resolv.conf - Nameserver ändern für Jugendschutz

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten

Themen Author
kosmonaut_75
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 27. Februar 2022, 09:53
CPU: N.N.
GPU: N.N.
Kernel: N.N.
Desktop-Variante: XCFE
GPU Treiber: N.N:

resolv.conf - Nameserver ändern für Jugendschutz

#1

Beitrag von kosmonaut_75 »

Hallo zusammen!

mein erster Post hier! Ich habe für meine Tochter ein altes Samsung Notebook aufgemöbelt und mit Manjaro XCFE aufgesetzt. Läuft wie eine Rakete :)

Jetzt will ich das Jugendschutzprogramm JusProg integrieren. Das gibt es out of the box aber nur für Android und Windows. Man kann es aber über Nameserver-Einstellungen in Linux integrieren. Die Anleitung hier https://www.jusprogdns.com/geraete-einrichtung/linux/ funktioniert nicht, da die resolv.conf immer wieder überschrieben wird mit den Standard Fritzbox-Nameserver-Einstellungen. Auch der dort beschriebene Schreibschutz mit chattr funktioniert nicht. Außerdem steht in der resolv.conf #generated by network manager. Diesen Network Manager finde ich im Frontend nicht...

Wie und wo kann ich die Jugendschutz-Nameserver dauerhaft hinterlegen, so dass sie nicht immer wieder überschrieben werden?

Danke für Tipps

Benutzer 1579 gelöscht

Re: resolv.conf - Nameserver ändern für Jugendschutz

#2

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

hi und willkommen im forum,
kosmonaut_75 hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Februar 2022, 10:05 nrichtung/linux/ funktioniert nicht, da die resolv.conf immer wieder überschrieben wird
versuch mal in der Konfigurations datei
/etc/NetworkManager/conf.d/dns.conf
diese zwei zeilen einzufügen.
[main]
dns=none

das soll das überschreiben verhindern
https://wiki.archlinux.org/title/Domain ... esolv.conf
Gruß

Edit: bei mir funktioniert der Befehl:

Code: Alles auswählen

sudo chattr +i /etc/resolv.conf
wichtig ist sudo davor.
Antworten