Also mein erster Gedanke (
bei leichter Ahnungslosigkeit, ungetestet, ohne Gewähr und auf eigene Gefahr):
* von extern (z.B. von einem USB-Stick) irgendein Live- oder Rettungssystem starten (vielleicht system-rescue
https://www.system-rescue.org/)
* und dann von dort auf dem Echt-System alles (ein-)richten... das ist jetzt der
ungetestete Teil! Aber IMHO müsste es reichen die Datei /etc/fstab auf der einen internen Festplatte zu bearbeiten und vorher oder hinterher die Dateien von _home auf die neue home-Partition zu kopieren. Achtung! Ich gehe gerade davon aus dass von beiden internen Festplatten die relevanten Partitionen (die mit der /etc/fstab-Datei, die mit dem _home-Vezeichnis und von der zweiten Platte die die zukünftige home-Partition) irgendwo im Dateibaum des Rettungs-/Live-System eingehängt sind. Das muss als erstes, sonst klappt ja weder das bearbeiten, noch das kopieren von Dateien.
Über den cp-Befehl zum kopieren des Inhalts des _home-Verzeichnis auf die home-Partition lasse ich mich jetzt nicht aus. Die notwendigen Parameter habe ich nicht im Kopf. Alternativ gibt es da wohl noch andere Möglichkeiten die Daten von A nach B zu bekommen (mit tar oder rsync oder so). Das sollen lieber die beantworten die da besser im aktuellen Linux drinstecken.
... und dann raus aus dem Rettungssystem und Manjaro neu starten