Datei lässt sich auch als root nicht löschen

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Benutzeravatar

Themen Author
RedmondRaus
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 24. April 2019, 21:09
CPU: AMD
GPU: Radeon RX 550
Kernel: 4.15.0-47-generic
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: 4.4 Mesa 18.2.8
Hat sich bedankt: 21 Mal

Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#1

Beitrag von RedmondRaus »

Gestern ist beim übertragen von einer SSD auf eine andere wohl was schief gelaufen. Wie auch immer wurde während des Kopiervorgangs eine SSD von der Diskstation nicht ordnungsgemäß ausgehängt. Statt knapp 30Mb pro Datei belegt eine davon jetzt je 128Mb Speicher. Hab die SSD dann ordentlich ausgehängt und am Laptop angeschlossen, mich als root an der Kiste angemeldet und es mit dem löschen versucht: geht nicht. Ebenso nicht über die Konsole mit:

Code: Alles auswählen

rm -rf Dateiname
.
Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit?

Benutzer 1396 gelöscht

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#2

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

RedmondRaus hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 07:29

Code: Alles auswählen

rm -rf Dateiname
.
wurde unter sudo ausgeführt?
Benutzeravatar

Themen Author
RedmondRaus
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 24. April 2019, 21:09
CPU: AMD
GPU: Radeon RX 550
Kernel: 4.15.0-47-generic
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: 4.4 Mesa 18.2.8
Hat sich bedankt: 21 Mal

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#3

Beitrag von RedmondRaus »

Ja, hatte mich ja als root angemeldet.

Benutzer 1396 gelöscht

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#4

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

RedmondRaus hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 08:23 Ja, hatte mich ja als root angemeldet.
Ops, das habe ich überlesen. Ich stelle mir gerade die Frage, ob es auch Sinn machen würde, bei einer einzigen korrupten Datei eine Filesystemprüfung durchlaufen zu lassen. Ok, schadet ja nichts. Mache mal bei ausgehängtem Laufwerk

Code: Alles auswählen

fsck -f /dev/sdxx
(xx steht für Laufwerk und Partition)
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1876
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#5

Beitrag von LaGGGer »

Hallo
Probier mal den Befehl chattr im Terminal:

Code: Alles auswählen

sudo chattr -i <Pfad/zur/Datei>
Das sollte den Schutz entfernen. Danach kann man die Datei normal löschen.
Ist aber nur ein Versuch. K.A. ob das bei deinem Problem hilft.
°°
MfG LaGGGer

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#6

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
RedmondRaus hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 07:29 ..... Hab die SSD dann ordentlich ausgehängt und am Laptop angeschlossen, mich als root an der Kiste angemeldet und es mit dem löschen versucht: geht nicht. Ebenso nicht über die Konsole mit:

Code: Alles auswählen

rm -rf Dateiname
"geht nicht" ist keine Fehlermeldung, was wirft das Terminal aus?

Gruß
Benutzeravatar

Themen Author
RedmondRaus
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 24. April 2019, 21:09
CPU: AMD
GPU: Radeon RX 550
Kernel: 4.15.0-47-generic
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: 4.4 Mesa 18.2.8
Hat sich bedankt: 21 Mal

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#7

Beitrag von RedmondRaus »

Ich Dödl. Bei der Fehlermeldung von fsck -f hab ich erst mal gestuzt:

Code: Alles auswählen

fsck -f /dev/sd1
fsck von util-linux 2.34
e2fsck 1.45.5 (07-Jan-2020)
fsck.ext2: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden beim Versuch, /dev/sd1 zu öffnen
Ist das Gerät möglicherweise nicht vorhanden?
Und dann mal die Partitionsverwaltung aufgemacht. Die SSD ist NTFS. Das kommt davon wenn man zu faul ist, nach dem Neukauf, erst mal das zu den vorhandenen Betriebssystemen passende Dateisystem drauf zu packen. Jetzt überleg ich mir natürlich ob es da nicht sinnvoller ist das Ding platt zu machen und mit ext4 oder btrfs zu formatieren?

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#8

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,

magst Du mal die Terminalausgabe

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l 
zeigen?

Gruß

Benutzer 1579 gelöscht

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#9

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

fsck -f /dev/sd1
ist aufjedenfall falsch, da fehlt noch ein Buchstabe sdd1 oder so.
Benutzeravatar

Themen Author
RedmondRaus
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 24. April 2019, 21:09
CPU: AMD
GPU: Radeon RX 550
Kernel: 4.15.0-47-generic
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: 4.4 Mesa 18.2.8
Hat sich bedankt: 21 Mal

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#10

Beitrag von RedmondRaus »

sudo fdisk -l

Code: Alles auswählen

Festplatte /dev/sda: 119,24 GiB, 128035676160 Bytes, 250069680 Sektoren
Festplattenmodell: ADATA SP900     
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 4A78AC99-BEA9-9C4D-BE4C-070BEF0A4828

Gerät         Anfang      Ende Sektoren Größe Typ
/dev/sda1       2048     18431    16384    8M BIOS boot
/dev/sda2      18432  71698431 71680000 34,2G Linux-Dateisystem
/dev/sda3   71698432 112658431 40960000 19,5G Linux-Dateisystem
/dev/sda4  112658432 153618431 40960000 19,5G Linux-Dateisystem
/dev/sda5  153618432 194578431 40960000 19,5G Linux-Dateisystem
/dev/sda6  194578432 235538431 40960000 19,5G Linux-Dateisystem
/dev/sda7  235538432 250067756 14529325  6,9G Linux Swap


Festplatte /dev/sdb: 3,64 TiB, 4000752599040 Bytes, 7813969920 Sektoren
Festplattenmodell: Elements 2620   
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: F665B964-55E1-491F-9FBD-3C34E5CE0F62

Gerät      Anfang       Ende   Sektoren Größe Typ
/dev/sdb1    2048 7813967871 7813965824  3,6T Microsoft Basisdaten

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#11

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
country hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 15:39 fsck -f /dev/sd1
ist aufjedenfall falsch, da fehlt noch ein Buchstabe sdd1 oder so.
Auszug aus fdisk -L
Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ
/dev/sdb1 2048 7813967871 7813965824 3,6T Microsoft Basisdaten
das sollte sie sein
Gruß

Benutzer 1396 gelöscht

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#12

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

Tuemmler hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 15:58
Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ
/dev/sdb1 2048 7813967871 7813965824 3,6T Microsoft Basisdaten
Es bringt leider aber nichts fsck darauf loszulassen , da es sich offenbar um eine NTFS Patrtition handelt. Ich denke, da wird mit fsck auch kein Fehler angezeigt werden.

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#13

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
Manfrago hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 17:36 Es bringt leider aber nichts fsck darauf loszulassen , da es sich offenbar um eine NTFS Patrtition handelt. Ich denke, da wird mit fsck auch kein Fehler angezeigt werden.
@RedmondRaus
fsck drauf loszulassen löscht ja nicht die beanstandete Datei, es findet Fehler (so vorhanden) auf dem /dev.
Willst Du die Datei loswerden, hilft nur formatieren. Ob nun mit NTFS oder Ext4 musst Du selber entscheiden. Nutzt Du keinen Netzwerkzugriff von einem Windowsrechner auf diese SSD zum Datentausch, brauchst Du kein NTFS. Bei einer anschließenden Partitionierung kannst Du ja immer noch Entscheidungen für einzelne Partitionen treffen.

Gruß
Benutzeravatar

Themen Author
RedmondRaus
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Mittwoch 24. April 2019, 21:09
CPU: AMD
GPU: Radeon RX 550
Kernel: 4.15.0-47-generic
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: 4.4 Mesa 18.2.8
Hat sich bedankt: 21 Mal

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#14

Beitrag von RedmondRaus »

@Tuemmler,
ja, das ist genau das. Und mit meiner Sucherei konnte daher auch keine Lösung finden die unter Linux Erfolg verspricht. Komplette Partitionen reparieren geht wohl. Aber hier geht es ja um kaputte Dateien die in einem Ordner liegen. Da werde ich entweder damit leben, auf der SSD mit 4Tb, knapp 1Gb Schrott liegen zu haben oder, wie wir beide geschrieben haben, ein nukkelsoft-freies Dateisystem drauf zu packen ;D
Das ist halt die Lösung des Problems. Daher setze ich das Thema auch auf gelöst.
Danke trotzdem fürs Hirnschmalz zur Verfügung stellen.

Benutzer 1396 gelöscht

Re: Datei lässt sich auch als root nicht löschen

#15

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

Es liegt nicht am Dateisystem sondern an dieser beschi..enen Western Digital SMR Festplatte, die in deiner Diskstation verbaut ist. Einige dieser billig Platten haben neben weiteren Nachteilen zur herkömmlichen CMR Technik u.a. unter Linux die dumme Angewohnheit, "fertig" zu signalisieren obwohl sich im Puffer noch ungeschriebene Daten befinden. Daran wird auch ext4 nichts ändern können. Du hast aber auf jeden Fall mit ext4 den Vorteil, mit Linux Bordmitteln die Platte wieder reparieren zu können.
Antworten