[gelöst] Shutdown funktioniert nicht
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2023, 18:54
- CPU: Intel Core i5
- GPU: GeForce GTX 295
- Kernel: Linux515
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: Gt200b
- Danksagung erhalten: 1 Mal
[gelöst] Shutdown funktioniert nicht
Hallo,
ich bekomme, wenn ich herunterfahre, die Meldung "failed to unmount oldroot - device or resource busy".
Ich habe schon gesehen, dass einige Leute dieses Problem haben.
Ich habe den hier https://forum.manjaro.org/t/sd-umount-f ... t/40986/20 vorgeschlagenen workaround angewendet. Die Meldung kommt nun nicht mehr, aber das Herunterfahren klappt trotzdem nicht.
In einem Archlinux Forum haben User:innen geschrieben, man solle warten, bis das Problem mit dem nächsten Update gelöst wird. Wie schätzt ihr das ein? Es ist nun eben schon 4 Wochen so und es ist anstrengend.
Grüße
J
PS Parallel dazu erkennt mein Laptop seit demselben Zeitpunkt keine WLAN Netzwerke mehr. Ich weiß nicht, ob es etwas miteinander zu tun haben könnte, aber erwähne es sicherheitshalber mal. Das Problem habe ich hier viewtopic.php?t=4335 beschrieben.
ich bekomme, wenn ich herunterfahre, die Meldung "failed to unmount oldroot - device or resource busy".
Ich habe schon gesehen, dass einige Leute dieses Problem haben.
Ich habe den hier https://forum.manjaro.org/t/sd-umount-f ... t/40986/20 vorgeschlagenen workaround angewendet. Die Meldung kommt nun nicht mehr, aber das Herunterfahren klappt trotzdem nicht.
In einem Archlinux Forum haben User:innen geschrieben, man solle warten, bis das Problem mit dem nächsten Update gelöst wird. Wie schätzt ihr das ein? Es ist nun eben schon 4 Wochen so und es ist anstrengend.
Grüße
J
PS Parallel dazu erkennt mein Laptop seit demselben Zeitpunkt keine WLAN Netzwerke mehr. Ich weiß nicht, ob es etwas miteinander zu tun haben könnte, aber erwähne es sicherheitshalber mal. Das Problem habe ich hier viewtopic.php?t=4335 beschrieben.
Zuletzt geändert von gelegenheitsnerd am Dienstag 11. Juli 2023, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Shutdown funktioniert nicht
Schau mal in deiner fstab nach was dort so alles gemounted ist. Die Meldung sagt eben aus, dass oldroot nicht ausgehängt werden kann.gelegenheitsnerd hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Juni 2023, 11:36 Hallo,
ich bekomme, wenn ich herunterfahre, die Meldung "failed to unmount oldroot - device or resource busy".
Ich habe schon gesehen, dass einige Leute dieses Problem haben.
Ich habe den hier https://forum.manjaro.org/t/sd-umount-f ... t/40986/20 vorgeschlagenen workaround angewendet. Die Meldung kommt nun nicht mehr, aber das Herunterfahren klappt trotzdem nicht.
In einem Archlinux Forum haben User:innen geschrieben, man solle warten, bis das Problem mit dem nächsten Update gelöst wird. Wie schätzt ihr das ein? Es ist nun eben schon 4 Wochen so und es ist anstrengend.
Grüße
J.
P.S.: Dein Linux fährt sicher herunter wenn du nur 90 sec wartest. Das ist die normale Standard Einstellung bis eben alles abgearbeitet wurde. Sollte bis dahin nicht alles abgearbeitet sein wird von Linux der Rest sozusagen "Zwangsbeendet"
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2023, 18:54
- CPU: Intel Core i5
- GPU: GeForce GTX 295
- Kernel: Linux515
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: Gt200b
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Shutdown funktioniert nicht
Die Ausgabe von fstab ist
UUID = 5eef18b2-a4c4-43ec-ab6f-c3f8160d9d7d ext 4 defaults, noatime 0 1
und: Leider funktioniert das mit den 90 Sekunden bei mir auch nicht. Er bleibt einfach an, muss dann immer irgendwann die Stromzufuhr abbrechen...
UUID = 5eef18b2-a4c4-43ec-ab6f-c3f8160d9d7d ext 4 defaults, noatime 0 1
und: Leider funktioniert das mit den 90 Sekunden bei mir auch nicht. Er bleibt einfach an, muss dann immer irgendwann die Stromzufuhr abbrechen...
Re: Shutdown funktioniert nicht
schau mal hier, ist mit "Lösung markiert"
https://forum.manjaro.org/t/failed-to-u ... busy/57173
Du hast ja kein NVIDIA oder?
https://forum.manjaro.org/t/failed-to-u ... busy/57173
Du hast ja kein NVIDIA oder?
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2023, 18:54
- CPU: Intel Core i5
- GPU: GeForce GTX 295
- Kernel: Linux515
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: Gt200b
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Shutdown funktioniert nicht
Doch, aber ich verstehe nicht, was ich genau tun muss. Das erschließt sich mir aus diesen Posts nicht. Da steht nur, man muss Treiber löschen, aber ich finde nirgends, welche.
Muss ich das hier https://forum.manjaro.org/t/help-me-rem ... rs/74588/9 ausführen (Beitrag 9?)
Danke für die Tipps btw!
Muss ich das hier https://forum.manjaro.org/t/help-me-rem ... rs/74588/9 ausführen (Beitrag 9?)
Danke für die Tipps btw!
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2023, 18:54
- CPU: Intel Core i5
- GPU: GeForce GTX 295
- Kernel: Linux515
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: Gt200b
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Shutdown funktioniert nicht
Code: Alles auswählen
[murky@non-pc ~]$ inxi -G
Graphics:
Device-1: AMD RV710/M92 [Mobility Radeon HD 4330/4350/4550] driver: radeon
v: kernel
Device-2: Z-Star Micro Namuga 1.3M Webcam driver: uvcvideo type: USB
Display: x11 server: X.org v: 1.21.1.8 driver: X: loaded: modesetting
dri: r600 gpu: radeon resolution: 1366x768~60Hz
API: OpenGL Message: Unable to show GL data. Required tool glxinfo
missing.

Re: Shutdown funktioniert nicht
in der letzten Zeile unter API fehlt die Angabe des Treibers. Bei mir steht da z.B. OpenGL ...Mesa Intel HD Grafik..
Irgendetwas scheint da zu fehlen oder nicht zu stimmen, ich bin jetzt unterwegs und kann nicht weiter checken.
Vielleicht haben noch andere ein paar Ideen
Aber gib mal komplett noch die Daten von
um auszuschliessen, dass Du nicht zwei Grafikkarten hast( Hybridtechnologie)
Irgendetwas scheint da zu fehlen oder nicht zu stimmen, ich bin jetzt unterwegs und kann nicht weiter checken.
Vielleicht haben noch andere ein paar Ideen

Aber gib mal komplett noch die Daten von
Code: Alles auswählen
Inxi -Fz
Re: Shutdown funktioniert nicht
Off-topic
Da fehlt wohl das Paket glxinfo. einfach glxinfo installieren und du siehst die gewünschte api bzw mesa version.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2023, 18:54
- CPU: Intel Core i5
- GPU: GeForce GTX 295
- Kernel: Linux515
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: Gt200b
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Shutdown funktioniert nicht
Code: Alles auswählen
inxi -G
Graphics:
Device-1: AMD RV710/M92 [Mobility Radeon HD 4330/4350/4550] driver: radeon
v: kernel
Device-2: Z-Star Micro Namuga 1.3M Webcam driver: uvcvideo type: USB
Display: x11 server: X.org v: 1.21.1.8 driver: X: loaded: modesetting
dri: r600 gpu: radeon resolution: 1366x768~60Hz
API: OpenGL v: 3.3 Mesa 23.0.4 renderer: AMD RV710 (DRM 2.50.0 /
6.1.31-2-MANJARO LLVM 15.0.7)
Code: Alles auswählen
inxi -Fz
System:
Kernel: 6.1.31-2-MANJARO arch: x86_64 bits: 64 Desktop: Xfce v: 4.18.1
Distro: Manjaro Linux
Machine:
Type: Laptop System: SAMSUNG product: R520/R522/R620 v: N/A
serial: <superuser required>
Mobo: SAMSUNG model: R520/R522/R620 serial: <superuser required>
BIOS: Phoenix v: 06LL.M026.20091029.Jay date: 10/29/2009
Battery:
ID-1: BAT1 charge: 0% condition: 24.4/24.4 Wh (100.0%) volts: 2.4 min: 11.1
CPU:
Info: dual core model: Intel Core2 Duo T6400 bits: 64 type: MCP cache:
L2: 2 MiB
Speed (MHz): avg: 1197 min/max: 1200/2000 cores: 1: 1197 2: 1197
Graphics:
Device-1: AMD RV710/M92 [Mobility Radeon HD 4330/4350/4550] driver: radeon
v: kernel
Device-2: Z-Star Micro Namuga 1.3M Webcam driver: uvcvideo type: USB
Display: x11 server: X.org v: 1.21.1.8 driver: X: loaded: modesetting
dri: r600 gpu: radeon resolution: 1366x768~60Hz
API: OpenGL v: 3.3 Mesa 23.0.4 renderer: AMD RV710 (DRM 2.50.0 /
6.1.31-2-MANJARO LLVM 15.0.7)
Audio:
Device-1: Intel 82801I HD Audio driver: snd_hda_intel
Device-2: AMD RV710/730 HDMI Audio [Radeon HD 4000 series]
driver: snd_hda_intel
API: ALSA v: k6.1.31-2-MANJARO status: kernel-api
Server-1: PulseAudio v: 16.1 status: active
Network:
Device-1: Realtek RTL8192E/RTL8192SE Wireless LAN driver: rtl819xE
Device-2: Marvell 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet driver: sky2
IF: enp6s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 298.09 GiB used: 163.81 GiB (55.0%)
ID-1: /dev/sda vendor: Western Digital model: WD3200BEVT-00ZCT0
size: 298.09 GiB
Partition:
ID-1: / size: 283.23 GiB used: 163.81 GiB (57.8%) fs: ext4 dev: /dev/sda6
Swap:
Alert: No swap data was found.
Sensors:
System Temperatures: cpu: 44.0 C mobo: N/A
Fan Speeds (RPM): N/A
Info:
Processes: 173 Uptime: 7m Memory: available: 3.79 GiB used: 2.01 GiB (53.0%)
Shell: Bash inxi: 3.3.27
Re: Shutdown funktioniert nicht
Ich war etwas irritiert, da Du in Deinem Profil eine GeForce GTX295 angegeben hast und diese ist eine Dualgrafikkarte.
Betreffend Wlan wird nicht mehr erkannt nach update konnte ich hier folgendes finden
https://forum.manjaro.org/t/no-wifi-aft ... ate/101784
Demnach sollte der letzte stabile LTS Kernel installiert werden, laut Kernel Archive
https://www.kernel.org/
müsste das 6.1.36 sein. Den Kernel 6.3.10 würde ich auch installieren, der ist ja auch als stabil gekennzeichnet.
Dem Thread zufolge wurde zumindest das Wlan Problem damit behoben. Vielleicht probierst Du dass einfach mal.
Betreffend Deinem shutdown Problem könnte wohl die Kernel Aktualsierung damit zusammen hängen, siehe Thread hier:
https://forum.manjaro.org/t/my-computer ... own/119070
Probiere das doch einfach mal:
open this file: kate /etc/default/grub and edit this line to look like this - its the third line from top: GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu save the file, and run this command: reboot and in the advanced options you select the kernels, but first install them
statt kate/etc… kannst Du auch eingeben
Das Menü muss beim Start angezeigt sein, damit Du den Kernel wechseln kannst.
Wenn das alles nicht weiterhelfen sollte, bin ich aber hier draussen. Vielleicht haben noch andere eine Idee :-)
Betreffend Wlan wird nicht mehr erkannt nach update konnte ich hier folgendes finden
https://forum.manjaro.org/t/no-wifi-aft ... ate/101784
Demnach sollte der letzte stabile LTS Kernel installiert werden, laut Kernel Archive
https://www.kernel.org/
müsste das 6.1.36 sein. Den Kernel 6.3.10 würde ich auch installieren, der ist ja auch als stabil gekennzeichnet.
Dem Thread zufolge wurde zumindest das Wlan Problem damit behoben. Vielleicht probierst Du dass einfach mal.
Betreffend Deinem shutdown Problem könnte wohl die Kernel Aktualsierung damit zusammen hängen, siehe Thread hier:
https://forum.manjaro.org/t/my-computer ... own/119070
Probiere das doch einfach mal:
open this file: kate /etc/default/grub and edit this line to look like this - its the third line from top: GRUB_TIMEOUT_STYLE=menu save the file, and run this command:
Code: Alles auswählen
sudo update-grub
statt kate/etc… kannst Du auch
Code: Alles auswählen
sudo nano /etc/default/grub
Das Menü muss beim Start angezeigt sein, damit Du den Kernel wechseln kannst.
Wenn das alles nicht weiterhelfen sollte, bin ich aber hier draussen. Vielleicht haben noch andere eine Idee :-)
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2023, 18:54
- CPU: Intel Core i5
- GPU: GeForce GTX 295
- Kernel: Linux515
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: Gt200b
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Shutdown funktioniert nicht
Danke erstmal für die Hilfe!
Leider konnte ich meine Probleme mit den Vorschlägen von Susanne nicht lösen. Ich habe es mit den Kernels 6.3, 6.1, 5.15 und 5.10 probiert und in allen wurde weder das WLAN erkannt noch konnte ich herunterfahren.
Kann das mit dem WLAN an Hardware liegen? Ich gebe langsam die Hoffnung auf und überlege, ein komplett anderes System raufzuspielen, weil mich das mit dem Internet so nervt...
Oder gibt es noch etwas, was ich tun kann, oder Infos, die ich zur Verfügung stellen kann, aus denen irgendetwas klarer wird?
Grüße!
J
Leider konnte ich meine Probleme mit den Vorschlägen von Susanne nicht lösen. Ich habe es mit den Kernels 6.3, 6.1, 5.15 und 5.10 probiert und in allen wurde weder das WLAN erkannt noch konnte ich herunterfahren.
Kann das mit dem WLAN an Hardware liegen? Ich gebe langsam die Hoffnung auf und überlege, ein komplett anderes System raufzuspielen, weil mich das mit dem Internet so nervt...
Oder gibt es noch etwas, was ich tun kann, oder Infos, die ich zur Verfügung stellen kann, aus denen irgendetwas klarer wird?
Grüße!
J
Re: Shutdown funktioniert nicht
um nur zwei punkte zu erwähnen, ich halte mich weiter hier raus ...
1. Shutdown über Terminal mit
ausführen bringt zum Erfolg?
2. hast du zufällig dualboot Windows parallel am laufen? Falls ja -> Windows immer vorher runter-fahren bevor Linux Bootet -> evtl. noch Hibernate in Windows Deaktivieren, führt oft zu Problemen - usw.
1. Shutdown über Terminal mit
Code: Alles auswählen
sudo shutdown -h now
2. hast du zufällig dualboot Windows parallel am laufen? Falls ja -> Windows immer vorher runter-fahren bevor Linux Bootet -> evtl. noch Hibernate in Windows Deaktivieren, führt oft zu Problemen - usw.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 8. Januar 2023, 18:54
- CPU: Intel Core i5
- GPU: GeForce GTX 295
- Kernel: Linux515
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: Gt200b
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Shutdown funktioniert nicht
Ich habe kein Windows-System im Spiel, nein.
Und der Befehl ändert leider auch nichts.
Aber nach allen Dingen, die ich versucht habe, steht jetzt nicht mehr "failed to unmount oldroot" etc da. Stattdessen bleibt es bei folgendem Bild hängen.
Und der Befehl ändert leider auch nichts.
Aber nach allen Dingen, die ich versucht habe, steht jetzt nicht mehr "failed to unmount oldroot" etc da. Stattdessen bleibt es bei folgendem Bild hängen.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Shutdown funktioniert nicht
Um vielleicht das WLan bei dir zum Laufen zu bringen.....
Ist das hier bei dir installiert? Wenn nicht, hole das bitte nach:
EDIT
Wenn das nicht funktioniert, schaue nach ob
installiert ist, wenn nicht probiere es mal damit.
Keine Garantie für Erfolg.
Ist das hier bei dir installiert? Wenn nicht, hole das bitte nach:
Code: Alles auswählen
sudo pamac install 8192eu-dkms-git
Wenn das nicht funktioniert, schaue nach ob
Code: Alles auswählen
realtec-firmware
Keine Garantie für Erfolg.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer