Hi,
ich muß zusätzliche Laufwerke, egal ob die intern verbaute 8 TB Festplatte, oder andere Medien wie USB und SD Karten immer erst mit Thunar einbinden.
Da habe ich mal die 8 TB Festplatte mit dem Programm Laufwerke geprüft, dort gab's dann beim Punkt "Einhängeoptionen bearbeiten" verschiedene Möglichkeiten, ich könnte es dort vielleicht tatsächlich so einstellen, daß die 8 TB Festplatte (die eh immer da ist) automatisch eingebunden wird.
Voreingestellt bei diesem Punkt ist "Vorgaben der Benutzersitzung", also kann ich vielleicht irgendwo systemweit einstellen, daß "gefundene" Laufwerke automatisch eingebunden werden? Im Whiskermenü habe ich dazu nichts gefunden, aber ich werde es zusätzlich zu diesem Thread auch mal im Internet versuchen ...
Update :
Ich konnte doch etwas finden, zwar für XFCE Ubuntu, aber das betrifft XFCE Manjaro vielleicht genauso. Und zwar konnte ich mit der Eingabe "Wechseldaten..." im Whiskermenü Wechseldatenträger- und Medieneinstellungen finden, aufrufen, und habe dort dann mal 2 Punkte gesetzt :
Bei "Hotplug ..." und "Wechselmedien beim einlegen einhängen"
Vielleicht hilft das ja schon. Und wenn es bei der internen SATA Festplatte nicht hilft, wie sollte dann ein fstab Eintrag aussehen, der die interne Festplatten als /Daten oder /daten einhängt ?
(USB) Laufwerke, (wahrscheinlich) einfache Frage Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 515
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
(USB) Laufwerke, (wahrscheinlich) einfache Frage
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Re: (USB) Laufwerke, (wahrscheinlich) einfache Frage
Moin Moin,
schau auch einmal unter => Einstellungen => Wechseldatentäger und Medien. Dort gibt es einige Einstellungsmöglichkeiten.
Gruß
schau auch einmal unter => Einstellungen => Wechseldatentäger und Medien. Dort gibt es einige Einstellungsmöglichkeiten.
Gruß
Re: (USB) Laufwerke, (wahrscheinlich) einfache Frage
Im Gegensatz zu internen Laufwerken werden externe Laufwerke unter XFCE dennoch nicht automatisch gemountet, wenn diese bereits beim Systemstart eingesteckt sind. Das ist m.W. so gewollt wegen der möglicher Sicherheitsrisiken bei gleichzeitig aktivierter Einstellung "Wechseldatenträger beim Einlegen öffnen"
- Dateianhänge
-
- Vorgabe_intern.png (12.98 KiB) 1147 mal betrachtet
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 515
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: (USB) Laufwerke, (wahrscheinlich) einfache Frage
Danke euch beiden, genauso habe ich es inzwischen gemacht, und zwar genauso wie es Manfrago gezeigt hat, deswegen werde ich das Lösung markieren.
Ich hatte auch herausgefunden, daß die Einstellungen für Wechselmedien sich nicht auf die interne Festplatte auswirken, daher habe ich es dort passend geändert.
Und jetzt ab, und den Abend gemütlich ausklingen lassen!
Update :
Der Pfad der Festplatte hat sich durch die Einstellungsänderung geändert, wie ich gerade mit Erstaunen mit anschließender Sucherei festgestellt habe :
Vorher, bei "händischem" einbinden war die Festplatte in in /run/media/.... zu finden, wie auch meine 3 NAS. Jetzt ist die Festplatte unter /mnt/4D1D-1106/ "versteckt".
Ich hatte auch herausgefunden, daß die Einstellungen für Wechselmedien sich nicht auf die interne Festplatte auswirken, daher habe ich es dort passend geändert.
Und jetzt ab, und den Abend gemütlich ausklingen lassen!

Update :
Der Pfad der Festplatte hat sich durch die Einstellungsänderung geändert, wie ich gerade mit Erstaunen mit anschließender Sucherei festgestellt habe :
Vorher, bei "händischem" einbinden war die Festplatte in in /run/media/.... zu finden, wie auch meine 3 NAS. Jetzt ist die Festplatte unter /mnt/4D1D-1106/ "versteckt".
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 515
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: (USB) Laufwerke, (wahrscheinlich) einfache Frage
Update :
Auch wenn es etwas mehr Arbeit bedeutet, die interne Festplatte jedesmal händisch einzubinden, habe ich es wieder so zurück gestellt.
Warum ?
Wegen Komplikationen bei / mit Krusader. Vorher (und jetzt wieder) konnte ich viel einfacher Dateien zu dieser Festplatte verschieben, einfach im Krusader Datei auswählen, verschieben = Fertig.
Mit automatischem einbinden erzeugt jeder Verschiebevorgang nämlich Fehler, warum auch immer ?
Ähnlich ist es mit meinen NAS (auch da weiß ich nicht warum), zu der Synology NAS kann ich nur kopieren, weil auch dort jeder verschieben Vorgang Fehler erzeugt. Mit der neueren QNAP NAS kein Problem, verschieben läuft sauber durch.
Auch wenn es etwas mehr Arbeit bedeutet, die interne Festplatte jedesmal händisch einzubinden, habe ich es wieder so zurück gestellt.
Warum ?
Wegen Komplikationen bei / mit Krusader. Vorher (und jetzt wieder) konnte ich viel einfacher Dateien zu dieser Festplatte verschieben, einfach im Krusader Datei auswählen, verschieben = Fertig.
Mit automatischem einbinden erzeugt jeder Verschiebevorgang nämlich Fehler, warum auch immer ?
Ähnlich ist es mit meinen NAS (auch da weiß ich nicht warum), zu der Synology NAS kann ich nur kopieren, weil auch dort jeder verschieben Vorgang Fehler erzeugt. Mit der neueren QNAP NAS kein Problem, verschieben läuft sauber durch.
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären