Das ist doch wunderbar. Dann bist du bislang nicht betroffen von dem Problem und wir Betroffenen wünschen dir von ganzem Herzen, das es auch so bleibt.
Größeres Update am 15.04.22?
Re: Größeres Update am 15.04.22?
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 224
- Registriert: Sonntag 5. Juni 2016, 23:41
- CPU: Intel Core i5-10400
- GPU: NVIDIA GA106 [GeForce RTX 3060] und Intel CometLake-S GT2 [U
- Kernel: Immer den neuesten und den letzten LTS
- Desktop-Variante: XFCE - testing
- GPU Treiber: video-hybrid-intel-nvidia-prime
- Hat sich bedankt: 105 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Deinen Sarkasmus kannst du dir sparen.
Aber die Frage ist, warum einige das Problem haben und andere nicht.
Und das auch noch bei unterschiedlichen Distros.
Aber die Frage ist, warum einige das Problem haben und andere nicht.
Und das auch noch bei unterschiedlichen Distros.
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 30. Januar 2021, 20:14
- CPU: AMD Ryzen 7 4700U with Radeon Graphics
- GPU: AMD Renoir
- Kernel: 6.6.x Manjaro
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.3.x
- GPU Treiber: video-linux
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Ich kann Manfrago da ein bisschen verstehen: es gab hier schon mehrere Threads wo das "FF-vergißt-Sprache-nach-Update" Thema war + viele nette Hinweise, wie sich das abstellen lässt. Für einige wenige Installationen (wie meine) waren diese aber offensichtlich leider ohne dauerhaften Effekt.
Wenn dann wieder einmal jemand mit "bei mir ist aber alles prima" kommt, kann das schon ein bisschen frustrierend sein, denn dass es bei anderen funktioniert, weiß man ja längst schon durch die anderen Threads...

Andererseits ist das Problem auch "nicht problematisch genug", um es hier immer wieder neu auszurollen. Also nichts für ungut

Re: Größeres Update am 15.04.22?
Moin Moin,
warum hängt man sich eigentlich an den FF im System, wenn es Alternativen gibt?
Ich fahre seit etlicher Zeit (beginnend mit dem firefox-68.1.0esr.tar.bz2 ) den FF-ESR => https://support.mozilla.org/de/kb/versi ... irefox-esr
Hier gibt es keine Probleme mit der Sprachregelung. Der FF wird regelmäßig aktualisiert und hat bei mir zu keinerlei Problemen geführt. Mittlerweile steht der FF auf 91.8.xx und läuft wie erwartet zügig.
Naja, Jedem so wie er es mag.
Gruß
warum hängt man sich eigentlich an den FF im System, wenn es Alternativen gibt?
Ich fahre seit etlicher Zeit (beginnend mit dem firefox-68.1.0esr.tar.bz2 ) den FF-ESR => https://support.mozilla.org/de/kb/versi ... irefox-esr
Hier gibt es keine Probleme mit der Sprachregelung. Der FF wird regelmäßig aktualisiert und hat bei mir zu keinerlei Problemen geführt. Mittlerweile steht der FF auf 91.8.xx und läuft wie erwartet zügig.
Naja, Jedem so wie er es mag.
Gruß
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Weil garantiert wenigstens einer kommen wird, der auch über seine miesen Erfahrungen mit dem Firefox ESR berichten kann. Ich bin inzwischen dafür, das Firefox Sprachproblem einfach hinzunehmen und abzuhaken. Da lohnt das ganze Frage/Antwort Spielchen gar nicht und ich kann damit gut leben. Das kommt ja nicht so häufig vor und ist in 10 Sekunden korrigiert.
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 30. Januar 2021, 20:14
- CPU: AMD Ryzen 7 4700U with Radeon Graphics
- GPU: AMD Renoir
- Kernel: 6.6.x Manjaro
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.3.x
- GPU Treiber: video-linux
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Größeres Update am 15.04.22?
...genau das meinte ich mit:

Ist hier eh OT (tut mir fast schon leid, dass ich es überhaupt erwähnt habe)
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Also bei mir ist das noch nie passiert!
Spaß beiseite, denn dies hat nichts mit Manjaro zu tun, das kommt vom Firefox und zieht sich durch alle Linux Distributionen.

Spaß beiseite, denn dies hat nichts mit Manjaro zu tun, das kommt vom Firefox und zieht sich durch alle Linux Distributionen.
Siamo con il nostro Dio Scuro
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Das Problem hatte ich auch mal und dafür gibt es eine ganz einfache Lösung, man muss nicht jedesmal nachbessern;
 
Einfach unter Manjaro Einstellungen --> Sprachpakete den Haken unter Installieren und dem Eintrag
firefox-18n-en-us entfernen.
Damit ist das Problem zwar nicht gelöst, eher umgangen, aber damit kann ich leben.
Manchmal gehts nicht anders.
 
Einfach unter Manjaro Einstellungen --> Sprachpakete den Haken unter Installieren und dem Eintrag
firefox-18n-en-us entfernen.
Damit ist das Problem zwar nicht gelöst, eher umgangen, aber damit kann ich leben.
Manchmal gehts nicht anders.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: Größeres Update am 15.04.22?
@laggger: Das kann eigentlich nicht die Lösung sein
1. Gibt es bei mir diese Auswahl-Optionen nicht
2. Ist bei mir kein anderes Sprachpaket als deutsch installiert - und trotzdem wird ab und an auf englisch umgestellt.
1. Gibt es bei mir diese Auswahl-Optionen nicht
2. Ist bei mir kein anderes Sprachpaket als deutsch installiert - und trotzdem wird ab und an auf englisch umgestellt.
- Dateianhänge
-
- Sprachpakete2.png (43.1 KiB) 2336 mal betrachtet
-
- Sprachpakete.png (19.31 KiB) 2336 mal betrachtet
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Phu.. das ist echt seltsam, dazu fällt mir ehrlich gsagt auch nix mehr ein. Bei mir hatte es damals funktioniert.
Womit wir wieder beim Thema wären ...
...schön das es bei dir geht

EDIT
Grade erst gesehen, du bist im Tab Installierte Sprachpakete, mein Bild ist von Verfügbare Sprachpakete.
Ich meine es damals dort ausgeschaltet habe wo auch der Screen gemacht wurde.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Schaue noch mal genau hin und dann wird dir auffallen, das ich von beiden Fenstern ein Bildschirmfoto gemacht habe. Wir hatten das Thema ja bereits. Ich bin mir ziemlich sicher, das Firefox als Fallback auf englisch zurückfällt, wenn das deutsche Sprachpaket nach einem Update aus irgend einem Grund nicht erfolgreich upgedatet werden konnte.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Größeres Update am 15.04.22?
Hallo
Nur noch mal als Hinweis zu dem Firefox Problem mit der Sprache.
Heute Morgen wurde in meiner Manjaro Cinnamon Installation gemeldet das neue Sprachpakete Installiert werden können.
Unter anderem auch was englisches für Firefox. Hab leider versäumt ein Screnshot zu machen.
Also das Update gestartet und siehe da ... Firefox ist in englisch!
Bei kompletten Updates, wo Firefox dabei ist, passiert das anscheinend nicht.
Nur wenn Sprachpakete explizit angemeckert werden, kommt der Fehler mit der englischen Sprache.
So zumindest meine Beobachtung und Überlegung.
Das Problem mit der Sprache in Firefox war das erste mal seitdem ich Cinnamon benutze, in XFCE hatte ich das öfters.
Kann Zufall sein, was auch immer.
Aber in Zukunft werde ich auch in Cinnamon bei Updates von Sprachpaketen den Haken für englisch entfernen, die Installation also nicht mehr zulassen wie ich es im Beitrag #38 erwähnt habe.
Das hat ja auch -jedenfalls bei mir- dann keine Probleme mehr verursacht.
Nur noch mal als Hinweis zu dem Firefox Problem mit der Sprache.
Heute Morgen wurde in meiner Manjaro Cinnamon Installation gemeldet das neue Sprachpakete Installiert werden können.
Unter anderem auch was englisches für Firefox. Hab leider versäumt ein Screnshot zu machen.
Also das Update gestartet und siehe da ... Firefox ist in englisch!
Bei kompletten Updates, wo Firefox dabei ist, passiert das anscheinend nicht.
Nur wenn Sprachpakete explizit angemeckert werden, kommt der Fehler mit der englischen Sprache.
So zumindest meine Beobachtung und Überlegung.
Das Problem mit der Sprache in Firefox war das erste mal seitdem ich Cinnamon benutze, in XFCE hatte ich das öfters.
Kann Zufall sein, was auch immer.
Aber in Zukunft werde ich auch in Cinnamon bei Updates von Sprachpaketen den Haken für englisch entfernen, die Installation also nicht mehr zulassen wie ich es im Beitrag #38 erwähnt habe.
Das hat ja auch -jedenfalls bei mir- dann keine Probleme mehr verursacht.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer