann Anydesk.
Das lief bis auf ein paar Stolperer auch eigentlich immer ganz gut. Ein Problem von Anfang an war, dass der erste Loginversuch beim Gast-Rechner grundsätzlich nie klappte (automatische Anmeldung war eingerichtet). Man musste dann immer eine gewisse Anzahl von Sekunden warten und es dann erneut probieren und irgendwann bei einem der nächsten Versuche klappte es dann.
Dieses Problem habe ich auch nie aufgeklärt gekriegt und dann halt so hingenommen.
Mittlerweile klappt das mit der Verbindung auf den Gast-Rechner aber nur noch ganz schlecht. Es gab schon Tage, da ging es nach unzähligen Versuchen gar nicht. Und an besseren Tagen braucht man vielleicht nur 5-6 Login-Versuche.
Ach ja, und noch eine unschöne Sache: Seit ich vor ca. eindreiviertel Jahren von Windows auf Manjaro umgestiegen bin und Anydesk beibehalten habe, gibt es noch das Problem der Systemabstürze: Und zwar, wenn man z.B. im Gast-Rechner den Benutzer wechseln will, also den einen abmeldet und den anderen anmelden will. Dann wird oft/meistens die Verbindung gekappt und versucht wiederherzustellen und genau in dem Moment friert dann der ganze Rechner ein (mein Host-System), so dass nur noch ein Trennen vom Strom hilft.
Also Benutzerwechsel im Gastsystem geht eigentlich (bei mir) nur mit Hilfe der Gegenstelle. D.h. ich logge mich aus, beende die Fernwartung, sage meinem Gegenüber telefonisch Bescheid, jetzt den Benutzer zu wechseln, und versuche dann wieder die Verbindung herzustellen (was wiederum wie o.g. eine Geduldsprobe sein kann).
Daher wäre ich auch an einer Alternative interessiert, welche aber auch auf Windows laufen müsste.
Und, ja, es sollte natürlich so einfach und intuitiv wie möglich sein. Vor allem so, dass der Nurzter vom Gast-System am besten gar nichts machen muss, außer den Rechner anzuschalten.