Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author
Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem ein gebrauchtes X1 Carbon gekauft und einfach manjaro kde draufgespielt, das hat alles super geklappt. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Boot Prozedere doch etwas länger dauert. Ich bin dann in die Bios gegangen und habe mir die Bootreihenfolge mal
angeschaut (siehe Bild). Ich denke wenn ich nur noch mit manjaro arbeite dann sollte der Windows Boot Manager sicherlich nicht an erster Stelle stehen oder? Welche Einstellung wäre denn die richtige? Und "wie" bekomme ich dann die Auswahl an die 1 Stelle?
Natürlich kann es mal sein, dass ich irgendwann eine andere Distro installiere von USB, Wie müsste denn dann insg. die ganze Bootreihenfolge angelegt werden? Also mit Shift ( rechte Seite Laptop und +) passiert nichts wenn ich z.B. die Auswahl von 7 Toshiba nach oben verschieben wollte.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Lg Susanne
ich habe vor kurzem ein gebrauchtes X1 Carbon gekauft und einfach manjaro kde draufgespielt, das hat alles super geklappt. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass das Boot Prozedere doch etwas länger dauert. Ich bin dann in die Bios gegangen und habe mir die Bootreihenfolge mal
angeschaut (siehe Bild). Ich denke wenn ich nur noch mit manjaro arbeite dann sollte der Windows Boot Manager sicherlich nicht an erster Stelle stehen oder? Welche Einstellung wäre denn die richtige? Und "wie" bekomme ich dann die Auswahl an die 1 Stelle?
Natürlich kann es mal sein, dass ich irgendwann eine andere Distro installiere von USB, Wie müsste denn dann insg. die ganze Bootreihenfolge angelegt werden? Also mit Shift ( rechte Seite Laptop und +) passiert nichts wenn ich z.B. die Auswahl von 7 Toshiba nach oben verschieben wollte.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Lg Susanne
- Dateianhänge
-
- IMG_20211224_185207.jpg (179.52 KiB) 2649 mal betrachtet
-
- IMG_20211224_185234.jpg (179.31 KiB) 2649 mal betrachtet
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Hallo,
dazu einfach die Manjaro Festplatte auswählen (mit Pfeiltasten) dann mit "+" an die erste stelle bewegen (Nummernblock muss natürlich aktiv sein)
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Herzlichen Dank für die schnelle Info. Aber wo ist auf der Tastatur eine Nummernblock Taste? Wie sieht die aus?
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
ah sorry. einfach + drücken ohne shift dann müsste sich das ausgewählte Geräte nach oben holen..und mit - wieder runter



Zuletzt geändert von Benutzer 1579 gelöscht am Freitag 24. Dezember 2021, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Wenn ich die Festplatte auswähle und dann die Taste + drücke passiert nichts
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Ich hab kein Laptop aber vielleicht ist Tastatur im BIOS auf Amerikanisch?(siehe Bild)
versuch mal für PLUS shift ` (gänsefüßchen) ist die taste neben backspace
und für MINUS shift ẞ

versuch mal für PLUS shift ` (gänsefüßchen) ist die taste neben backspace
und für MINUS shift ẞ

-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Ich habe es herausgefunden, es sind die Tasten + für F6 und - für F5 eigentlich werden dort auf den Tasten die Helligkeiten angepasst.
-
Themen Author
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Hat sich nun was getan in der Boot Geschwindigkeit? würde mich schon interessieren.
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Der Eintrag "Windows Boot Manager" lässt zumindest bei Lenovo darauf schließen, das sich auf dem Lenovo eine Windows EFI Installation befindet bzw. mal befand. Sollte Manjaro im EFI Mode installiert worden und Windows noch vorhanden sein,, dann wäre dieser Eintrag an erster Stelle durchaus richtig und die Einstellung [UEFI/Legacy Boot] -> [Both] wäre falsch. Sollte Manjaro hingegen im Legacy Mode installiert worden sein, dann klappert das BIOS beim Start erst einmal sämtliche Möglichkeiten ab, die gemeint sein könnten. Die Fragen wäre also: Ist da Windows noch drauf, eventuell sogar Windows 11 (Stichwort Secure Boot WIN11 wg Manjaro umgehen), soll das drauf bleiben und in welchem Modus wurde Manjaro installiert. Ich fürchte nämlich, das Verschieben der Bootreihenfolge könnte zu keiner wirklich befriedigenden Lösung führen. Ich hoffe, das Problem verständlich beschrieben zu haben 

-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Als ich den Laptop gekauft habe, war Windows 10 Pro drauf und die ist auch in der Bios hinterlegt. Ich habe auf Secure Boot enabled umgestellt und manjaro kde installiert. Ich kann jederzeit mit einem USB Stick mit Windows 10 Pro drauf ohne Eingabe von einem Key Windows 10 Pro wieder installieren.
Das Startprozedere ist jetzt meines Erachtens korrekt, es ist schneller. Vorher waren da ja 2-3 andere Meldungen noch vorher.
An erster Stelle steht jetzt meine Toshiba Festplatte und an zweiter Stelle USB HDD und an 3 Stelle Windows Boot Manager.
Die Festplatte wurde bei Installation von manjaro ja formatiert. Da dürfte doch dann kein Windows 10 mehr drauf sein oder?
Das Startprozedere ist jetzt meines Erachtens korrekt, es ist schneller. Vorher waren da ja 2-3 andere Meldungen noch vorher.
An erster Stelle steht jetzt meine Toshiba Festplatte und an zweiter Stelle USB HDD und an 3 Stelle Windows Boot Manager.
Die Festplatte wurde bei Installation von manjaro ja formatiert. Da dürfte doch dann kein Windows 10 mehr drauf sein oder?
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Du kannst ja mal mit [F12] die Einstellung "Windows Boot Manager" auswählen und starten. So wie ich das sehe, dürfte sich da gar nichts tun und der Eintrag kann dann ohnehin mit der [Entf] Taste im BIOS entfernt werden. Ich würde zudem auch auf keinen Fall die Einstellung [UEFI/Legacy Boot] -> [Both] so belassen weil das bei einer Betriebssystem-Installation zu einem unüberschaubaren Installations-Chaos führen kann.
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Müsste man nicht im gestarteten Manjaro mit "Laufwerke" bzw. gparted bzw. dem jeweiligen Partitionsprogramm von KDE sehen ob EFI und Windows auf der Platte noch vorhanden sind?
Schau einfach mal in KDE im Partitionsprogramm ob auf der Festplatte des X1 noch andere Partitionen sind ausser die von Manjaro ("/" und Swap sofern eingerichtet plus eben einer Boot wie EFI z.B.)
Pauschal kann man das nicht sagen, wie mein Vorredner schon erwähnte. Das liegt an den unterschiedlichen Möglichkeiten die Manjaro liefert. Von Soloinstallation inkl. Swap plus Ruhemodus bis hin zu Dualboot ist alles möglich. Zumal die "richtige" Reihenfolge eines Dualboots eben auch wäre, zuerst Windows zu installieren und danach entsprechend Manjaro oder ein anderes Linux. Booten kann man dann über den Windows Manager sowie Grub, das von Manjaro dann eingerichtet wird.
Schau einfach mal in KDE im Partitionsprogramm ob auf der Festplatte des X1 noch andere Partitionen sind ausser die von Manjaro ("/" und Swap sofern eingerichtet plus eben einer Boot wie EFI z.B.)
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Um das nochmal einmal etwas genauer zu formulieren: Ob Manjaro beim Setup die ganze Platte neu formatiert hat oder lediglich eine einzelne Partition, hängt von den Installations-Einstellungen ab, die du beim Setup gewählt hast. Aber selbst wenn die Platte vollständig neu formatiert wurde und Windows komplett weg ist, bleibt zumindest bei meinen älteren Lenovos der BIOS Eintrag "Windows Boot Manager" bestehen, wenn Windows ehemals im EFI Modus installiert worden ist. Um da übersichtlich aufräumen zu können und eventuell sogar noch mehr aus der Startgeschwindigkeit rauszuholen, muss vorab der Eintrag "both" weg, um eine eindeutige Startanweisung für das BIOS zu schaffen. Wenn du wirklich die ganze Platte neu formatiert hast, dann wird sich das Manjaro Setup den Legacy Installationsmodus geschnappt haben. Schalte bitte mal im BIOS unter UEFI/Legacy Boot auf Legacy um und speichere das mit [F10] Stimmt meine Vermutung nicht, dann endet der Neustart in einem schwarzen Bildschirm mit blinkendem Cursor.. Dann den Powerknopf gedrückt halten, neu starten und im BIOS auf UEFI umschalten. Eine der beiden Varianten muss laufen und sollte eigentlich auch spürbar schneller starten.
-
Themen Author
Re: Boot Prozedere dauert etwas zu lange manjaro kde
Es ist nur eine Swap Partition von 16GB und der Rest für Manjaro.Elantris hat geschrieben: ↑Montag 27. Dezember 2021, 08:17 Müsste man nicht im gestarteten Manjaro mit "Laufwerke" bzw. gparted bzw. dem jeweiligen Partitionsprogramm von KDE sehen ob EFI und Windows auf der Platte noch vorhanden sind?
Pauschal kann man das nicht sagen, wie mein Vorredner schon erwähnte. Das liegt an den unterschiedlichen Möglichkeiten die Manjaro liefert. Von Soloinstallation inkl. Swap plus Ruhemodus bis hin zu Dualboot ist alles möglich. Zumal die "richtige" Reihenfolge eines Dualboots eben auch wäre, zuerst Windows zu installieren und danach entsprechend Manjaro oder ein anderes Linux. Booten kann man dann über den Windows Manager sowie Grub, das von Manjaro dann eingerichtet wird.
Schau einfach mal in KDE im Partitionsprogramm ob auf der Festplatte des X1 noch andere Partitionen sind ausser die von Manjaro ("/" und Swap sofern eingerichtet plus eben einer Boot wie EFI z.B.)