Logitech Brio und USB Probleme
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Montag 11. November 2019, 21:43
- Wohnort: Lebach
- CPU: AMD Ryzen 5 3600
- GPU: AMD ATI Radeon RX 6600XT
- Kernel: 5.19
- Desktop-Variante: Plasma
- GPU Treiber: amdgpu
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Logitech Brio und USB Probleme
Hallo
Ich habe mir eine Logitech Brio zugelegt. Unter Windows scheint sie problemlos an meinem PC zu funktionieren.
Unter Manjaro habe ich Probleme mit den USB-Ports. Sie läuft erst am vierten Port mit vernünftigem Bild. Erkannt wird sie immer.
Nach einiger Zeit ist meine Maus außer Funktion und beim Herunterfahren bleibt er mit USB Meldungen hängen.
Was braucht ihr für Daten, um mir zu helfen (bitte mit Befehlen)?
Ich kann das Teil noch zurücksenden. Unter Win ist es aber Super.
Ich habe mir eine Logitech Brio zugelegt. Unter Windows scheint sie problemlos an meinem PC zu funktionieren.
Unter Manjaro habe ich Probleme mit den USB-Ports. Sie läuft erst am vierten Port mit vernünftigem Bild. Erkannt wird sie immer.
Nach einiger Zeit ist meine Maus außer Funktion und beim Herunterfahren bleibt er mit USB Meldungen hängen.
Was braucht ihr für Daten, um mir zu helfen (bitte mit Befehlen)?
Ich kann das Teil noch zurücksenden. Unter Win ist es aber Super.
Grüße aus dem Saarland
Frank
Frank
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 30. September 2019, 09:52
- Wohnort: Frankfurt am Main
- CPU: Ryzen 9 3900X 12 Core *12 / 32 GB Ram /32 TB SSDÅ›/ HDÅ›
- GPU: AMD Radeon 5700 XT
- Kernel: 5.18.7-1 / immer neusten Kernel
- Desktop-Variante: immer Aktuell
- GPU Treiber: AMDGPU-Radeon Vulkan / Vulkan ToolÅ›
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Habe wie Du in meinem Profil sehen kannst recht gute Hardware!
Jedoch auch externe Festplatten mit eigenem Netzteil daran!
Meine Tastatur und Maus, als auch die Kamera, haben sofort Probleme an den im PC integrierten Ports, sowie eine Festplatte, oder ein USB - Stick daran Angeschlossen sind.
Habe Dies mit einem ollen USB 2 Hub mit Netzteil gut Gelöst!
Hatte Ich noch Genug Über!
Also das Teil für Kamera, und Tastatur Verwenden!
Alles Andere geht wie Lotchen, nur mit der Kam Hadert es genau wie bei Dir.
Habe also nur den Tastatur / Maus USB und die Kamera an den USB Hub und alles Andere läuft wie Lotte!
Selbst unter Windows lief das ohne USB 2.0 Hub mit Netzteil nur Augenscheinlich gerade mal, Es kamen aber dann schon die selben Auas wie jetzt bei Dir.
Für die Kamera, Tastatur und Maus, reicht der zusätzliche USB Hub vollkommen aus.
Sollte nur ein eigenes Netzteil haben!
Irgendwie Haut das da bei den neuesten Boards intern nicht zu gUT Rum!
Habe bei Bekannten und Freunden das selbe Problem gehabt, die auch aktuellere Hardwar ( PC, Notebooks) Besitzen!
Damit Gelöst!
Jedoch auch externe Festplatten mit eigenem Netzteil daran!
Meine Tastatur und Maus, als auch die Kamera, haben sofort Probleme an den im PC integrierten Ports, sowie eine Festplatte, oder ein USB - Stick daran Angeschlossen sind.
Habe Dies mit einem ollen USB 2 Hub mit Netzteil gut Gelöst!
Hatte Ich noch Genug Über!
Also das Teil für Kamera, und Tastatur Verwenden!
Alles Andere geht wie Lotchen, nur mit der Kam Hadert es genau wie bei Dir.
Habe also nur den Tastatur / Maus USB und die Kamera an den USB Hub und alles Andere läuft wie Lotte!
Selbst unter Windows lief das ohne USB 2.0 Hub mit Netzteil nur Augenscheinlich gerade mal, Es kamen aber dann schon die selben Auas wie jetzt bei Dir.
Für die Kamera, Tastatur und Maus, reicht der zusätzliche USB Hub vollkommen aus.
Sollte nur ein eigenes Netzteil haben!
Irgendwie Haut das da bei den neuesten Boards intern nicht zu gUT Rum!
Habe bei Bekannten und Freunden das selbe Problem gehabt, die auch aktuellere Hardwar ( PC, Notebooks) Besitzen!
Damit Gelöst!
Zuletzt geändert von cip2017 am Mittwoch 5. Oktober 2022, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Ich kenne mich damit nicht wirklich aus, aber du kannst mal hier nachlesen ob du was findest das dir helfen könnte:
Logitech Brio-Webcam
Ansonsten wird sich hoffentlich jemand melden der weis was zu tun ist.
EDIT
Ups, da war jemand etwas schneller
Logitech Brio-Webcam
Ansonsten wird sich hoffentlich jemand melden der weis was zu tun ist.
EDIT
Ups, da war jemand etwas schneller
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 30. September 2019, 09:52
- Wohnort: Frankfurt am Main
- CPU: Ryzen 9 3900X 12 Core *12 / 32 GB Ram /32 TB SSDÅ›/ HDÅ›
- GPU: AMD Radeon 5700 XT
- Kernel: 5.18.7-1 / immer neusten Kernel
- Desktop-Variante: immer Aktuell
- GPU Treiber: AMDGPU-Radeon Vulkan / Vulkan ToolÅ›
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Jeder neue PC, oder neues Notebook haben USB 3.0 usw., diese habe von 0,5 MilleAmphre bis 5,6 und mehr für USB Bereit!
Gilt aber nicht für den einzelnen Anschluss, sondern Insgesamt!
Das wird nie Kommuniziert und der User ist der Dumme!
Egal ob Windos, Linus, Os2/Warp, Novell usw!
Habe 6 USB 3.0 intern, 6 USB 3.2 und 4 USB 2.0!
Nur Teilen die sich das Wattchen zusammen Auf!
Stecke Ich nur USB 2, 5 Zoll Festplatten ohne Netzteil an, ist nach 3 - 4 Stück, schon Schluss!
Dazu noch einen USB-Stick dann ist Feierabend!
Also Platten mit Netzteil daran, oder einen Hub mit Netzteil!
Gilt aber nicht für den einzelnen Anschluss, sondern Insgesamt!
Das wird nie Kommuniziert und der User ist der Dumme!
Egal ob Windos, Linus, Os2/Warp, Novell usw!
Habe 6 USB 3.0 intern, 6 USB 3.2 und 4 USB 2.0!
Nur Teilen die sich das Wattchen zusammen Auf!
Stecke Ich nur USB 2, 5 Zoll Festplatten ohne Netzteil an, ist nach 3 - 4 Stück, schon Schluss!
Dazu noch einen USB-Stick dann ist Feierabend!
Also Platten mit Netzteil daran, oder einen Hub mit Netzteil!
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Eventuell hilft auch GUVCView - findest du in der Software - Verwaltung - und es reicht wenn du an den Einstellungen (fps usw.) ein wenig schraubst.
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 57
- Registriert: Donnerstag 22. September 2022, 11:54
- CPU: Ryzen 5 5600X
- GPU: Nvidia MSI GTX 3080
- Kernel: 515.65.01
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: 515.65.01 prop.
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Entscheidend bei einer großen Anzahl von USB Geräten ist auch wie das Netzteil dimensioniert ist. Bei "Fertig PCs" sind die oft am untersten Ende. Bei Bequiet gibts zB nen einfachen Netzteilrechner um mal zu schauen, ob man ausreichend ausgestattet ist.
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Montag 30. September 2019, 09:52
- Wohnort: Frankfurt am Main
- CPU: Ryzen 9 3900X 12 Core *12 / 32 GB Ram /32 TB SSDÅ›/ HDÅ›
- GPU: AMD Radeon 5700 XT
- Kernel: 5.18.7-1 / immer neusten Kernel
- Desktop-Variante: immer Aktuell
- GPU Treiber: AMDGPU-Radeon Vulkan / Vulkan ToolÅ›
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Da hast du Recht.
Otto Normale kommt da aber Nie dran!
Geschweige auf die Idee!
Bei Mir war alles schon Kalkuliert!
War nur Überrascht, das Trotzdem nix mehr ohne Hub Lief!
Also Vorweg das Berechnen, alle Gut!
Real Alles (Vorsichtig Ausgedrückt), etwas Waage!
Otto Normale kommt da aber Nie dran!
Geschweige auf die Idee!
Bei Mir war alles schon Kalkuliert!
War nur Überrascht, das Trotzdem nix mehr ohne Hub Lief!
Also Vorweg das Berechnen, alle Gut!
Real Alles (Vorsichtig Ausgedrückt), etwas Waage!
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Montag 11. November 2019, 21:43
- Wohnort: Lebach
- CPU: AMD Ryzen 5 3600
- GPU: AMD ATI Radeon RX 6600XT
- Kernel: 5.19
- Desktop-Variante: Plasma
- GPU Treiber: amdgpu
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Danke Euch allen.
Dann habe ich ja Beschäftigung. Falls ich weiß, was es war, berichte ich.
Dann habe ich ja Beschäftigung. Falls ich weiß, was es war, berichte ich.
Grüße aus dem Saarland
Frank
Frank
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Würde mich auch interessieren, ob du die Webcam ans Laufen bekommen hast. Bin in Zoom-Meetings auch immer ohne Cam dabei, weil keine Cam über Manjaro läuft: mieses Bild und heftige laggs.
Aber am Windows Rechner, wie du schon gesagt hast, ohne Probleme
Aber am Windows Rechner, wie du schon gesagt hast, ohne Probleme

-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Du hast schon gesehen wie alt der Beitrag Ist?Dingo hat geschrieben: ↑Mittwoch 12. Juli 2023, 21:58 Würde mich auch interessieren, ob du die Webcam ans Laufen bekommen hast. Bin in Zoom-Meetings auch immer ohne Cam dabei, weil keine Cam über Manjaro läuft: mieses Bild und heftige laggs.
Aber am Windows Rechner, wie du schon gesagt hast, ohne Probleme
Tote soll man ruhen lassen, mach einen neuen Threath auf.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Montag 11. November 2019, 21:43
- Wohnort: Lebach
- CPU: AMD Ryzen 5 3600
- GPU: AMD ATI Radeon RX 6600XT
- Kernel: 5.19
- Desktop-Variante: Plasma
- GPU Treiber: amdgpu
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Hallo,
Es war mir schlussendlich, nach 10h netto, nicht Wert weiter zu machen. Ich habe die Cam zurückgeben.
Es war mir schlussendlich, nach 10h netto, nicht Wert weiter zu machen. Ich habe die Cam zurückgeben.
Grüße aus dem Saarland
Frank
Frank
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 31. Mai 2020, 23:40
- CPU: AMD Ryzen 3 3200G 4x 3.60GHz
- GPU: Radeon Vega Graphics
- Kernel: 6.1.12-1
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version
- GPU Treiber: wo kann man das nachgucken???
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Logitech Brio und USB Probleme
Schade... Bin jetzt auf Linux Mint umgestiegen und dort wurde die Cam sofort erkannt. Keine Laggs oder Bildprobleme. Sound ist auch gut.
Weiß nicht, was Manjaro für eine Software für Webcams hinterlegt hat. Scheint aber offensichtlich die Falsche zu sein
Weiß nicht, was Manjaro für eine Software für Webcams hinterlegt hat. Scheint aber offensichtlich die Falsche zu sein