Irgendwie war's nen gemurks. Update war nur über die Konsole mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu

Nach dem Update über die Konsole ist wieder alles aktuell und läuft bis jetzt...

regards Jacl
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu
Code: Alles auswählen
==> FEHLER: Ein Fehler geschah in build().
Breche ab...
Vorbereitung...
Klone clementine Build-Dateien...
Generiere clementine Informationen...
Überprüfe clementine Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...
Vorgang abgebrochen.
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu
Da schließe ich mich an, ist bei mir genauso; der Paketmanager braucht nun auch zum Starten eine ziemliche Weile.
Warum nimmst du nicht Strawberry? Ist ein Fork von Clementine und wird wenigstens weiter entwickelt. Bei Clementine tut sich ja schon seit Jahren nichts mehr.Elantris hat geschrieben: ↑Montag 10. Juli 2023, 18:05 Clementine ließ sich nicht updaten und auch nicht mehr installieren, sonst funktionierte alles problemlos.
Code: Alles auswählen
==> FEHLER: Ein Fehler geschah in build(). Breche ab... Vorbereitung... Klone clementine Build-Dateien... Generiere clementine Informationen... Überprüfe clementine Abhängigkeiten... Abhängigkeiten werden aufgelöst... Interne Konflikte werden überprüft... Vorgang abgebrochen.
Ich wusste nicht, dass es nicht weiterentwickelt wird. Ich teste mich so durch um die Software für mich zu finden. Hab jetzt Sayonara installiert und Strawberry werd ich gerne testen, danke
Kann es sich bei dem Fehler um einen von dem Theme handeln, denn ich habe nach dem Update keinerlei Probleme mit dem Darkmode? Es startet auch nichts langsamer als vorher. Ich nutze allerdings eben die Standardthemes (Adwaita = Zeiger; Mint-Y-Dark-Purple = Anwendungen; Papirus-Dark = Symbole; cinnamon = Schreibtisch)Andy-452 hat geschrieben:EDIT: Ich kann für den Paketmanager einen dunklen Modus erzwingen, indem ich in den Systemeinstellungen unter Themen > Einstellungen > Sonstige Optionen "Dunklen Modus bevorzugen" wähle. Großer Nachteil: das gewählte GTK-Theme (bei mir Nordic-Bluish-Accent) wird ignoriert;
Dafür gibt es wohl eine Lösung im englisch-sprachigen Forum, dort heißt es:Elantris hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Juli 2023, 07:31 Kann es sich bei dem Fehler um einen von dem Theme handeln, denn ich habe nach dem Update keinerlei Probleme mit dem Darkmode? Es startet auch nichts langsamer als vorher. Ich nutze allerdings eben die Standardthemes (Adwaita = Zeiger; Mint-Y-Dark-Purple = Anwendungen; Papirus-Dark = Symbole; cinnamon = Schreibtisch)
Code: Alles auswählen
Pamac GUI theme does not match theme for Xfce
pamac-gtk 11.0.1 uses Gtk 4 that is not supported by Xfce
user can replace pamac-gtk with pamac-gtk3
pamac install pamac-gtk3