Erste Schritte - richtig posten Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author
Erste Schritte - richtig posten
Ich würde mich dafür aussprechen wollen, hier einen "Erste Schritte" Leitfaden für Neulinge zu etablieren. Das soll u.a. vermeiden, fortwährend erklären zu müssen, wie und wann man die Konfiguration seines Systems zeigt, wie Zitate verfasst werden und was ein Codeblock ist und wozu der dient. Das sind augenblicklich die drei Hauptdinge die mir einfallen, sicherlich gibt es zu dem Thema noch wesentlich mehr zu sagen. Eventuell gibt es das hier bereits - aber dann ist es so gut versteckt, das ich es nicht gefunden habe.
Noch eine kleine Anmerkung: Es rumst nicht im Forum (Forumsregeln) sondern es gibt Forenregeln.
Noch eine kleine Anmerkung: Es rumst nicht im Forum (Forumsregeln) sondern es gibt Forenregeln.
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste Schritte - richtig posten
Das ist eine gute Idee, im großen und ganzen. Es gibt wie Du schon "gefunden" hast die Forenregeln. So ein Starterkit aber nicht, wenn Du magst, kannst Du gern was zusammen stellen und wir verlinken es dann als wichtigen Thread im Willkommens Forum.....
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Ich will ja nicht nur schwafeln, sondern auch gerne etwas dazu beitragen. Ich entwerfe da mal was....manjarofan hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 20:01 ... wenn Du magst, kannst Du gern was zusammen stellen und wir verlinken es dann als wichtigen Thread im Willkommens Forum.....
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
...Den auch jeder lesen wird ... ganz bestimmt.. Frag mal die Leute ob sie sich die Nutzungsbedingungen genau durchlesen bevor sie diese abnicken... mich eingeschlossen.manjarofan hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 20:01 ..... wenn Du magst, kannst Du gern was zusammen stellen und wir verlinken es dann als wichtigen Thread im Willkommens Forum.....
Ist schon seltsam, viele Neuanfänger mit Manjaro sind auch Neuanfänger in Foren. Dachte eigentlich das die ersten Erfahrungen mit Ubuntu oder LinuxMint und dessen Foren, gesammelt werden.
Nee, mal ehrlich, Ich wollte das ja auch schon mal anfangen, eine Anleitung einfach in einen Beitrag erstellen und weitere Posts verbieten, sozusagen ein Tutorial ohne Kommentare.
Dennoch werden wir nicht drumherum kommen diesen Beitrag zu verlinken wenn wir z.B. ein inxi -Fz im Codeblock wollen.
Manche von euch wissen ja wie ich das immer mache, so oder so ähnlich:
Hallo
Um dir weiterhelfen zu können, brauchen wir die Textausgabe des Befehls :
Code: Alles auswählen
inxi -Fz
Das beste wäre noch als Textbaustein oder was auch immer, damit man das nicht immer neu tippen muss. Muss ja auch nicht ausschließlich für inxi sein, gibt ja noch andere Befehle.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
So ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Die Hinweise sollten zudem möglichst in einem "Erste Schritte" Verzeichnis angepinnt werden.LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Dezember 2021, 12:02 ... schau bitte hier nach:[/color] klick mich!
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
Das Problem gibt es schon seit es Foren und noch ältere Sachen wie BulletinBoards gibt, und wird es vermutlich immer geben. In gefühlt 99% aller Foren und anderen Sachen wird es immer jemand geben der das nicht beachtet und macht was er will, selbst nach Hinweisen wie was zu posten ist, kommt der nächste Beitrag der Person wieder ohne Formatierung. Ein sehr gutes Beispiel dafür findet man bei Computerbase.de im Forum, wenn die Leute eine Kauf- oder Upgradeberatung wollen, und dann rigoros das Formular löschen und ihren eigenen Mist hinklatschen. Diese Beiträge werden oft gelöscht, und zwar so lange bis das Formular ausgefüllt wurde.
In meinem Forum kann man vorkonfigurierte Posts erstellen, d.h. wenn jemand ein neues Thema eröffnet, hat die Person direkt in dem Beitrag eine Vorlage die nur noch auszufüllen ist.
In der Forensoftware die vorher hier war konnte man mit einem Plugin sowas wie ein Formular hinterlegen (war nicht installiert, dazu kam es nicht da Manjarofan die Software gewechselt hat), da gibt es gar keine andere Möglichkeit als dieses auszufüllen. Und der Beitrag war dann danach richtig formatiert.
Evtl. gibt es sowas ja auch für phpBB?
In meinem Forum kann man vorkonfigurierte Posts erstellen, d.h. wenn jemand ein neues Thema eröffnet, hat die Person direkt in dem Beitrag eine Vorlage die nur noch auszufüllen ist.
In der Forensoftware die vorher hier war konnte man mit einem Plugin sowas wie ein Formular hinterlegen (war nicht installiert, dazu kam es nicht da Manjarofan die Software gewechselt hat), da gibt es gar keine andere Möglichkeit als dieses auszufüllen. Und der Beitrag war dann danach richtig formatiert.
Evtl. gibt es sowas ja auch für phpBB?
Siamo con il nostro Dio Scuro
-
- Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
Du kannst Anleitungen schreiben bis zum Sankt Nimmerleinstag, die wenigsten werden das Lesen. Foren Regeln? Ließt das jemand? EULA von Microsoft? AGB`s von Fratzenbuch und dem Ableger Wha..... usw. usw... Vergesst es einfach. Wer in ein Forum geht, sich anmeldet weil er/sie etwas wissen möchte, bemüht in der Regel nicht die Suchfunktion. Ich weiß wovon ich rede. Hatte selber Jahrelang ein Forum. Du schreibst dir die Finger wund und keinen, oder sagen wir mal der "Mehrheit" ist das ziemlich egal...
WIKI`s Lesen? Wozu? Einfach in einem Forum registrieren, seine Fragen stellen. Man kriegt mehr oder weniger eine freundliche Antwort, das man dies durch "selbst suchen" herausgefunden hätte. Oder noch besser: Habe ich gerade durch Gooooglen in Windeseile selbst heraus gefunden. Frei nach dem Motto, warum kann das der Fragesteller nicht auch tun?... Und so zieht sich das immer und immer wieder durch.
Vielleicht kann das hier ja sogar anders werden, wenn man Tutorials schreibt zu dies und jenem. Ich wünsche es dem Manjaro Forum auf jeden Fall. Aber ich befürchte leider das es die wenigsten Interessiert. Neulinge in Sachen Linux schon mal gar nicht. Wer ließt sich schon gerne in etwas ein?
Noch dazu wenn es um so etwas wie LINUX geht....
Aber wie heißt es doch so schön? Versuch macht klug... Ich für meinen Teil habe mir selber sehr viel Wissen über Linux aus WIKI`s geholt. Hat man sich erst mal durch das Basis Grundwissen durchgearbeitet, fällt es einem auch leichter mit der Materie Linux besser zurecht zu kommen.
WIKI`s Lesen? Wozu? Einfach in einem Forum registrieren, seine Fragen stellen. Man kriegt mehr oder weniger eine freundliche Antwort, das man dies durch "selbst suchen" herausgefunden hätte. Oder noch besser: Habe ich gerade durch Gooooglen in Windeseile selbst heraus gefunden. Frei nach dem Motto, warum kann das der Fragesteller nicht auch tun?... Und so zieht sich das immer und immer wieder durch.
Vielleicht kann das hier ja sogar anders werden, wenn man Tutorials schreibt zu dies und jenem. Ich wünsche es dem Manjaro Forum auf jeden Fall. Aber ich befürchte leider das es die wenigsten Interessiert. Neulinge in Sachen Linux schon mal gar nicht. Wer ließt sich schon gerne in etwas ein?
Noch dazu wenn es um so etwas wie LINUX geht....
Aber wie heißt es doch so schön? Versuch macht klug... Ich für meinen Teil habe mir selber sehr viel Wissen über Linux aus WIKI`s geholt. Hat man sich erst mal durch das Basis Grundwissen durchgearbeitet, fällt es einem auch leichter mit der Materie Linux besser zurecht zu kommen.

-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
Es geht ja nicht um Tutorials, die gibt es wie Sand am Meer, sondern dass die Leute ihre Beiträge richtig formatieren, und auch alle benötigten Infos direkt rausrücken ohne das man 10 mal nachhaken muss.
Siamo con il nostro Dio Scuro
-
- Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
Da gebe ich dir recht @Daemon,
das schließe ich allerdings mit ein, hatte ich nur vergessen zu erwähnen. Das richtige formatieren und die notwendigen Infos sind unvermeidlich und wichtig, gerade wenn es um ein Thema wie ein OS geht.
Nichts desto trotz kann man das durchaus angehen, aber ob es angenommen wird und auch praktiziert wird steht auf einem anderen Blatt. Nichts für ungut, wollte niemanden zu nahe treten.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
- CPU: i7-13700T
- GPU: UHD 770
- Kernel: LTS 6.12.x
- Desktop-Variante: KDE (Wayland)
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
Hi, finde die Idee auch gut. Hätte da noch einen Vorschlag:
Zusätzlich eine Manjaro-FAQ-Seite erstellen, auf der wiederkehrende Fragen aufgelistet werden. Diese könnte dann von Moderatoren aktuell gehalten werden.
Vorteil: Bei solchen fragen auf diese FAQ mit einem Link verweisen. Sprüche wie "das wurde schon im Forum diskutiert und man solle die Suche benutzen" sind nicht hilfreich und nervt, besonders wenn www Suchmaschinen auf solche Seiten verlinken (meine nicht dieses Forum). Das wird wahrscheinlich nicht mehrere gleiche Threads verhindern, aber die Lösung wäre schneller zu finden und man muss nicht endlos scrollen um irgendwo in der Mitte die Lösung zu finden. Manche Foren haben hunderte von Posts in einem Thread (z.B. iobroker.net).
Wie schon gesagt, nur ne Idee
Zusätzlich eine Manjaro-FAQ-Seite erstellen, auf der wiederkehrende Fragen aufgelistet werden. Diese könnte dann von Moderatoren aktuell gehalten werden.
Vorteil: Bei solchen fragen auf diese FAQ mit einem Link verweisen. Sprüche wie "das wurde schon im Forum diskutiert und man solle die Suche benutzen" sind nicht hilfreich und nervt, besonders wenn www Suchmaschinen auf solche Seiten verlinken (meine nicht dieses Forum). Das wird wahrscheinlich nicht mehrere gleiche Threads verhindern, aber die Lösung wäre schneller zu finden und man muss nicht endlos scrollen um irgendwo in der Mitte die Lösung zu finden. Manche Foren haben hunderte von Posts in einem Thread (z.B. iobroker.net).
Wie schon gesagt, nur ne Idee

-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Hier mein Vorabentwurf, wie so etwas aussehen könnte. Ich habe bewusst auf Hinweispfeile, Markierungen und Striche in der Bildvorlage verzichtet. Ob die Texte so ausreichend und informativ genug sind, darüber sollten wir uns austauschen. Ich habe auch mal in rot die Sachen markiert, mit denen ich als Neuling überhaupt nicht zurecht kommen würde!
Der Entwurf liegt momentan als Word Dokument vor, was wird eigentlich letztendlich benötigt?
Der Entwurf liegt momentan als Word Dokument vor, was wird eigentlich letztendlich benötigt?
- Dateianhänge
-
- Richtig posten.png (163.25 KiB) 5404 mal betrachtet
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Listeneintrag, aber eher unwichtig 

- one
- two
- three
Code: Alles auswählen
[list=1]
[*]one
[*]two
[*]three
[/list]
Off-topic
/edit: ich persönlich würde das so lassen, und so einfach lässt sich das nicht ändern.
was allerdings von vorteil wäre die erste Zeile mit Text Formatierung auf die zweite Zeile zu tauschen
was allerdings von vorteil wäre die erste Zeile mit Text Formatierung auf die zweite Zeile zu tauschen
â–º Text anzeigen
Zuletzt geändert von Benutzer 1579 gelöscht am Dienstag 4. Januar 2022, 18:17, insgesamt 2-mal geändert.
-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Das hat hier m.W. auch noch nie jemand benutzt.
Deshalb jetzt die Frage an @manjarofan: Wenn das ohnehin niemand nutzt.....dann könnte das doch eigentlich auch gelöscht werden. Dann wirkt das Auswahlfeld nicht ganz so überladen.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2411
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Erste Schritte - richtig posten
Hallo Manfrago,
um das zu erreichen, gehe folgendermassen vor:
Dann eher sowas wie "unscharfer Text", "Text ein- u. ausblenden", "Textrichtung" u.ä.
Bei Bild einfügen bin ich mir unsicher, könnte schon mal nützlich sein

viele Grüsse gosia
PS.
Ich weiss nicht, wie wir das entscheiden, aber manchmal wäre es schon ganz praktisch, z.B. für die übersichtliche Darstellung von Anweisungen/Hilfen, z.B.
um das zu erreichen, gehe folgendermassen vor:
- öffne ein Terminal
- gib dort ein
Code: Alles auswählen
bla, bla
- Fehlermeldungen bitte posten
- öffne ein Terminal
- gib dort ein
Code: Alles auswählen
bla, bla
- was steht in ~/.config/foo
- Fehlermeldungen bitte posten
Dann eher sowas wie "unscharfer Text", "Text ein- u. ausblenden", "Textrichtung" u.ä.
Bei Bild einfügen bin ich mir unsicher, könnte schon mal nützlich sein

viele Grüsse gosia
PS.
Da bin ich aber froh, dass mein LO das auch lesen kann. Sogar *.png-Dateien...

-
Themen Author
Re: Erste Schritte - richtig posten
Ok Leute, dann bitte ich euch hiermit um Hilfe, wie man den Gebrauch der Funktion "Listeneintrag" in kurzen und knappen Worten gut erklärt. Ich stehe da total auf dem Schlauch.