wie der ein oder andere hier im Forum meinen Beiträgen entnehmen konnte, arbeite ich auf diversen Laptops mit archbasierten Linux Systemen. Was mir in den letzten 2 Jahren, seit meinen Start mit Linux Systemen auf Laptops aufgefallen ist, dass die Batterie/Energie Leistung mit Linux Systemen im Vergleich zu Windows, ich sag mal wesentlich hungriger ist. Dies wirkt sich natürlich auf die Performance des Akkus und deren Leistung aus.
Deshalb möchte ich gerne eine Art von Tipp/Lösung empfehlen ( ich schreibe bewusst „eine“ Art, es gibt sicherlich noch andere) und zwar die Installation von auto-cpufreq.
Nähere Informationen könnt ihr hier lesen:
https://github.com/AdnanHodzic/auto-cpufreq
https://www.youtube.com/watch?v=B1iRxoyT4EA
Installieren kann man das ganze über das Softwarecenter unter „auto-cpufreq“
Aktivieren kann man es wie folgt:
Code: Alles auswählen
systemctl enable auto-cpufreq
Code: Alles auswählen
systemctl status auto-cpufreq
