Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 116
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 08:22
- Wohnort: Berlin-Tiergarten (Mitte)
- CPU: Intel Core i5 6200U
- GPU: Intel 6nd Generation
- Kernel: 5.10
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv! Benutze Manjaro seit nunmehr 3 Jahren.
Allein um ein neues Wine zu installieren, mußte ich in Debian etliche Hürden überwinden und viel Sucharbeit investieren.
Manjaro macht das wunderbar schnell und unkompliziert. Und es funktioniert!
Und das ist nur EIN Beispiel für vieles.
Xfce ist und bleibt mein Lieblingsdesktop, wobei ich auch nebenbei KDE installiert habe, der optisch wirklich was hermacht.
Solange diese beiden Ausführungen so gut gepflegt werden, ist es doch egal, wenn es weitere Desktops gibt!
Cinnamon und Mate gefallen mir ebenfalls gut, ein Lob auf die Vielfalt und Auswahl!
Ich kann nur hoffen, daß Manjaro genug Puste hat, um nicht schlapp zu machen!
Allein um ein neues Wine zu installieren, mußte ich in Debian etliche Hürden überwinden und viel Sucharbeit investieren.
Manjaro macht das wunderbar schnell und unkompliziert. Und es funktioniert!
Und das ist nur EIN Beispiel für vieles.
Xfce ist und bleibt mein Lieblingsdesktop, wobei ich auch nebenbei KDE installiert habe, der optisch wirklich was hermacht.
Solange diese beiden Ausführungen so gut gepflegt werden, ist es doch egal, wenn es weitere Desktops gibt!
Cinnamon und Mate gefallen mir ebenfalls gut, ein Lob auf die Vielfalt und Auswahl!
Ich kann nur hoffen, daß Manjaro genug Puste hat, um nicht schlapp zu machen!
Nicht der ist dumm, der nichts weiß, sondern der, der meint, schon alles zu wissen!
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 12:50
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Seit über 2 Jahren "mein Linux". Läuft alles super, hoffe das der PC nicht schlapp macht und ich von neuem beginnen muss.
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
@ hanny mach Dir doch ein Back-UP, z.B. jede Woche, oder täglich auf ein NAS.
Das wird Dir dann in Zukunft viel Zeit und Nerven sparenÂ
Grüße
Das wird Dir dann in Zukunft viel Zeit und Nerven sparenÂ

Grüße
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 16:42
- Wohnort: Bayern
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Seit knapp einen Jahr nutze ich neben siduction (basiert auf Debian Unstable, als eine RR-Distri) Manjaro für meine Rechner. Alle Systeme sind mit dem KDE-Desktop bestückt um eine Vergleichbarkeit zu haben. In dieser relativ kurzen Zeit konnte ich folgende Plus- bzw. Negativpunkte für beide genutzten Distris feststellen:
Manjaro:
+ KDE SW-Aktualität
+ KDE SW-Bugs seltener (in meiner Config)
+ sehr gute Dokumentation vorhanden (Arch)
- eingeschränkte SW Auswahl aus dem Standard-Repositories
Siduction:
+ aktuellere Kernel sehr schnell verfügbar
+ sehr große Verfügbarkeit von SW aller Bereiche (deb) auch exotische
- KDE SW nicht aktuell gegenüber Upstream
Manjaro:
+ KDE SW-Aktualität
+ KDE SW-Bugs seltener (in meiner Config)
+ sehr gute Dokumentation vorhanden (Arch)
- eingeschränkte SW Auswahl aus dem Standard-Repositories
Siduction:
+ aktuellere Kernel sehr schnell verfügbar
+ sehr große Verfügbarkeit von SW aller Bereiche (deb) auch exotische
- KDE SW nicht aktuell gegenüber Upstream
Viele Grüße
bluelupo
bluelupo
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 171
- Registriert: Montag 22. August 2016, 21:23
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Hallo in die Runde,
ich fahre Manjaro seit rund 2 Jahren im Zweig unstable und hatte noch keine (unlösbare) Probleme. Allerdings kann ich nur für XFCE sprechen, da ich finde, Manjaro + XFCE bilden eine perfekte Symbiose.
ich fahre Manjaro seit rund 2 Jahren im Zweig unstable und hatte noch keine (unlösbare) Probleme. Allerdings kann ich nur für XFCE sprechen, da ich finde, Manjaro + XFCE bilden eine perfekte Symbiose.
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Hallo inxi,
zu erst einmal herzlich Willkommen im Forum.
[move]
[/move]
[quote="inxi"]
Allerdings kann ich nur für XFCE sprechen, da ich finde, Manjaro + XFCE bilden eine perfekte Symbiose.
[/quote]
Da kann ich dir voll zustimmen.
zu erst einmal herzlich Willkommen im Forum.
[move]

[quote="inxi"]
Allerdings kann ich nur für XFCE sprechen, da ich finde, Manjaro + XFCE bilden eine perfekte Symbiose.
[/quote]
Da kann ich dir voll zustimmen.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
[move]Welcome to the Club[/move]
Zuletzt geändert von Prinz am Mittwoch 24. August 2016, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
[quote="inxi"]
. Allerdings kann ich nur für XFCE sprechen, da ich finde, Manjaro + XFCE bilden eine perfekte Symbiose.
[/quote]
Moin,
KDE übrigens auch, hängt aber mehr mit der Update-Politik von KDE zusammen da haben die stabilen Distris ein Nachsehen und müssen mit älteren Versionen arbeiten mit den Fehlern. KDE passt zur Zeit am besten zu den RR-Distris und damit habe ich jetzt 3 Jahre gute Erfahurung gemacht erst Arch und dann Manjaro.
peace
. Allerdings kann ich nur für XFCE sprechen, da ich finde, Manjaro + XFCE bilden eine perfekte Symbiose.
[/quote]
Moin,
KDE übrigens auch, hängt aber mehr mit der Update-Politik von KDE zusammen da haben die stabilen Distris ein Nachsehen und müssen mit älteren Versionen arbeiten mit den Fehlern. KDE passt zur Zeit am besten zu den RR-Distris und damit habe ich jetzt 3 Jahre gute Erfahurung gemacht erst Arch und dann Manjaro.
peace