Partition überfüllt?

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!

Themen Author
leesrott
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 12:57
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Partition überfüllt?

#1

Beitrag von leesrott »

Hallo Zusammen. Ich wollte eben Stellarium installieren. Mit folgendem Ergebnis.

Code: Alles auswählen

~]$ sudo pacman -S stellarium
Löse Abhängigkeiten auf...
:: Es stehen 2 Provider für phonon-qt4-backend zur Verfügung:
:: Repositorium extra
   1) phonon-qt4-gstreamer  2) phonon-qt4-vlc

Geben Sie eine Zahl ein (Voreinstellung=1): 
Suche nach in Konflikt stehenden Paketen...

Pakete (7) libqzeitgeist-0.8.0-6  phonon-qt4-4.9.0-1  phonon-qt4-gstreamer-4.9.0-1  qt4-4.8.7-9  qt5-script-5.7.0-1  qt5-serialport-5.7.0-1  stellarium-0.14.3-2

Gesamtgröße des Downloads:           132,02 MiB
Gesamtgröße der installierten Pakete:  247,57 MiB

:: Installation fortsetzen? [J/n] j
:: Empfange Pakete...
 qt5-script-5.7.0-1-x86_64                                                                     948,6 KiB  4,21M/s 00:00 [########################################################################] 100%
 phonon-qt4-gstreamer-4.9.0-1-x86_64                                                           115,0 KiB  5,62M/s 00:00 [########################################################################] 100%
 qt4-4.8.7-9-x86_64                                                                             21,1 MiB  4,62M/s 00:05 [########################################################################] 100%
 libqzeitgeist-0.8.0-6-x86_64                                                                   70,9 KiB  6,93M/s 00:00 [########################################################################] 100%
 phonon-qt4-4.9.0-1-x86_64                                                                     244,0 KiB   621K/s 00:00 [########################################################################] 100%
 qt5-serialport-5.7.0-1-x86_64                                                                  39,9 KiB   596K/s 00:00 [########################################################################] 100%
 stellarium-0.14.3-2-x86_64                                                                    109,5 MiB  4,55M/s 00:24 [########################################################################] 100%
(7/7) Prüfe Schlüssel im Schlüsselring                                                                                  [########################################################################] 100%
(7/7) Überprüfe Paket-Integrität                                                                                        [########################################################################] 100%
(7/7) Lade Paket-Dateien                                                                                                [########################################################################] 100%
(7/7) Prüfe auf Dateikonflikte                                                                                          [########################################################################] 100%
(7/7) Überprüfe verfügbaren Festplattenspeicher                                                                         [########################################################################] 100%
Fehler: Partition / ist überfüllt: 71960 Blöcke werden benötigt, 65184 Blöcke sind frei
Fehler: Nicht genug freier Festplattenspeicher
Fehler: Konnte den Vorgang nicht durchführen (Nicht genug freier Festplattenspeicher)
Fehler sind aufgetreten, keine Pakete wurden aktualisiert.
Welche Partition ist denn da überfüllt. Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Wie geh ich denn jetzt da vor? Danke!

Prinz

Re: Partition überfüllt?

#2

Beitrag von Prinz »

Servus mit disk free bekommst Du im Terminal eine Übersicht. oder mit einem GUI

Code: Alles auswählen

baobab
Grüße
Zuletzt geändert von Prinz am Dienstag 2. August 2016, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

djeli
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 922
Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Partition überfüllt?

#3

Beitrag von djeli »

Deine System partition ist es.

prinz war schneller.

sanya

----

#4

Beitrag von sanya »

----
Zuletzt geändert von sanya am Donnerstag 10. November 2016, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

Themen Author
leesrott
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 12:57
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Partition überfüllt?

#5

Beitrag von leesrott »

Ich glaube, es ist meine ROOT-Partition.

Code: Alles auswählen

~]$ df
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
dev             5,8G       0  5,8G    0% /dev
run             5,8G    8,3M  5,8G    1% /run
/dev/sda5       6,1G    5,8G     0  100% /
tmpfs           5,8G     26M  5,7G    1% /dev/shm
tmpfs           5,8G       0  5,8G    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs           5,8G    1,9M  5,8G    1% /tmp
/dev/sda6       152G    9,6G  134G    7% /home
/dev/sda3       504M     41M  438M    9% /boot
/dev/sda2       511M    4,0K  511M    1% /boot/efi
tmpfs           1,2G     12K  1,2G    1% /run/user/1000
Ich hab da bei der Installation neulich gar nicht so drauf geachtet. Oje ... und was kann ich jetzt machen?

LuMI

Re: Partition überfüllt?

#6

Beitrag von LuMI »

Die root Partition ist voll:
Fehler: Partition / ist überfüllt: 71960 Blöcke werden benötigt, und NUR 65184 Blöcke sind frei
Fehler: Nicht genug freier Festplattenspeicher
Es wurde doch öfters darüber geschrieben daß man zum Updaten folgendes machen soll:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Sc && sudo pacman -Syu
MfG
Benutzeravatar

djeli
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 922
Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Partition überfüllt?

#7

Beitrag von djeli »

So findest du die großen Dateien.

Code: Alles auswählen

sudo du / -ab 2>/dev/null | sort -rn | head -100
Der listet die 100 größten Dateien/Ordner nach Größe sortiert auf. Es dauert ein wenig, bist der Befehl fertig ist.

sanya

----

#8

Beitrag von sanya »

----
Zuletzt geändert von sanya am Donnerstag 10. November 2016, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

Themen Author
leesrott
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 12:57
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Partition überfüllt?

#9

Beitrag von leesrott »

Danke Danke Danke! Ist ja alles richtig. Mir erscheint nur im Nachhinein die Größe von 6,1 GB sehr gering gewählt. Mir ist es jedenfalls noch nie passiert, dass mein ROOT-Verzeichnis zu klein war. Wie kann ich das denn im Nachhinein vergrößern und was wäre eine sinnvolle Größe?

Prinz

Re: Partition überfüllt?

#10

Beitrag von Prinz »

Welche Größe hat den Deine HD/SSD?

Prinz

Re: Partition überfüllt?

#11

Beitrag von Prinz »

Gparted kann Dir helfen das solltest Du aber von einer Boot-CD oder Boot-USB-Stick aus starten,
auf diesem System dann kurz das installieren:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S gparted
Dann gparted starten und die gewünschte Größe auf 20GB für root setzten,
Deine home kannst Du ja etwas verkleinern!  O:-)

Grüße

LuMI

Re: Partition überfüllt?

#12

Beitrag von LuMI »

Ich würde /var/cache/pacman/pkg verschieben.

Code: Alles auswählen

sudo -i
mkdir /home/pkg
mv /var/cache/pacman/pkg/*.*  /home/pkg/
rmdir /var/cache/pacman/pkg
ln -s /home/pkg/ /var/cache/pacman/pkg
MfG

Prinz

Re: Partition überfüllt?

#13

Beitrag von Prinz »

Gott bin ich alt!
Es gibt auch noch hier eine Live-CD/USB
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php

Eine All-In-One-Lösung für Dich!

Jetzt aber babala, bye!
Benutzeravatar

bluelupo
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 152
Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 16:42
Wohnort: Bayern
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: Partition überfüllt?

#14

Beitrag von bluelupo »

[quote="leesrott"]
Ich glaube, es ist meine ROOT-Partition.

Code: Alles auswählen

~]$ df
Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
dev             5,8G       0  5,8G    0% /dev
run             5,8G    8,3M  5,8G    1% /run
/dev/sda5       6,1G    5,8G     0  100% /
tmpfs           5,8G     26M  5,7G    1% /dev/shm
tmpfs           5,8G       0  5,8G    0% /sys/fs/cgroup
tmpfs           5,8G    1,9M  5,8G    1% /tmp
/dev/sda6       152G    9,6G  134G    7% /home
/dev/sda3       504M     41M  438M    9% /boot
/dev/sda2       511M    4,0K  511M    1% /boot/efi
tmpfs           1,2G     12K  1,2G    1% /run/user/1000
Ich hab da bei der Installation neulich gar nicht so drauf geachtet. Oje ... und was kann ich jetzt machen?
[/quote]

Hi leesrott,

sinnvoll wäre es auch das Root-FS von /var zu entkoppeln, dann kann nämlich das Root-FS relativ knapp bleiben. Also dann eine eigene Partition für:

/
/home
/var

Oder gleich eine Installation mit dem LVM (Logical Volumemanager) in Erwägung ziehen, da bist sehr flexibel und kannst die LV's (Logical Volumes) in denen die Filesysteme liegen nach belieben vergrößern und verkleinern im laufenden Betrieb. Ist hier bei mir schon jahrelang ohne Probleme im Einsatz.
Viele Grüße
bluelupo

sanya

----

#15

Beitrag von sanya »

----
Zuletzt geändert von sanya am Donnerstag 10. November 2016, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten