LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 4. Januar 2021, 16:32
- CPU: AMD Ryzen 5 2600
- GPU: Radeon RX 570 Series
- Kernel: 5.4.85-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: amdgpu
- Danksagung erhalten: 1 Mal
LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Wie schon unter viewtopic.php?p=23862#p23862 beschrieben, hat bei mir das Upgrade vom 11.12.2021 einiges durcheinander gebracht. Dazu gehört folgendes Phänomen:
LibreOffice kann keine Dokumente mehr laden. Sobald ich ein Dokument vom Dateimanager aufrufe, hängt sich LO beim Ladeprozess auf. Ich kann es auch nicht starten, wenn ich eine Datei als Paramenter mit auf den Weg gebe. Dann geht es eben so weit, bis es das Dokument laden soll, und stoppt da. Ich sehe bestenfalls den Fensterrahmen, in der Titelleiste steht aber "unbenannt" oder so ähnlich, es wird also nicht der Name des Dokuments aufgenommen.
Dies passiert auch beim Start im safe-mode oder mit einem völlig neuen Profil (ich habe dazu das Verzeichnis "./config/libreoffice" umbenannt, so dass ein neues angelegt werden kann, was auch geschieht). Es gibt keine Fehlermeldung, auch nicht an der Konsole.
LibreOffice kann keine Dokumente mehr laden. Sobald ich ein Dokument vom Dateimanager aufrufe, hängt sich LO beim Ladeprozess auf. Ich kann es auch nicht starten, wenn ich eine Datei als Paramenter mit auf den Weg gebe. Dann geht es eben so weit, bis es das Dokument laden soll, und stoppt da. Ich sehe bestenfalls den Fensterrahmen, in der Titelleiste steht aber "unbenannt" oder so ähnlich, es wird also nicht der Name des Dokuments aufgenommen.
Dies passiert auch beim Start im safe-mode oder mit einem völlig neuen Profil (ich habe dazu das Verzeichnis "./config/libreoffice" umbenannt, so dass ein neues angelegt werden kann, was auch geschieht). Es gibt keine Fehlermeldung, auch nicht an der Konsole.
-
- Forum Gott
- Beiträge: 327
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
- Wohnort: Nürnberg
- CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
- GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
- Kernel: 510
- Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
- GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Erhältst Du eine Fehlermeldung (und wenn ja, welche), wenn Du den Writer in der Konsole startest?Und weil das gerade mit Deinem Script gelesen habe ... läuft LO vielleicht schon, ist aber nicht zu sehen?
Code: Alles auswählen
libreoffice --writer /home/user/Dokumente/pfad/zur/datei.odt
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 16:16
- Wohnort: Dänemark
- CPU: AMD Ryzen 3 2200G
- GPU: Prozessorintern
- Kernel: 6.6.85-2
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 6.3.4.
- GPU Treiber: keinen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Wie wäre es, LO zu deinstallieren und völlig neu aufzusetzen?
-
- Forum Held
- Beiträge: 564
- Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
- Wohnort: Essen, NRW
- CPU: Intel Core i9-9900KF
- GPU: nVidia GeForce RTX 2070
- Kernel: 6.12 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: nVidia
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Was mir gerade noch einfällt...
Wird dein Startscript immer noch automatisch ausgeführt?
Wenn ja würde ich es erstmal deaktivieren, dann vorsichtshalber das alte Profil im Ordner "./config/libreoffice" löschen oder umbenennen und anschließend nach einem Neustart LibreOffice normal starten.
Wenn es nichts bringt würde ich Libreoffice als nächstes wie @grayfellow schreibt neu installieren.
Den Anweisung von @m-bostaurus kannst du natürlich zuallererst ausführen und das Ergebnis posten. Eventuell trifft seine Vermutung im letzten Satz zu, weshalb ich das mit dem Script noch mal abklären wollte.
edit:
Meine Vermutung ist dass sich durch das Update etwas im Bootvorgang geändert hat und da nicht alles nacheinander sondern vieles auch parallel geladen wird. Könnte das Script versuchen Programme zu starten obwohl noch wichtige Komponenten fehlen und diese Programme dann unsichtbar im Hintergrund "hängen" bleiben.
Dann wird auch ein "normaler" Startversuch kein Erfolg mehr bringen. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung
Wird dein Startscript immer noch automatisch ausgeführt?
Wenn ja würde ich es erstmal deaktivieren, dann vorsichtshalber das alte Profil im Ordner "./config/libreoffice" löschen oder umbenennen und anschließend nach einem Neustart LibreOffice normal starten.
Wenn es nichts bringt würde ich Libreoffice als nächstes wie @grayfellow schreibt neu installieren.
Den Anweisung von @m-bostaurus kannst du natürlich zuallererst ausführen und das Ergebnis posten. Eventuell trifft seine Vermutung im letzten Satz zu, weshalb ich das mit dem Script noch mal abklären wollte.
edit:
Meine Vermutung ist dass sich durch das Update etwas im Bootvorgang geändert hat und da nicht alles nacheinander sondern vieles auch parallel geladen wird. Könnte das Script versuchen Programme zu starten obwohl noch wichtige Komponenten fehlen und diese Programme dann unsichtbar im Hintergrund "hängen" bleiben.
Dann wird auch ein "normaler" Startversuch kein Erfolg mehr bringen. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung

-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Hmm...
Ich kenne mich zu wenig mit der Materie aus, aber könnte es sein das der/die Fehler daher kommen weil es ein Rechteproblem gibt ?
Was passiert wenn man Libreoffice Writer als sudo im Terminal startet und dann versucht Dateien zu öffnen ?
Ich glaube zwar nicht das es das ist, aber ich habe zu dem Problem keine Idee...
Da ist was was total schief gelaufen und das wars. Neuinstallation.
Bevor man da ewig am System rumdoktert und nix findet ist das manchmal die bessere und schnellere Lösung.
Ich kenne mich zu wenig mit der Materie aus, aber könnte es sein das der/die Fehler daher kommen weil es ein Rechteproblem gibt ?
Was passiert wenn man Libreoffice Writer als sudo im Terminal startet und dann versucht Dateien zu öffnen ?
Code: Alles auswählen
sudo libreoffice --writer
Da ist was was total schief gelaufen und das wars. Neuinstallation.
Bevor man da ewig am System rumdoktert und nix findet ist das manchmal die bessere und schnellere Lösung.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 4. Januar 2021, 16:32
- CPU: AMD Ryzen 5 2600
- GPU: Radeon RX 570 Series
- Kernel: 5.4.85-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: amdgpu
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Nein, es gibt keine Fehlermeldung.m-bostaurus hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Dezember 2021, 18:12 Erhältst Du eine Fehlermeldung (und wenn ja, welche), wenn Du den Writer in der Konsole startest?Code: Alles auswählen
libreoffice --writer /home/user/Dokumente/pfad/zur/datei.odt
nein, es läuft nicht. Ich habe das auch in der Prozessliste geprüft, da ist nichts von LibreOffice übrig.Und weil das gerade mit Deinem Script gelesen habe ... läuft LO vielleicht schon, ist aber nicht zu sehen?
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Ich frag mal so hast du mal mit dem Kommando die Pakete deinstalliert und dann wieder installiert?
alles (abhängige) Pakete werden natürlich wieder installiert.
Code: Alles auswählen
pacman -Rs thunderbird
alles (abhängige) Pakete werden natürlich wieder installiert.
Code: Alles auswählen
pacman -S thunderbird
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 4. Januar 2021, 16:32
- CPU: AMD Ryzen 5 2600
- GPU: Radeon RX 570 Series
- Kernel: 5.4.85-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: amdgpu
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Es gibt keine dummen Fragen, also: wie mache ich das? Ich weiß, dass ich mitgrayfellow hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Dezember 2021, 21:35 Wie wäre es, LO zu deinstallieren und völlig neu aufzusetzen?
Code: Alles auswählen
sudo pacman -R
Code: Alles auswählen
Ziel nicht gefunden: libreoffice
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Das Paket heißt so viel ich weiß libreoffice-fresh
Tipp mal in Terminal ein: sudo pacman -Rs libreoffice -> TAB dann müsste es paar Vorschläge geben
Tipp mal in Terminal ein: sudo pacman -Rs libreoffice -> TAB dann müsste es paar Vorschläge geben
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 4. Januar 2021, 16:32
- CPU: AMD Ryzen 5 2600
- GPU: Radeon RX 570 Series
- Kernel: 5.4.85-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: amdgpu
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Da hast Du nicht falsch gelegen. Tatsächlich startet libreoffice, wenn ich mich als root ausgebe, und öffnet auch die Datei. Ich habe die Meldung bekommen, dass das Dokument von mir gesperrt worden sei, was ja sein kann durch den Versuch, es zu öffnen. Aber normalerweise müsste LO ja die gleiche Meldung liefern, wenn ich es als nicht su starte, oder?LaGGGer hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Dezember 2021, 10:52 Hmm...
Ich kenne mich zu wenig mit der Materie aus, aber könnte es sein das der/die Fehler daher kommen weil es ein Rechteproblem gibt ?
Was passiert wenn man Libreoffice Writer als sudo im Terminal startet und dann versucht Dateien zu öffnen ?Code: Alles auswählen
sudo libreoffice --writer
Jedenfalls kann ich kein Dokument öffnen, wenn ich LO normal starte (ich habe mehrere versucht, die alle eigentlich normal zugänglich sind, keine besonderen Einschränkungen oder so).
Ich kann aber alle Dokumente mit anderen Office-Programmen öffnen (wie etwa Calligra Words), es kann also nicht am Dateisystem liegen, denke ich.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 4. Januar 2021, 16:32
- CPU: AMD Ryzen 5 2600
- GPU: Radeon RX 570 Series
- Kernel: 5.4.85-1-MANJARO x86_64
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: amdgpu
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Nein, es wird schon länger nicht mehr automatisch ausgeführt, ich muss es immer per Hand starten. Das ist auch eine Baustelle, aber die ist erstmal nicht relevant.
Das habe ich ja gemacht, war erfolglos.
s. dazu meine Frage oben...
Das start-Skript wird erst gestartet, wenn KDE geladen ist, und vor LO kommen eine Reihe anderer, kleiner Programme dran (Dolphin, Konsole u.ä.)zompel hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Dezember 2021, 22:25 edit:
Meine Vermutung ist dass sich durch das Update etwas im Bootvorgang geändert hat und da nicht alles nacheinander sondern vieles auch parallel geladen wird. Könnte das Script versuchen Programme zu starten obwohl noch wichtige Komponenten fehlen und diese Programme dann unsichtbar im Hintergrund "hängen" bleiben.
Dann wird auch ein "normaler" Startversuch kein Erfolg mehr bringen. Ist aber wie gesagt nur eine Vermutung![]()
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Ähm verdacht auf schadsoftware dann lies dir den Artikel durch?
https://www.heise.de/news/LibreOffice-z ... 90069.html


-
- Forum Held
- Beiträge: 2408
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Hallo country,
guter Hinweis. Ob Schadsoftware oder nicht sei mal dahingestellt, aber die von DrMartinus erwähnte Datei pkcs11.txt
viele Grüsse gosia
guter Hinweis. Ob Schadsoftware oder nicht sei mal dahingestellt, aber die von DrMartinus erwähnte Datei pkcs11.txt
ist Bestandteil des NSS-Pakets und wird eigentlich auch von LO benutzt. Vielleicht hilft also schon das erwähnte Neuinstallieren dieses Paketes.DrMartinus hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Dezember 2021, 17:45 Im Blick auf Thunderbird und Firefox gilt übereinstimmend, dass beide nur dann laden, wenn ich die Datei pkcs11.txt zuvor entferne
viele Grüsse gosia
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Ist diese Datei in deinem HomeVerzeichnis ? Wenn ja müssten da Dateirechte geändert werden.DrMartinus hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Dezember 2021, 19:29 Da hast Du nicht falsch gelegen. Tatsächlich startet libreoffice, wenn ich mich als root ausgebe, und öffnet auch die Datei.
Root hat im home Ordner nix zu suchen. Außer du mountest dort NAS Freigaben. Ok.
Zeig uns mal das Ergebnis von:
Code: Alles auswählen
find /home/name -user root
Hast du Verzeichnisse die du auschließen möchtest, z.B. ein gemountetes NAS Laufwerk, must du das mit -prune -o -path ausschließen.
Bei mir würde das so aussehen:
Code: Alles auswählen
$ find /home/name -user root -prune -o -path /home/name/mount
./Schreibtisch/Unbenannt 1.odt
./mount/nas01
./mount/nas02
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: LibreOffice weigert sich, Dateien zu laden
Wenn Dateirechte tatsächlich verbogen sind wäre ja interessant zu wissen, wodurch. Einfach zurück biegen dürfte keine wirklich befriedigende Lösung sein
Alternativ hier noch ein Forum, das sich ausschließlich zu Fragen mit Libre-Office beschäftigt: https://www.libreoffice-forum.de/
