Manjaro KDE Plasma friert ein
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 18. Februar 2022, 23:47
- Wohnort: Saarland
- CPU: AMD Ryzen 1600
- GPU: GTX 1060
- Kernel: 10.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: offene Treiber
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Manjaro KDE Plasma friert ein
Hallo Gemeinde,
heute ca. 20 min nach hochfahren des Systems ist mir Manjaro eingefroren, musste als über den Knopf neu starten.
Was zu diesem Zeitpunkt lief war Mozilla mit 2 Tabs.
Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht? Was könnte es sein?
MFG Linux@jaRu
heute ca. 20 min nach hochfahren des Systems ist mir Manjaro eingefroren, musste als über den Knopf neu starten.
Was zu diesem Zeitpunkt lief war Mozilla mit 2 Tabs.
Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht? Was könnte es sein?
MFG Linux@jaRu
Re: Manjaro KDE Plasma friert ein
Hi,
KDE Plasma friert ein, alles wieder gut? Hat sich nach dem Neustart was verändert? oder läuft alles wieder wie es soll?
KDE Plasma friert ein, alles wieder gut? Hat sich nach dem Neustart was verändert? oder läuft alles wieder wie es soll?
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 18. Februar 2022, 23:47
- Wohnort: Saarland
- CPU: AMD Ryzen 1600
- GPU: GTX 1060
- Kernel: 10.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: offene Treiber
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Manjaro KDE Plasma friert ein
Hey Country,
KDE Plasma läuft wieder. Der Neustart hat es wohl geregelt. Fand das nur etwas seltsam. Daher meine Fragen.
MFG Linux@jaRu
KDE Plasma läuft wieder. Der Neustart hat es wohl geregelt. Fand das nur etwas seltsam. Daher meine Fragen.
MFG Linux@jaRu
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Freitag 18. Februar 2022, 23:47
- Wohnort: Saarland
- CPU: AMD Ryzen 1600
- GPU: GTX 1060
- Kernel: 10.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: offene Treiber
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Manjaro KDE Plasma friert ein
Ich wieder ;-)
Hatte es heute schon wieder das mir das ganze System eingefroren ist.
Mozilla war Offen, mit 2 Tabs. Der erste Tab mit One World Radio, der zweite mit dem Forum hier.
Zuerst viel mir auf das die Musik weg war, als ich die Maus bewegen wollte ging das nicht mehr.
Es lief sonst kein anderes Programm oder App.
Was könnt dahinter stecken? Vor allem das es so willkürlich passiert!
MFG Linux@jaRu
Hatte es heute schon wieder das mir das ganze System eingefroren ist.
Mozilla war Offen, mit 2 Tabs. Der erste Tab mit One World Radio, der zweite mit dem Forum hier.
Zuerst viel mir auf das die Musik weg war, als ich die Maus bewegen wollte ging das nicht mehr.
Es lief sonst kein anderes Programm oder App.
Was könnt dahinter stecken? Vor allem das es so willkürlich passiert!
MFG Linux@jaRu
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Manjaro KDE Plasma friert ein
Hallo
Ich hänge mich einfach mal kurz mit dran, auch ich hatte Freeze schon hier im Forum als ich einen Beitrag schreiben wollte.
Was nix heißen muss, kann Zufall sein.
Ich hatte dann im Bios, nach einigen Tips von Usern hier im Forum, die C-States ausgeschaltet.
Du kannst ja mal den Beitrag durchlesen: viewtopic.php?t=3768
Bis jetzt noch keine Abstürze, seit 4 Tagen. Was noch nix heißt, aber vorher hatte ich manchmal 2 am Tag.
Ich hänge mich einfach mal kurz mit dran, auch ich hatte Freeze schon hier im Forum als ich einen Beitrag schreiben wollte.
Was nix heißen muss, kann Zufall sein.
Ich hatte dann im Bios, nach einigen Tips von Usern hier im Forum, die C-States ausgeschaltet.
Du kannst ja mal den Beitrag durchlesen: viewtopic.php?t=3768
Bis jetzt noch keine Abstürze, seit 4 Tagen. Was noch nix heißt, aber vorher hatte ich manchmal 2 am Tag.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: Manjaro KDE Plasma friert ein
Ich bin der Meinung, das man die Leerlauf-Energiesparmechanismen einer CPU bestenfalls zu Testzwecken abschalten sollte. Als dauerhafte Lösung würde ich das jedenfalls nicht akzeptieren.
Re: Manjaro KDE Plasma friert ein
Das abstellen von bios einstellung c-state betrifft ja nur Ryzen, wie es hier auch im wiki
steht, (bekanntes Problem). Es gibt ja ne menge möglichkeiten den bug zu beheben zb das paket disable-c6-systemd aus dem AUR zu installieren. Oder BIOS update. https://wiki.archlinux.org/title/Ryzen# ... k_freezing (weiter Infos)
Code: Alles auswählen
inxi -Fz
Gruß
Re: Manjaro KDE Plasma friert ein
Nö. Jede CPU verfügt über verschiedene Betriebsmodi, die zusammen als „C-States“ oder „C-Modi“ bezeichnet werden.
Hier z.B. geht es um Intel: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Pr ... d_C-States
Re: Manjaro KDE Plasma friert ein
Hallo,
Deswegen mein Verlinkung oben siehe auch dazu:
https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=196683
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... ug/1690085
aber da steckt man nicht drin, kann auch andere gründe hier für geben weshalb manche hier Random Freezes haben.
Gruß
Ja, schön und gut, sehe aber keinen zusammenhang zum Intel, hier geht es (ausschließlich) um Ryzen.
Deswegen mein Verlinkung oben siehe auch dazu:
https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=196683
https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... ug/1690085
aber da steckt man nicht drin, kann auch andere gründe hier für geben weshalb manche hier Random Freezes haben.
Gruß
Re: Manjaro KDE Plasma friert ein
Moin Moin,
wie wäre es zunächst einmal die Terminalausgabe von zu sehen?
Lassen wir einmal die Grafik zunächst außen vor, das wäre mein Verdacht.
Ich gehe allerdings auch davon aus, dass Fremsoftware (wie auch immer das im Forum von den Supportern gedeutet werden kann, dazu kann ich mir noch keine Meinung bilden) hier Einfluss haben kann.
Meine persönliche Meinung: Man übersättigt das System mit "Fremdsoftware" und wundert sich, dass nach einem Update/ Upgrade irgendwann das System "kollabiert"?
Uups sorry, Auch die Terminalausgabe von könnte Aufschluss geben was wann => installiert / removed worden ist.
Gruß
Nachtrag: Ich fahre jetzt seit Januar des Betriebsystem Manjaro (XFCE) neben anderen OS. Ich hatte noch nicht einmal ein Problem mit diesem OS. Es läuft geschmeidig und macht alles, was ich benötige / wünsche.
wie wäre es zunächst einmal die Terminalausgabe von
Code: Alles auswählen
* journalctl -b
* sudo pacman -Scc
* sudo pacman -Syu
Lassen wir einmal die Grafik zunächst außen vor, das wäre mein Verdacht.
Ich gehe allerdings auch davon aus, dass Fremsoftware (wie auch immer das im Forum von den Supportern gedeutet werden kann, dazu kann ich mir noch keine Meinung bilden) hier Einfluss haben kann.
Meine persönliche Meinung: Man übersättigt das System mit "Fremdsoftware" und wundert sich, dass nach einem Update/ Upgrade irgendwann das System "kollabiert"?
Uups sorry, Auch die Terminalausgabe von
Code: Alles auswählen
cat .bash_history
Gruß
Nachtrag: Ich fahre jetzt seit Januar des Betriebsystem Manjaro (XFCE) neben anderen OS. Ich hatte noch nicht einmal ein Problem mit diesem OS. Es läuft geschmeidig und macht alles, was ich benötige / wünsche.