country hat geschrieben: ↑Freitag 18. Februar 2022, 20:21
gibt es ein Grund für sofort umount? würde nicht ein fstab auto umount reichen?
Nein, das muss nicht sein, hab da ein wenig rumgespielt. Ich kann das alles natürlich auch ohne scripts machen.
Ich habe so ein ähnliches script gebastelt das auf die selbe Freigabe zugreift und das funktioniert ohne Probleme. Da gehts um ein gepacktes, verschlüsseltes Archiv:
Da ich in meinem letzten Post schon aus versehen das Original gepostet habe, lass ich das jetzt mal so

:
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
mount omvnas.local:/Safe
sleep 1s
engrampa /home/ws/mount/Safe/xxx.7z
sleep 1s
umount ~/mount/Safe
Und das funktioniert einwandfrei, hab mich halt gewundert beim anderen skript das es da nicht funktioniert wenn ich nemo schließe.
Hier funktioniert es ja auch wenn ich engrampa zu mache. Die Freigabe wird ausgehängt.
@country
Hab mir das durchgelesen was in deinem verlinkten Beitrag steht. Dasselbe könnte ich auch erreichen wenn ich den letzen sleep Befehl auf 1min setze.
Aber ich werde es auf jeden fall mal testen, hatte aber in der vergangenheit Probleme mit mounts über x-systemd.
Hatte dann zwei Freigaben auf dem Monitor. Aber ich werde es testen.
Und wenn wir schon dabei sind, man kann die mounts auch über systemd Units machen und nicht über die fstab.
Aber wie gesagt, damit hatte ich in der Vergangenheit Probleme das zwei Freigaben angezeigt wurden.