Softmaker Office unter XFCE Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
-
Themen Author
Re: Softmaker Office unter XFCE
Sorry für die späte Rückmeldung. Wenn ich einen Text kopiere, egal ob aus Planmaker oder Textmaker, das Dokument schließe und dann sagen wir Planmaker öffne, um den Text einzufügen, fehlt der Eintrag zum Einfügen im Kontexmenü. Einfügen funktioniert nicht. Lasse ich das Ursprungsdokument offen, funktioniert es. Ist das nur bei mir so?
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
-
Themen Author
-
Themen Author
Re: Softmaker Office unter XFCE
Danke. Versteh ich nicht. Die letzte Manjaro Minimal XFCE-Iso installiert, Aktualisierungen installiert und Softmaker Office danach. Neustart. Der Effekt ist da. Linux Mint XFCE gleicher Effekt.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 18. Juli 2020, 09:50
- CPU: 4x Intel Core i5-6200 CPU @ 2.30GHz
- GPU: NVIDIA GeForce 930M
- Kernel: 5.10.18-1-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma 5.21.1
- GPU Treiber: Mesa Intel® HD Graphics 520
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Softmaker Office unter XFCE
Ja, ist bei mir auch so (ManjaroXFCE), muss wohl ein Bug sein.
Hatte Softmaker extra testweise installiert.
Hatte Softmaker extra testweise installiert.
Es grüßt euch borrtux
-
Themen Author
Re: Softmaker Office unter XFCE
Da ich kein Manjaro XFCE mehr nutze, habe ich das Problem unter Mint XFCE mit meiner registrierten Softmaker Version nachgestellt. Mit Textmaker und Planmaker kopierte Inhalte lassen sich nach dem Schließen der Anwendungen unter Mint-XFCE nirgendwo mehr einfügen. Selbiges funktioniert aber unter Mint-Cinnamon, Arch-Cinnamon und Windows.