Ich habe jetzt schon ein wenig hier im Forum aber auch im Netz geguckt aber nichts gefunden, das mir weitergeholfen hätte. Falls ich blind bin und einfach falsch gesucht habe, bitte schubst mich in die richtige Richtung!
Jetzt mal die Frage...
Ich habe Manjaro eigentlich nur zum Ausprobieren auf ein bestehendes Dualboot-System aus Windows 10 und Linux Mint installiert. Nach ein paar Monaten habe ich mich jetzt emotional endgültig von Windows verabschiedet und Manjaro gefällt mir auch besser als Mint, also würde ich gern alles was nicht Manjaro ist vom System schmeißen und auch keinen Multiboot-Auswahlbildschirm mehr beim Start angezeigt bekommen.
Wie mache ich das jetzt am elegantesten (und am besten auch so, dass mir nicht gleich alles um die Ohren fliegt)?
Bin eher auf der Stufe "ambitioniertes Klickvieh", kann aber mit Erklärung auch schon mal was in die Konsole kloppen.
So sieht meine aktuelle Festplattenbelegung aus:
nvme0n1p1 - p3 gehören zu Windows
nvme0n1p4 ist Linux Mint
nvme0n1p5 ist Manjaro
Kann ich die Partitionen 1-4 einfach löschen und die Manjaro-Partition über den ganzen Bereich ausdehnen? Und verschwindet dann das Multiboot-Menü oder muss ich da noch was machen? Wie gesagt, wäre schön, wenn ich mir damit nicht auch das Manjaro zerkloppen würde.

Vielen Dank schon mal und schönes Wochenende!
Bore