XFCE friert manchmal ein

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!

Themen Author
DrBash
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 4. Januar 2022, 19:11
CPU: Intel I5 2400
GPU: Nvidia 9700
Kernel: Durch update immer anders
Desktop-Variante: XFCD
GPU Treiber: keine Ahnung
Hat sich bedankt: 21 Mal

Re: XFCE friert manchmal ein

#31

Beitrag von DrBash »

Manfrago hat geschrieben: ↑Samstag 26. Februar 2022, 13:06 Kurz zu den im Lenovo Akku befindlichen Akkuzellen. Das sind Zellen mit Lötfahnen-Anschluss. Also normale Dampferakkus nehmen geht schon mal nicht. Du wirst auch erstaunt (und erschrocken :-\ ) sein, wie eng das in dem Gehäuse zugeht. Alleine die vorhandenen Akkuzellen abzuklemmen (rauszukneifen) ohne das es rumst und qualmt ist gar nicht so einfach. Wie auch immer: setze auf jeden Fall für diese Aktion eine Augenschutzbrille auf.
Vorher entlade ich natürlich den Akku, falles es noch nötig sein sollte.
Danach messe ich jede einzelne Zelle ob die noch Spannung hat. Und erst dann wird es auseinander gebaut.

Themen Author
DrBash
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 4. Januar 2022, 19:11
CPU: Intel I5 2400
GPU: Nvidia 9700
Kernel: Durch update immer anders
Desktop-Variante: XFCD
GPU Treiber: keine Ahnung
Hat sich bedankt: 21 Mal

Re: XFCE friert manchmal ein

#32

Beitrag von DrBash »

djeli hat geschrieben: ↑Samstag 26. Februar 2022, 15:39 Hantieren mit Akkus (Reparieren).

Bitte Bitte lasst die Finger davon !!
So ein Akku hat eine enorme Energie,die sich bei einem Kurzschluß schlagartig entlädt.
Folge:Verletzungen der Augen durch Lichtblitz,Verletzungen der Gesichtshaut durch umherfliegende Materialien die zudem ätzend und Heiß sind.
Mal von den Giftigen Dämpfen abgesehen.
Wird der Akku über 120 Grad heiß lösen sich die Materialien darin auf und reagieren Chemisch.

So jetzt setzt mal die kosten für einen neuen Akku im vergleich zum Rettungseinsatz mit Augenverletzung und anschließender Plastischen Chirugie des Gesichts in relation.

ich sag das nicht nur so,ich bin Elektrofachkraft und habe erfahrung mit Batterie anlagen und den entsprechenden Schutz Vorschriften.

djeli
Moin @djeli,

vielen Dank für die Warnung.
Weiter oben hatte ich schon angegeben, dass ich Elektroinstallateur gelernt und zum Kommunikationselektroniker umgeschult habe.
Ich weiss was ich mache.

Viele Grüße

juck.

Benutzer 1396 gelöscht

Re: XFCE friert manchmal ein

#33

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

DrBash hat geschrieben: ↑Freitag 4. März 2022, 18:22 Ich weiss was ich mache.
Dann brauchen wir dazu ja auch keine warnenden Worte mehr sagen. Bleibt die Frage, ob sich der ganze Aufwand überhaupt rechnet. Aber auch das soll in deinem eigenen Ermessen bleiben. Inzwischen steht jedenfalls zu bemerken, das eine ganze Arbeitswoche verstrichen ist, ohne dass ein banales Akku Problem gelöst werden konnte :)
Antworten