Schwarzer Bildschirm nach Update
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Schwarzer Bildschirm nach Update
Hallo, nach langer Zeit gibt es nach einem Update bei mir Probleme, und dafür dann massive in Form eines schwarzen Bildschirms. Nach der Eingabe von Alt+Strg+F7 kann ich auf den Textmodus zurückgreifen, weiß dann aber auch nicht weiter. Ich arbeite mit LXQt und dem Nvidia-Treiber. Auf meinem Laptop mit simpler Intel-onboard-Grafik ging alles gut.
Zuletzt geändert von m-bostaurus am Sonntag 28. August 2016, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
[quote="m-bostaurus"]
Hallo, nach langer Zeit gibt es nach einem Update bei mir Probleme, und dafür dann massive in Form eines schwarzen Bildschirms. Nach der Eingabe von Alt+Strg+F7 kann ich auf den Textmodus zurückgreifen, weiß dann aber auch nicht weiter. Ich arbeite mit LXQt und dem Nvidia-Treiber. Auf meinem Laptop mit simpler Intel-onboard-Grafik ging alles gut.
[/quote]
Stimmen noch die inxi Angaben?
https://de.manjaro.org/index.php?PHPSES ... pic=5417.0
MfG
Hallo, nach langer Zeit gibt es nach einem Update bei mir Probleme, und dafür dann massive in Form eines schwarzen Bildschirms. Nach der Eingabe von Alt+Strg+F7 kann ich auf den Textmodus zurückgreifen, weiß dann aber auch nicht weiter. Ich arbeite mit LXQt und dem Nvidia-Treiber. Auf meinem Laptop mit simpler Intel-onboard-Grafik ging alles gut.
[/quote]
Stimmen noch die inxi Angaben?
https://de.manjaro.org/index.php?PHPSES ... pic=5417.0
MfG
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
[quote="m-bostaurus"]
Hallo, nach langer Zeit gibt es nach einem Update bei mir Probleme, und dafür dann massive in Form eines schwarzen Bildschirms. Nach der Eingabe von Alt+Strg+F7 kann ich auf den Textmodus zurückgreifen, weiß dann aber auch nicht weiter. Ich arbeite mit LXQt und dem Nvidia-Treiber. Auf meinem Laptop mit simpler Intel-onboard-Grafik ging alles gut.
[/quote]
Mit dem Update des Nvidia Treiber gab es anscheinend Probleme.
Nach dem Update von gestern (24.08) müsste es wahrscheinlich behoben sein.
Hallo, nach langer Zeit gibt es nach einem Update bei mir Probleme, und dafür dann massive in Form eines schwarzen Bildschirms. Nach der Eingabe von Alt+Strg+F7 kann ich auf den Textmodus zurückgreifen, weiß dann aber auch nicht weiter. Ich arbeite mit LXQt und dem Nvidia-Treiber. Auf meinem Laptop mit simpler Intel-onboard-Grafik ging alles gut.
[/quote]
Mit dem Update des Nvidia Treiber gab es anscheinend Probleme.
Nach dem Update von gestern (24.08) müsste es wahrscheinlich behoben sein.
Zuletzt geändert von Blueriver am Donnerstag 25. August 2016, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
[quote="LuMI"]
[quote="m-bostaurus"]
[/quote]
Stimmen noch die inxi Angaben?
https://de.manjaro.org/index.php?PHPSES ... pic=5417.0
[/quote]
Was die Hardware angeht, stimmen die Angaben. Was ich aber falsch gemacht habe ist der Ort des Posts. Er bezieht sich auf das letzte stable-update und nicht auf das vorletzte, unter dem ich es veröffentlichte. Oder anders formuliert: Ich kam aus dem Urlaub und habe geupdatet.
Kann ich den Grafik-Treiber aus z. Bsp. Alt+Strg+F3 heraus installieren und wenn ja, wie geht das?
[quote="m-bostaurus"]
[/quote]
Stimmen noch die inxi Angaben?
https://de.manjaro.org/index.php?PHPSES ... pic=5417.0
[/quote]
Was die Hardware angeht, stimmen die Angaben. Was ich aber falsch gemacht habe ist der Ort des Posts. Er bezieht sich auf das letzte stable-update und nicht auf das vorletzte, unter dem ich es veröffentlichte. Oder anders formuliert: Ich kam aus dem Urlaub und habe geupdatet.
Kann ich den Grafik-Treiber aus z. Bsp. Alt+Strg+F3 heraus installieren und wenn ja, wie geht das?
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
[quote="m-bostaurus"]
Was die Hardware angeht, stimmen die Angaben. Was ich aber falsch gemacht habe ist der Ort des Posts. Er bezieht sich auf das letzte stable-update und nicht auf das vorletzte, unter dem ich es veröffentlichte. Oder anders formuliert: Ich kam aus dem Urlaub und habe geupdatet.
Kann ich den Grafik-Treiber aus z. Bsp. Alt+Strg+F3 heraus installieren und wenn ja, wie geht das?
[/quote]
Den Grafik Treiber neu installieren:
Den unfreien mit:
oder den freien mit:
Quelle:
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... hics_Cards
MfG
Was die Hardware angeht, stimmen die Angaben. Was ich aber falsch gemacht habe ist der Ort des Posts. Er bezieht sich auf das letzte stable-update und nicht auf das vorletzte, unter dem ich es veröffentlichte. Oder anders formuliert: Ich kam aus dem Urlaub und habe geupdatet.
Kann ich den Grafik-Treiber aus z. Bsp. Alt+Strg+F3 heraus installieren und wenn ja, wie geht das?
[/quote]
Den Grafik Treiber neu installieren:
Den unfreien mit:
Code: Alles auswählen
sudo mhwd -a pci nonfree 0300
Code: Alles auswählen
sudo mhwd -a pci free 0300
https://wiki.manjaro.org/index.php?titl ... hics_Cards
MfG
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
Nun bin ich ein kleines Stück weitergekommen.
Zunächst installiert ich den Grafiktreiber neu:
Nach einem Neustart war alles wieder ok. Allerdings zeigte das Octopi-Symbol an, dass noch einige Updates ausstünden. Dies habe ich installiert, dann Neustart.
Jetzt habe ich die Lage, dass der Rechner halber hochfährt. Jedoch nicht komplett, sondern nur bis zur Zeile:
Ab da geht es nicht weiter und man kann auch nichts eingeben. Ich habe es wohl verschlimmbessert.
Zunächst installiert ich den Grafiktreiber neu:
Code: Alles auswählen
sudo mhwd -a pci free 0300
Jetzt habe ich die Lage, dass der Rechner halber hochfährt. Jedoch nicht komplett, sondern nur bis zur Zeile:
Code: Alles auswählen
Started TLP system startup/shutdown
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
[quote="m-bostaurus"]
Nun bin ich ein kleines Stück weitergekommen.
Zunächst installiert ich den Grafiktreiber neu:
Nach einem Neustart war alles wieder ok. Allerdings zeigte das Octopi-Symbol an, dass noch einige Updates ausstünden. Dies habe ich installiert, dann Neustart.
Jetzt habe ich die Lage, dass der Rechner halber hochfährt. Jedoch nicht komplett, sondern nur bis zur Zeile:
Ab da geht es nicht weiter und man kann auch nichts eingeben. Ich habe es wohl verschlimmbessert.
[/quote]
Hast du im Grub Menü andere Kernel zur Auswahl?
MfG
Nun bin ich ein kleines Stück weitergekommen.
Zunächst installiert ich den Grafiktreiber neu:
Code: Alles auswählen
sudo mhwd -a pci free 0300
Jetzt habe ich die Lage, dass der Rechner halber hochfährt. Jedoch nicht komplett, sondern nur bis zur Zeile:
Code: Alles auswählen
Started TLP system startup/shutdown
[/quote]
Hast du im Grub Menü andere Kernel zur Auswahl?
MfG
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
Nein, ich habe nur folgenden Kernel: initramfs-4.4-x86_64.img
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
[quote="m-bostaurus"]
Jetzt habe ich die Lage, dass der Rechner halber hochfährt. Jedoch nicht komplett, sondern nur bis zur Zeile:
Ab da geht es nicht weiter und man kann auch nichts eingeben. Ich habe es wohl verschlimmbessert.[/quote]
Kannst du mit Alt+Strg+F(1 bis 7) Konsole öffnen?
MfG
Jetzt habe ich die Lage, dass der Rechner halber hochfährt. Jedoch nicht komplett, sondern nur bis zur Zeile:
Code: Alles auswählen
Started TLP system startup/shutdown
Kannst du mit Alt+Strg+F(1 bis 7) Konsole öffnen?
MfG
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
Ja, das kann ich. Beim letzten Start blieb der Rechner hängen bei folgenden Zeilen:
Code: Alles auswählen
Failed to start session c1 of user bostaurus.
See 'systemctl status session-c1.scope' for details.
Creates slice User Sclise of sddm.
Starting User Manager for UID 994 ...
Started session c2 of user sddm.
Started User Manager for UID 994.
Started User Manager for UID 1000.
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
Schau mit:
welches service klemmt.
Falls möglich nochmal Update starten:
MfG
Code: Alles auswählen
systemctl --failed
Falls möglich nochmal Update starten:
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Sc
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
[quote="LuMI"]
Schau mit:
welches service klemmt.
Falls möglich nochmal Update starten:
MfG
[/quote]ergab zwei Ergebnisse, die schon in der "Crashinfo" standen. Ich gebe es sinngemäß wieder, weil ich abschreiben musste. session-c1.scope funktioniert nicht; ebenso nicht sddm.service (was mit Simple Desktop Display Manager erklärt wurde).
Die anderen beiden Befehle habe ich ausgeführt; am Ende hieß es, es gäbe nichts zu tun. Ich hatte schon vorher unter Strg+Alt+F3 den Befehleingegeben und ebenfalls erfahren, dass es nichts zu tun gäbe.
Ich habe die Idee, die Pakete, die für beiden Service zuständig sind, neu zu installieren. Allerdings weiß ich nicht, wie sie heißen.
MfG
Schau mit:
Code: Alles auswählen
systemctl --failed
Falls möglich nochmal Update starten:
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Sc
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu
[/quote]
Code: Alles auswählen
systemctl --failed
Die anderen beiden Befehle habe ich ausgeführt; am Ende hieß es, es gäbe nichts zu tun. Ich hatte schon vorher unter Strg+Alt+F3 den Befehl
Code: Alles auswählen
sudo pacman-mirrors -g && sudo pacman -Syyu --noconfirm && yaourt -Syua --devel --noconfirm
Ich habe die Idee, die Pakete, die für beiden Service zuständig sind, neu zu installieren. Allerdings weiß ich nicht, wie sie heißen.
MfG
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Re: 2016-08-17 - TexLive, Kernels, Lumina, Calamares, MATE
Ich habe auf der Konsole versucht, die beiden Dienste zu starten.Die Reaktion lautete:
Leider sagt mir die Fehlermeldung nichts. Vielleicht weiß ein Leser dieses Forums einen Rat.
Zum anderen Service gab es jewils keine Rückmeldung: deshalb denke ich, dass der Service dann doch funktionierte.
@Administrator: Bei meinem Anliegen handelt es sich um ein ausgewachsenes Problem. Ich habe nichts dagegen, wenn es aus diesem Bereich der Rückmeldung zu einem Update an einen sinnvolleren Ort verschoben wird.
Code: Alles auswählen
sudo systemctl enable session-c3.scope
Code: Alles auswählen
Failed to enable unit: Unit /unit/run/systemd/transient/session-c3.scope is transient or generated.
Zum anderen Service gab es jewils keine Rückmeldung:
Code: Alles auswählen
sudo systemctl enable sddm.service
sudo systemcil start sddm.service
@Administrator: Bei meinem Anliegen handelt es sich um ein ausgewachsenes Problem. Ich habe nichts dagegen, wenn es aus diesem Bereich der Rückmeldung zu einem Update an einen sinnvolleren Ort verschoben wird.
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Schwarzer Bildschirm
Habe das Thema dann mal getrennt und verschoben.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
Themen Author - Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Schwarzer Bildschirm nach Update
Ich habe das Thema als "gelöst" deklariert, weil ich es aufgegeben habe, nach einer Lösung zu suchen. Stattdessen habe ich das System neu aufgesetzt und dabei keine ernsthaften Probleme gehabt.