Hallo,
ich nutze den KDE Plasma-Desktop (KDE-Plasma 5.24.2, KDE Frameworks 5.91.0) und den Firefox 97. Der sollte statt des GTK-Filepickers den KDE-Filepicker nutzen, also hab ich die firefox.desktop entsprechend abgeändert (Pakete xdg-desktop-portal, xdg-desktop-portal-kde installieren, Exec-Einträge in desktop-Datei anpassen, siehe https://archived.forum.manjaro.org/t/kd ... efox/86621). Das hat auch soweit geklappt, aber seitdem wird um jedes Fenster im Kontextmenü und um die der Favoriten ein unschöner Rahmen angezeigt. Es sieht so aus, als hänge das mit den abgerundeten Ecken der Fenster zusammen , woher kommen die genau und wie kann ich die weg bekommen und die KDE-Dialoge behalten?
Einen richtigen Fehler habe ich nicht feststellen können, aber die Darstellung stört trotzdem. Weiss jemand Abhilfe?
Firefox 97 besser in KDE Plasma integrieren
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Sonntag 30. Mai 2021, 20:21
- Wohnort: Berlin / Germany
- CPU: 4 × AMD Phenom(tm) II X4 945 Processor
- GPU: AMD CEDAR
- Kernel: 5.13.19-2-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE-Plasma-Version: 5.23.3
- GPU Treiber: ATI Radeon HD 5000/6000/7350/8350
- Hat sich bedankt: 6 Mal
Firefox 97 besser in KDE Plasma integrieren
"Es gibt nichts Schweres, nur Neues!"
Live Long and Prosper!
Ciao, Marek (%)
Live Long and Prosper!
Ciao, Marek (%)
Re: Firefox 97 besser in KDE Plasma integrieren
Hallo,
warum gehst du nicht einfach nach dieser Anleitung?
https://userbase.kde.org/Plasma-browser-integration/de
warum gehst du nicht einfach nach dieser Anleitung?
https://userbase.kde.org/Plasma-browser-integration/de
Re: Firefox 97 besser in KDE Plasma integrieren
Die neuen Browser regeln das schon von alleine,
du musst quasi nur die optionen in about:config anpassen
https://wiki.archlinux.org/title/Firefo ... ntegration
PS: Bin nicht gleich drauf gekommen was du gemeint hast^^
du musst quasi nur die optionen in about:config anpassen
Code: Alles auswählen
Set widget.use-xdg-desktop-portal to true in about:config. You should also change widget.use-xdg-desktop-portal.file-picker from 2 to 1.
PS: Bin nicht gleich drauf gekommen was du gemeint hast^^