Seit neuestem Audioaussetzer! Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author
Seit neuestem Audioaussetzer!
Hallo!
Habe bisher keine größeren Probleme mit Manjaro aber seit neuestem will offensichtlich der Audiochip auf dem Sabertooth 990FX nicht mehr wirklich.
Beim abspielen von Audiodateien auch mit anderen Mediaplayern kommen regelmäßig Aussetzer im Ton.
Kann mir da bitte jamand helfen?
Habe bisher keine größeren Probleme mit Manjaro aber seit neuestem will offensichtlich der Audiochip auf dem Sabertooth 990FX nicht mehr wirklich.
Beim abspielen von Audiodateien auch mit anderen Mediaplayern kommen regelmäßig Aussetzer im Ton.
Kann mir da bitte jamand helfen?
-
Themen Author
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Hallo damit wir die helfen können brauchen wir mehr Infos. Seit wann genau sind die Aussetzer, nach einem Update, nach Programm Installation?
Hilfreich wäre noch welche Linux/Kernel Version du hast.
Dazu einmal im Code Block die Ausgabe von: einfügen
Hilfreich wäre noch welche Linux/Kernel Version du hast.
Dazu einmal im Code Block die Ausgabe von:
Code: Alles auswählen
inxi -Fz
-
- Forum Held
- Beiträge: 2425
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 568 Mal
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Hallo kwaidan,
country hat recht, mehr Infos wären gut.
Aber hast Du tatsächlich noch Kernel 5.6, wie in deinem Profil steht? Wenn ja, solltest Du mal aufrüsten, 5.6 wird schon lange nicht mehr unterstützt.
viele Grüsse gosia
country hat recht, mehr Infos wären gut.
Aber hast Du tatsächlich noch Kernel 5.6, wie in deinem Profil steht? Wenn ja, solltest Du mal aufrüsten, 5.6 wird schon lange nicht mehr unterstützt.
viele Grüsse gosia
-
Themen Author
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Network:
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp8s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 6.37 TiB used: 2 TiB (31.4%)
ID-1: /dev/sda vendor: Seagate model: ST4000VN008-2DR166 size: 3.64 TiB
ID-2: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD30EFRX-68EUZN0
size: 2.73 TiB
ID-3: /dev/sdc type: USB vendor: SanDisk model: Cruzer Blade
size: 7.45 GiB
Partition:
ID-1: / size: 29.36 GiB used: 16.07 GiB (54.7%) fs: ext4 dev: /dev/sda4
ID-2: /boot size: 511 MiB used: 58.1 MiB (11.4%) fs: vfat dev: /dev/sda2
ID-3: /home size: 3.54 TiB used: 107.2 GiB (3.0%) fs: ext4 dev: /dev/dm-0
Swap:
ID-1: swap-1 type: partition size: 8 GiB used: 0 KiB (0.0%) dev: /dev/sda3
Sensors:
System Temperatures: cpu: 19.8 C mobo: N/A gpu: amdgpu temp: 38.0 C
Fan Speeds (RPM): N/A gpu: amdgpu fan: 737
Info:
Processes: 310 Uptime: 4d 1h 46m Memory: 31.3 GiB used: 2.14 GiB (6.8%)
Shell: Bash inxi: 3.3.09
[martin@martin-sabertooth990fx ~]$
Sorry hatte in dem Profil nicht aktualisiert 5.10.79-1-MANJARO
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp8s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 6.37 TiB used: 2 TiB (31.4%)
ID-1: /dev/sda vendor: Seagate model: ST4000VN008-2DR166 size: 3.64 TiB
ID-2: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD30EFRX-68EUZN0
size: 2.73 TiB
ID-3: /dev/sdc type: USB vendor: SanDisk model: Cruzer Blade
size: 7.45 GiB
Partition:
ID-1: / size: 29.36 GiB used: 16.07 GiB (54.7%) fs: ext4 dev: /dev/sda4
ID-2: /boot size: 511 MiB used: 58.1 MiB (11.4%) fs: vfat dev: /dev/sda2
ID-3: /home size: 3.54 TiB used: 107.2 GiB (3.0%) fs: ext4 dev: /dev/dm-0
Swap:
ID-1: swap-1 type: partition size: 8 GiB used: 0 KiB (0.0%) dev: /dev/sda3
Sensors:
System Temperatures: cpu: 19.8 C mobo: N/A gpu: amdgpu temp: 38.0 C
Fan Speeds (RPM): N/A gpu: amdgpu fan: 737
Info:
Processes: 310 Uptime: 4d 1h 46m Memory: 31.3 GiB used: 2.14 GiB (6.8%)
Shell: Bash inxi: 3.3.09
[martin@martin-sabertooth990fx ~]$
Sorry hatte in dem Profil nicht aktualisiert 5.10.79-1-MANJARO
-
Themen Author
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Hallo,
Bitte gib uns die Ausgabe von
Und hast du schon mal den neuen Kernel 5.15 oder einen anderen versucht?
Zu der Kernel Verwaltung kommst du unter "Manjaro-Einstellungen"
Bitte gib uns die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
inxi -A
Zu der Kernel Verwaltung kommst du unter "Manjaro-Einstellungen"
-
Themen Author
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Dein System läuft schon 4 Tage ohne reboot, ich denke du solltest mal ausführen für ein Update und dann PC Neustart.
Ausgabe immer in ein Code Block einfügen so
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu
Ausgabe immer in ein Code Block einfügen so
[code]hier die Ausgabe von inxi -Fz einfügen [/code]
-
- Forum Held
- Beiträge: 564
- Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
- Wohnort: Essen, NRW
- CPU: Intel Core i9-9900KF
- GPU: nVidia GeForce RTX 2070
- Kernel: 6.12 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: nVidia
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
@kwaidan
Wobei treten die Aussetzer auf? Beim Streamen übers Netzwerk?
Hörtst du Musik z.B. über Youtube oder Internetradio? Oder spielst du die Musik lokal ab?
Von welchem Datenträger? Welches Format hat die Musik, und tritt es auch bei Videos auf?
Stoppt die Musik und spielt dann nach einer Zeit weiter oder wird ein Teil verschluckt? Wie häufig sind die Aussetzer?
Und vielleicht das wichtigste... seit wann hast du die Probleme? Was hast du an deinem System verändert?
Wobei treten die Aussetzer auf? Beim Streamen übers Netzwerk?
Hörtst du Musik z.B. über Youtube oder Internetradio? Oder spielst du die Musik lokal ab?
Von welchem Datenträger? Welches Format hat die Musik, und tritt es auch bei Videos auf?
Stoppt die Musik und spielt dann nach einer Zeit weiter oder wird ein Teil verschluckt? Wie häufig sind die Aussetzer?
Und vielleicht das wichtigste... seit wann hast du die Probleme? Was hast du an deinem System verändert?
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Samstag 19. Juni 2021, 12:53
- CPU: Intel i7-3770K
- GPU: Intel HD Graphics 4000
- Kernel: 6.1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Ein User hatte nach dem Upgrade keinen Ton mehr in seinem Kopfhörer, wenn er den Ausgang von Line Out auf Kopfhörer umstellte. Trifft wahrscheinlich nicht genau auf dein Problem zu, aber vielleicht hilft dir seine Lösung:
wireplumber ersetzt pipewire-media-session
Hier noch der Originalpost des Users:
Lösung von ejikVT
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S wireplumber
systemctl --user daemon-reload
systemctl --user start wireplumber.service
Hier noch der Originalpost des Users:
Lösung von ejikVT
Avatar by is lieb? (www.islieb.de)
-
Themen Author
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
[codeSystem:
Kernel: 5.10.79-1-MANJARO x86_64 bits: 64 Desktop: Cinnamon 5.0.7
Distro: Manjaro Linux
Machine:
Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: SABERTOOTH 990FX v: Rev 1.xx
serial: <superuser required> BIOS: American Megatrends v: 1604
date: 10/16/2012
CPU:
Info: 8-Core model: AMD FX-8350 bits: 64 type: MCP cache: L2: 16 MiB
Speed: 3621 MHz min/max: N/A Core speeds (MHz): 1: 3621 2: 3759 3: 2909
4: 4011 5: 2824 6: 1698 7: 3464 8: 3609
Graphics:
Device-1: AMD Ellesmere [Radeon RX 470/480/570/570X/580/580X/590]
driver: amdgpu v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.21.1.1 driver: loaded: amdgpu,ati
unloaded: modesetting,radeon resolution: 1920x1080~60Hz
OpenGL: renderer: AMD Radeon RX 480 Graphics (POLARIS10 DRM 3.40.0
5.10.79-1-MANJARO LLVM 13.0.0)
v: 4.6 Mesa 21.2.5
Audio:
Device-1: AMD SBx00 Azalia driver: snd_hda_intel
Device-2: AMD Ellesmere HDMI Audio [Radeon RX 470/480 / 570/580/590]
driver: snd_hda_intel
Sound Server-1: ALSA v: k5.10.79-1-MANJARO running: yes
Sound Server-2: PulseAudio v: 15.0 running: yes
Sound Server-3: PipeWire v: 0.3.40 running: yes
Network:
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp8s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 6.37 TiB used: 2.01 TiB (31.5%)
ID-1: /dev/sda vendor: Seagate model: ST4000VN008-2DR166 size: 3.64 TiB
ID-2: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD30EFRX-68EUZN0
size: 2.73 TiB
Partition:
ID-1: / size: 29.36 GiB used: 16.08 GiB (54.8%) fs: ext4 dev: /dev/sda4
ID-2: /boot size: 511 MiB used: 58.1 MiB (11.4%) fs: vfat dev: /dev/sda2
ID-3: /home size: 3.54 TiB used: 113.98 GiB (3.1%) fs: ext4 dev: /dev/dm-0
Swap:
ID-1: swap-1 type: partition size: 8 GiB used: 0 KiB (0.0%) dev: /dev/sda3
Sensors:
System Temperatures: cpu: 19.2 C mobo: N/A gpu: amdgpu temp: 46.0 C
Fan Speeds (RPM): N/A gpu: amdgpu fan: 727
Info:
Processes: 312 Uptime: 11d 19h 27m Memory: 31.3 GiB used: 2.23 GiB (7.1%)
Shell: Bash inxi: 3.3.09
][/code]
Kernel: 5.10.79-1-MANJARO x86_64 bits: 64 Desktop: Cinnamon 5.0.7
Distro: Manjaro Linux
Machine:
Type: Desktop Mobo: ASUSTeK model: SABERTOOTH 990FX v: Rev 1.xx
serial: <superuser required> BIOS: American Megatrends v: 1604
date: 10/16/2012
CPU:
Info: 8-Core model: AMD FX-8350 bits: 64 type: MCP cache: L2: 16 MiB
Speed: 3621 MHz min/max: N/A Core speeds (MHz): 1: 3621 2: 3759 3: 2909
4: 4011 5: 2824 6: 1698 7: 3464 8: 3609
Graphics:
Device-1: AMD Ellesmere [Radeon RX 470/480/570/570X/580/580X/590]
driver: amdgpu v: kernel
Display: x11 server: X.Org 1.21.1.1 driver: loaded: amdgpu,ati
unloaded: modesetting,radeon resolution: 1920x1080~60Hz
OpenGL: renderer: AMD Radeon RX 480 Graphics (POLARIS10 DRM 3.40.0
5.10.79-1-MANJARO LLVM 13.0.0)
v: 4.6 Mesa 21.2.5
Audio:
Device-1: AMD SBx00 Azalia driver: snd_hda_intel
Device-2: AMD Ellesmere HDMI Audio [Radeon RX 470/480 / 570/580/590]
driver: snd_hda_intel
Sound Server-1: ALSA v: k5.10.79-1-MANJARO running: yes
Sound Server-2: PulseAudio v: 15.0 running: yes
Sound Server-3: PipeWire v: 0.3.40 running: yes
Network:
Device-1: Realtek RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet
driver: r8169
IF: enp8s0 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:
Local Storage: total: 6.37 TiB used: 2.01 TiB (31.5%)
ID-1: /dev/sda vendor: Seagate model: ST4000VN008-2DR166 size: 3.64 TiB
ID-2: /dev/sdb vendor: Western Digital model: WD30EFRX-68EUZN0
size: 2.73 TiB
Partition:
ID-1: / size: 29.36 GiB used: 16.08 GiB (54.8%) fs: ext4 dev: /dev/sda4
ID-2: /boot size: 511 MiB used: 58.1 MiB (11.4%) fs: vfat dev: /dev/sda2
ID-3: /home size: 3.54 TiB used: 113.98 GiB (3.1%) fs: ext4 dev: /dev/dm-0
Swap:
ID-1: swap-1 type: partition size: 8 GiB used: 0 KiB (0.0%) dev: /dev/sda3
Sensors:
System Temperatures: cpu: 19.2 C mobo: N/A gpu: amdgpu temp: 46.0 C
Fan Speeds (RPM): N/A gpu: amdgpu fan: 727
Info:
Processes: 312 Uptime: 11d 19h 27m Memory: 31.3 GiB used: 2.23 GiB (7.1%)
Shell: Bash inxi: 3.3.09
][/code]
-
Themen Author
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
zompel hat geschrieben: ↑Mittwoch 24. November 2021, 23:18 @kwaidan
Wobei treten die Aussetzer auf? Beim Streamen übers Netzwerk? Nein
Hörtst du Musik z.B. über Youtube oder Internetradio? Oder spielst du die Musik lokal ab? Lokal über Player
Von welchem Datenträger? Welches Format hat die Musik, und tritt es auch bei Videos auf? MP3
Stoppt die Musik und spielt dann nach einer Zeit weiter oder wird ein Teil verschluckt? Wie häufig sind die Aussetzer? so alle 5 sekunden
Und vielleicht das wichtigste... seit wann hast du die Probleme? Was hast du an deinem System verändert? Seit den letzten paar updates
-
Themen Author
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Habe jetzt das Audio über die Audiofunktion der Grafikkarte angeschlossen da geht es seltsamerweise auch wenn der TON NICHT GERADE BERAUSCHEND IST.
-
- Forum Held
- Beiträge: 564
- Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
- Wohnort: Essen, NRW
- CPU: Intel Core i9-9900KF
- GPU: nVidia GeForce RTX 2070
- Kernel: 6.12 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: nVidia
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Ich bin jetzt nicht so der Experte, aber dann würde ich als nächstes den Soundserver vermuten.
Da hat sich in letzter Zeit viel getan. Jetzt weiß ich nicht was folgende Ausgabe bei deinem System bedeutet:
...laufen tatsächlich alle 3?
Ich weiß nicht ob und wie man eventuell die generelle Soundausgabe wieder über PulseAudio laufen lassen kann, weil PipeWire ja neuer ist und ich es deshalb in Verdacht habe für die Aussetzer verantwortlich zu sein.
Oder tatsächlich wie von josefine_h vorgeschlagen mal den neuen Kernel 5.15.x testen (der alte kann immer noch über GRUB ausgewählt werden wenn er nicht deinstalliert wird).
Da hat sich in letzter Zeit viel getan. Jetzt weiß ich nicht was folgende Ausgabe bei deinem System bedeutet:
Code: Alles auswählen
Sound Server-1: ALSA v: k5.10.79-1-MANJARO running: yes
Sound Server-2: PulseAudio v: 15.0 running: yes
Sound Server-3: PipeWire v: 0.3.40 running: yes
Ich weiß nicht ob und wie man eventuell die generelle Soundausgabe wieder über PulseAudio laufen lassen kann, weil PipeWire ja neuer ist und ich es deshalb in Verdacht habe für die Aussetzer verantwortlich zu sein.
Oder tatsächlich wie von josefine_h vorgeschlagen mal den neuen Kernel 5.15.x testen (der alte kann immer noch über GRUB ausgewählt werden wenn er nicht deinstalliert wird).
-
Themen Author
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Bei mir laufen auch alle 3 - habe aber keine Probleme:zompel hat geschrieben: ↑Freitag 3. Dezember 2021, 10:36 Ich bin jetzt nicht so der Experte, aber dann würde ich als nächstes den Soundserver vermuten.
Da hat sich in letzter Zeit viel getan. Jetzt weiß ich nicht was folgende Ausgabe bei deinem System bedeutet:
...laufen tatsächlich alle 3?Code: Alles auswählen
Sound Server-1: ALSA v: k5.10.79-1-MANJARO running: yes Sound Server-2: PulseAudio v: 15.0 running: yes Sound Server-3: PipeWire v: 0.3.40 running: yes
Ich weiß nicht ob und wie man eventuell die generelle Soundausgabe wieder über PulseAudio laufen lassen kann, weil PipeWire ja neuer ist und ich es deshalb in Verdacht habe für die Aussetzer verantwortlich zu sein.
Oder tatsächlich wie von josefine_h vorgeschlagen mal den neuen Kernel 5.15.x testen (der alte kann immer noch über GRUB ausgewählt werden wenn er nicht deinstalliert wird).
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Alsa ist Grund voraussetzung für den Sound ,das läuft immerzompel hat geschrieben: ↑Fr Dez 03, 2021 9:36 am
Ich bin jetzt nicht so der Experte, aber dann würde ich als nächstes den Soundserver vermuten.
Da hat sich in letzter Zeit viel getan. Jetzt weiß ich nicht was folgende Ausgabe bei deinem System bedeutet:
Code: Alles auswählen
Sound Server-1: ALSA v: k5.10.79-1-MANJARO running: yes
Sound Server-2: PulseAudio v: 15.0 running: yes
Sound Server-3: PipeWire v: 0.3.40 running: yes
Pulseaudio ist der Soundserver, wahlweise auch Jack. Beide zusammen funktionieren nicht so gut
( Latenzen) Sound von Jack über alsa ausgeben oder anders herum.Jeder für sich bei gleichzeitiger Installation problemlos.
Pipewire ist die Neuentwicklung ,die parallel läuft.Es ziehlt auf die einbindung von Gstreamer und Multi Media anwendungen ab.
Mir sind noch keine Fehler aufgefallen.
Da der TE aber recht sparsam mit Antworten ist kann man nur Vermutungen anstellen.
Vermutungen:Wobei treten die Aussetzer auf? Beim Streamen übers Netzwerk?
Hörtst du Musik z.B. über Youtube oder Internetradio? Oder spielst du die Musik lokal ab?
Von welchem Datenträger? Welches Format hat die Musik, und tritt es auch bei Videos auf?
Stoppt die Musik und spielt dann nach einer Zeit weiter oder wird ein Teil verschluckt? Wie häufig sind die Aussetzer?
Beim SMPlayer zb.Multimedia Modul ändern: mplayer auf mpv oder andersherum.
Den Ordner "/home/user/.config/pulse/" mal Löschen (Er wird dann neu erstellt bein Starten)
djeli
-
- Forum Held
- Beiträge: 564
- Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
- Wohnort: Essen, NRW
- CPU: Intel Core i9-9900KF
- GPU: nVidia GeForce RTX 2070
- Kernel: 6.12 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: nVidia
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Seit neuestem Audioaussetzer!
Danke @josefine_h und @djeli für die Aufklärung.
Ich dachte mir schon beinahe, dass die Ausgabe von "inxi" vielleicht etwas irreführend ist und es im Prinzip einfach verschiedene Ebenen für die Soundausgabe sind.
Ich befasse mich in der Regel nur etwas intensiver mit solchen Themen wenn ich selbst betroffen bin, ansonsten bekomme ich meist nur am Rande etwas mit.
Aber bezüglich Pipewire hatte ich vor kurzem noch gehört, dass es nicht mit jedem Programm problemlos läuft und es könnte ja durchaus auch sein dass manche Hardware auch mehr Probleme macht als andere.
Deshalb dachte ich man könnte versuchsweise entweder Pipewire umgehen (keine Ahnung ob es möglich ist), oder eben einen neueren Kernel testen mit der Hoffnung, dass dort Pipewire eher etwas runder läuft.
Aber @djeli hatte sich schon öfter mit Soundproblemen beschäftigt und kann vielleicht besser helfen
Ich dachte mir schon beinahe, dass die Ausgabe von "inxi" vielleicht etwas irreführend ist und es im Prinzip einfach verschiedene Ebenen für die Soundausgabe sind.
Ich befasse mich in der Regel nur etwas intensiver mit solchen Themen wenn ich selbst betroffen bin, ansonsten bekomme ich meist nur am Rande etwas mit.
Aber bezüglich Pipewire hatte ich vor kurzem noch gehört, dass es nicht mit jedem Programm problemlos läuft und es könnte ja durchaus auch sein dass manche Hardware auch mehr Probleme macht als andere.
Deshalb dachte ich man könnte versuchsweise entweder Pipewire umgehen (keine Ahnung ob es möglich ist), oder eben einen neueren Kernel testen mit der Hoffnung, dass dort Pipewire eher etwas runder läuft.
Aber @djeli hatte sich schon öfter mit Soundproblemen beschäftigt und kann vielleicht besser helfen
