Manjaro deepin ohne Leiste
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Manjaro deepin ohne Leiste
Hallo brauche mal eure Hilfe,
seit dem update vom 19.11. habe ich keine untere Leiste mehr(Taskleiste).Ich starte Manjaro gebe mein Passwort ein und dann sehe ich nur das Hintergrundbild. Rechte Maustaste öffnet Menü neuen Ordner,neues Dokument,Termial aber die Leiste fehlt halt und ohne die kein Firefox kein Thunderbird kein Programm. Wie komme ich an die Leiste.
Bin für jeden Tip dankbar
seit dem update vom 19.11. habe ich keine untere Leiste mehr(Taskleiste).Ich starte Manjaro gebe mein Passwort ein und dann sehe ich nur das Hintergrundbild. Rechte Maustaste öffnet Menü neuen Ordner,neues Dokument,Termial aber die Leiste fehlt halt und ohne die kein Firefox kein Thunderbird kein Programm. Wie komme ich an die Leiste.
Bin für jeden Tip dankbar
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
Ich kenne mich mit deepin in nicht so aus aber installiere mal deepin-kwin, sollte die Bugs beheben. heißt es in verschieden Foren.
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
Hast du vielleicht 2 monitore? Check mal ob deine aktueller Bildschirm auf Primer ist.
Sonst wüsste ich nichts mehr bin dann mal raus
Sonst wüsste ich nichts mehr bin dann mal raus

-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
Probier es mal mit
und dann
evtl. mit sudo
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S deepin-wm
Code: Alles auswählen
deepin-wm --replace &
Code: Alles auswählen
sudo deepin-wm --replace &
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
Hallo Blueriver,
danke erstmal für die Hilfe. wenn ich beide Code eingebe ist tatsächlich die Leiste da, aber nur bis zum Neustart dann muss ich die Code neu eingeben.
Gebe mal die Terminal Ausgabe hier an:[/code]
Vielleicht kannst du damit was anfangen.
danke erstmal für die Hilfe. wenn ich beide Code eingebe ist tatsächlich die Leiste da, aber nur bis zum Neustart dann muss ich die Code neu eingeben.
Gebe mal die Terminal Ausgabe hier an:
Code: Alles auswählen
[code]ulf@xotox Schreibtisch]$ sudo pacman -S deepin-wm
[sudo] Passwort für ulf:
Warnung: deepin-wm-1.9.38-6 ist aktuell -- Reinstalliere
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Pakete (1) deepin-wm-1.9.38-6
Gesamtgröße der installierten Pakete: 1,24 MiB
Größendifferenz der Aktualisierung: 0,00 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n] j
(1/1) Schlüssel im Schlüsselbund werden geprüft [##################################] 100%
(1/1) Paket-Integrität wird überprüft [##################################] 100%
(1/1) Paket-Dateien werden geladen [##################################] 100%
(1/1) Auf Dateikonflikte wird geprüft [##################################] 100%
(1/1) Verfügbarer Festplattenspeicher wird ermittelt [##################################] 100%
:: Paketänderungen werden verarbeitet …
(1/1) Reinstalliert wird deepin-wm [##################################] 100%
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/5) Arming ConditionNeedsUpdate...
(2/5) Refreshing PackageKit...
(3/5) Compiling GSettings XML schema files...
(4/5) Updating icon theme caches...
(5/5) Updating the desktop file MIME type cache...
[ulf@xotox Schreibtisch]$ sudo deepin-wm --replace &
[1] 1706
[ulf@xotox Schreibtisch]$
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:32:38.833: g_value_set_boxed: assertion 'G_VALUE_HOLDS_BOXED (value)' failed
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:32:38.835: g_value_set_boxed: assertion 'G_VALUE_HOLDS_BOXED (value)' failed
(deepin-wm:1707): Gtk-WARNING **: 18:32:38.841: Theme parsing error: gtk.css:3611:22: 'none' is not a valid color name
(deepin-wm:1707): Gtk-WARNING **: 18:32:38.874: Theme parsing error: gtk.css:3611:22: 'none' is not a valid color name
** (deepin-wm:1707): WARNING **: 18:32:38.950: WindowManager.vala:903: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=cb22a4ef48ff455fafbd1b3736e91052 --binary-syntax --close-stderr«: Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
(deepin-wm:1707): dconf-WARNING **: 18:32:38.953: failed to commit changes to dconf: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=cb22a4ef48ff455fafbd1b3736e91052 --binary-syntax --close-stderr«: Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
(deepin-wm:1707): dconf-WARNING **: 18:32:38.953: failed to commit changes to dconf: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=cb22a4ef48ff455fafbd1b3736e91052 --binary-syntax --close-stderr«: Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
(deepin-wm:1707): dconf-WARNING **: 18:32:38.953: failed to commit changes to dconf: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=cb22a4ef48ff455fafbd1b3736e91052 --binary-syntax --close-stderr«: Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
(deepin-wm:1707): dconf-WARNING **: 18:32:38.954: failed to commit changes to dconf: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=cb22a4ef48ff455fafbd1b3736e91052 --binary-syntax --close-stderr«: Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
(deepin-wm:1707): dconf-WARNING **: 18:32:38.954: failed to commit changes to dconf: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=cb22a4ef48ff455fafbd1b3736e91052 --binary-syntax --close-stderr«: Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
** (deepin-wm:1707): WARNING **: 18:32:39.025: Unable to get org.ayatana.bamf matcher: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=cb22a4ef48ff455fafbd1b3736e91052 --binary-syntax --close-stderr«: Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
(deepin-wm:1707): GLib-GIO-CRITICAL **: 18:32:39.025: g_dbus_proxy_set_default_timeout: assertion 'G_IS_DBUS_PROXY (proxy)' failed
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-WARNING **: 18:32:39.025: invalid (NULL) pointer instance
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:32:39.025: g_signal_connect_data: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-WARNING **: 18:32:39.025: invalid (NULL) pointer instance
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:32:39.025: g_signal_connect_data: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-WARNING **: 18:32:39.025: invalid (NULL) pointer instance
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:32:39.025: g_signal_connect_data: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-WARNING **: 18:32:39.025: invalid (NULL) pointer instance
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:32:39.025: g_signal_connect_data: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-WARNING **: 18:32:39.025: invalid (NULL) pointer instance
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:32:39.025: g_signal_connect_data: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-WARNING **: 18:32:39.025: invalid (NULL) pointer instance
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:32:39.025: g_signal_connect_data: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed
(deepin-wm:1707): GLib-GIO-CRITICAL **: 18:32:39.026: g_dbus_proxy_call_sync_internal: assertion 'G_IS_DBUS_PROXY (proxy)' failed
** (deepin-wm:1707): WARNING **: 18:32:39.026: Failed to get application for xid 65011722:
(deepin-wm:1707): GLib-CRITICAL **: 18:32:39.026: g_error_free: assertion 'error != NULL' failed
(deepin-wm:1707): dconf-WARNING **: 18:32:39.045: failed to commit changes to dconf: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=cb22a4ef48ff455fafbd1b3736e91052 --binary-syntax --close-stderr«: Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
(deepin-wm:1707): dconf-WARNING **: 18:32:39.045: failed to commit changes to dconf: Fehler beim Erzeugen der Befehlszeile »dbus-launch --autolaunch=cb22a4ef48ff455fafbd1b3736e91052 --binary-syntax --close-stderr«: Der Kindprozess wurde mit Status 1 beendet
** (deepin-wm:1707): WARNING **: 18:32:39.080: DBus.vala:44: Could not acquire name
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-WARNING **: 18:32:39.182: invalid (NULL) pointer instance
(deepin-wm:1707): GLib-GObject-CRITICAL **: 18:32:39.182: g_signal_emit_valist: assertion 'G_TYPE_CHECK_INSTANCE (instance)' failed
Vielleicht kannst du damit was anfangen.
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
Vielleicht fehlt nur noch der Autostart Eintrag, was hast du bei dir im Autostart ggf. mal Posten was die "panel.desktop" für ein inhalt hat zb. so:
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
Hallo,
hier der Inhalt
Datei gibt es nicht bei mir
hier der Inhalt
Code: Alles auswählen
ulf@xotox Schreibtisch]$ ls -l .config/autostart
ls: Zugriff auf '.config/autostart' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
[ulf@xotox Schreibtisch]$
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
Einmal mit absolut Pfad so:
Du kannst auch einfach mit deinem Datei-Manager zu ~/.config/autostart kommen. Du musst nur irgendwo unter Ansicht oder ähnliches 'versteckte verzeichnisse/datei anzeigen' ein Häkchen setzten. Danach sieht man die 'unsichtbaren'. Verzeichnisse die erkennt man daran das die mit einem Punkt beginnen.
Der Ordner .config befindet sich im home bzw Benutzername Verzeichnis.
Code: Alles auswählen
ls -l ~/.config/autostart
Du kannst auch einfach mit deinem Datei-Manager zu ~/.config/autostart kommen. Du musst nur irgendwo unter Ansicht oder ähnliches 'versteckte verzeichnisse/datei anzeigen' ein Häkchen setzten. Danach sieht man die 'unsichtbaren'. Verzeichnisse die erkennt man daran das die mit einem Punkt beginnen.
Der Ordner .config befindet sich im home bzw Benutzername Verzeichnis.
Code: Alles auswählen
cd ~/.config/autostart
ls -l
cat panel-blaablaaa.desktop
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 31
- Registriert: Sonntag 14. März 2021, 13:18
- CPU: 4 x Intel Core i3-3220 CPU 3.30 GHz
- GPU: Mesa DRI Intel HD Graphics 2500
- Kernel: 5.10.70-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE 5.22.5
- GPU Treiber: X11
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
Die Installation Manjaro Deepin klappte.
Beim ersten Start kam der Hinweis, daß der Kernel veraltet ist und so weiter. Also alle Updates in Gang gesetzt.
Danach keine Leiste mehr.
Rechtsklick auf Desktophintergrund ermöglicht irgendwie den Klick auf "im terminal öffnen" oder so ähnlich.
Ein paarmal klappte die Eingabe im Terminal.
Nun ist damit auch Schluss. Das Tippen auf der Tastatur zeigt keine Buchstaben im terminal.
Ende der Einbahnstrasse.
Fazit: Manjaro Deepin ist für mich unbrauchbar, wird in die Mülltonne geschmissen.
Bin zurück im Manjaro KDE, wo auch ein riesiges Update durchlief. Alles funktioniert. So muss es sein, oder wenn Fehler auftreten, muss man zumindest im Terminal etwas eintippen können, sonst hat alles keinen Sinn mehr.
Beim ersten Start kam der Hinweis, daß der Kernel veraltet ist und so weiter. Also alle Updates in Gang gesetzt.
Danach keine Leiste mehr.
Rechtsklick auf Desktophintergrund ermöglicht irgendwie den Klick auf "im terminal öffnen" oder so ähnlich.
Ein paarmal klappte die Eingabe im Terminal.
Nun ist damit auch Schluss. Das Tippen auf der Tastatur zeigt keine Buchstaben im terminal.
Ende der Einbahnstrasse.
Fazit: Manjaro Deepin ist für mich unbrauchbar, wird in die Mülltonne geschmissen.
Bin zurück im Manjaro KDE, wo auch ein riesiges Update durchlief. Alles funktioniert. So muss es sein, oder wenn Fehler auftreten, muss man zumindest im Terminal etwas eintippen können, sonst hat alles keinen Sinn mehr.
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
@ Prizibil mach jetzt mal ein System update vielleicht wurde der Fehler behoben?
bzw. trag mal am ende der Datei von ~/.xinitrc diese Zeile ein:
speichern und neustarten!
bzw. trag mal am ende der Datei von ~/.xinitrc diese Zeile ein:
Code: Alles auswählen
exec startdde
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Freitag 1. Mai 2020, 18:33
- CPU: Rysen 7
- GPU: GeForce GT 710
- Kernel: 6.9.5
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0
- GPU Treiber: Nvidia
- Hat sich bedankt: 8 Mal
Re: Manjaro deepin ohne Leiste
Hallo country,
erst mal vielen Dank für deine Hilfe aber das update brachte auch keine Verbesserung und dein 2.Tip hat auch die Leiste nicht da zugebracht sich zu zeigen.
Jetzt habe ich erst mal wieder Manjaro KDE installiert,das läuft bis jetzt einwandfrei und ich warte bis Deepin auch wieder funktioniert.
Aber trotzdem noch mal besten Dank
erst mal vielen Dank für deine Hilfe aber das update brachte auch keine Verbesserung und dein 2.Tip hat auch die Leiste nicht da zugebracht sich zu zeigen.
Jetzt habe ich erst mal wieder Manjaro KDE installiert,das läuft bis jetzt einwandfrei und ich warte bis Deepin auch wieder funktioniert.
Aber trotzdem noch mal besten Dank