Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 08:01
- CPU: Intel I5-2500
- GPU: Nvidia GT 1030
- Kernel: 5.10 LTS
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: proprietär
Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Hallo Zusammen,
Manjaro: 21.1.6
Kernel: 5.10.70
DE: XFCE 4.16.0
Maus: Logitech M705 verbunden per Funk mit USB Unify-Empfänger
Seit "letzter Zeit" ist das Mausrad meiner Maus sehr empfindlich beim scrollen. D.h. bei einem Rasterpunkt der Maus scrollt die Seite viel, viel zu weit, so als ob ich schnell scrollen würde.
Soweit ich das beobachte ist das in allen Anwendungen so.
Wann das genau aufgetreten ist, weiß ich nicht mehr genau. Erst dachte ich, dass die Maus langsam kaputt geht, aber in einer VM und einem anderen PC mit MX.Linux + XFCE funktioniert die Maus ganz normal, so wie sie soll. Somit schließe ich einen Hardwaredefekt aus.
Nun meine Frage:
Habe ich aus Versehen / unbewusst (Tastenkombination?) etwas verstellt?
Könnte es auch bei dem letzten größeren Update passiert sein? Leider weiß ich nicht mehr genau welche Teile aktualisiert wurden sind.
Leider finde ich in den Maus-Einstellungen unter XFCE keine Möglichkeit, die Empfindlichkeit des Scrollrades zu verändern oder zu beeinflussen.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Wie kann ich die Empfindlichkeit des Mausrades wieder auch "normal" umstellen?
Danke für eure Hilfe.
Manjaro: 21.1.6
Kernel: 5.10.70
DE: XFCE 4.16.0
Maus: Logitech M705 verbunden per Funk mit USB Unify-Empfänger
Seit "letzter Zeit" ist das Mausrad meiner Maus sehr empfindlich beim scrollen. D.h. bei einem Rasterpunkt der Maus scrollt die Seite viel, viel zu weit, so als ob ich schnell scrollen würde.
Soweit ich das beobachte ist das in allen Anwendungen so.
Wann das genau aufgetreten ist, weiß ich nicht mehr genau. Erst dachte ich, dass die Maus langsam kaputt geht, aber in einer VM und einem anderen PC mit MX.Linux + XFCE funktioniert die Maus ganz normal, so wie sie soll. Somit schließe ich einen Hardwaredefekt aus.
Nun meine Frage:
Habe ich aus Versehen / unbewusst (Tastenkombination?) etwas verstellt?
Könnte es auch bei dem letzten größeren Update passiert sein? Leider weiß ich nicht mehr genau welche Teile aktualisiert wurden sind.
Leider finde ich in den Maus-Einstellungen unter XFCE keine Möglichkeit, die Empfindlichkeit des Scrollrades zu verändern oder zu beeinflussen.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Wie kann ich die Empfindlichkeit des Mausrades wieder auch "normal" umstellen?
Danke für eure Hilfe.
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Das kann ich dir jetzt auch nicht genau sagen ob du was verstellt hast.
Installier dir mal Solaar - ist eine Software zum verwalten von Logitech Mäusen und Tastaturen.
Installier dir mal Solaar - ist eine Software zum verwalten von Logitech Mäusen und Tastaturen.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 08:01
- CPU: Intel I5-2500
- GPU: Nvidia GT 1030
- Kernel: 5.10 LTS
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: proprietär
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
@josefine_h
Danke für den Hinweis. Ich hatte tatsächlich die Software Solaar schon installiert. Bin aber nicht auf die Idee gekommen dort nach zuschauen.
Hier habe ich eine Einstellung für die Empfindlichkeit des Scrollrads gefunden ("Auflösung für das Mausrad-Scrollen"). Ich habe die hohe Empfindlichkeit für das Scrollen meiner Maus in den Optionen von Solaar deaktiviert.
Jetzt kommt mir die Empfindlichkeit ein wenig "zu langsam" vor.
Wenn ich die Maus mit deaktivierter Empfindlichkeit des Scrollrades bei einem anderen System verwende (MX.Linux), dann ist diese dort "sehr, sehr" langsam.
Wieso wird die Scroll-Empfindlichkeit in den beiden Systemen unterschiedlich interpretiert. Bzw. wieso wird sie in Manjaro bei mir neuerdings nicht mehr "richtig" interpretiert?
Gibt es noch andere Einstellungen bei Manjaro / XFCE, wo die Einstellungen der Empfindlichkeit für das Mausrad verändert werden kann?
Danke für den Hinweis. Ich hatte tatsächlich die Software Solaar schon installiert. Bin aber nicht auf die Idee gekommen dort nach zuschauen.
Hier habe ich eine Einstellung für die Empfindlichkeit des Scrollrads gefunden ("Auflösung für das Mausrad-Scrollen"). Ich habe die hohe Empfindlichkeit für das Scrollen meiner Maus in den Optionen von Solaar deaktiviert.
Jetzt kommt mir die Empfindlichkeit ein wenig "zu langsam" vor.
Wenn ich die Maus mit deaktivierter Empfindlichkeit des Scrollrades bei einem anderen System verwende (MX.Linux), dann ist diese dort "sehr, sehr" langsam.
Wieso wird die Scroll-Empfindlichkeit in den beiden Systemen unterschiedlich interpretiert. Bzw. wieso wird sie in Manjaro bei mir neuerdings nicht mehr "richtig" interpretiert?
Gibt es noch andere Einstellungen bei Manjaro / XFCE, wo die Einstellungen der Empfindlichkeit für das Mausrad verändert werden kann?
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Leider bin ich bei XFCE ganz und gar nicht fit - aber es wird sich doch hier hoffentlich jemand finden der dir in XFCE weiter helfen kann
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 08:01
- CPU: Intel I5-2500
- GPU: Nvidia GT 1030
- Kernel: 5.10 LTS
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: proprietär
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Ich habe eben mal eine VM mit dem derzeit aktuellen Manjaro + XFCE als Live System gestartet und da funktioniert die Empfindlichkeit für das Mausrad zum Scrollen ganz normal. Gehe ich aus der VM raus in mein System, dann ist das Mausrad wieder zu empfindlich. Irgendwo ist bei mir was "verbogen".
Hat jemand eine Idee wo ich noch nachschauen könnte?
Danke!
Hat jemand eine Idee wo ich noch nachschauen könnte?
Danke!
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Hallo
Anscheiennd hat im englischen Manjaro-Forum ähnliche Probleme.
Ich zitiere mal ein Teil davon in Deutsch was Dir helfen könnte:
Versuch macht Kluch ^^
Es gibt noch das Programm imwheel , ist wohl nicht so einfach das einzurichten:
https://wiki.archlinux.org/title/IMWheel
Anscheiennd hat im englischen Manjaro-Forum ähnliche Probleme.
Ich zitiere mal ein Teil davon in Deutsch was Dir helfen könnte:
Keine Ahnung ob es das ist, deine Maus läuft ja in einer VM normal.Das ist eine Dual-Mode-Maus.
Sie müssen das inkrementelle Scrollen erneut aktivieren, indem Sie das Rad fest nach unten drücken, um den Modus umzuschalten.
Versuch macht Kluch ^^
Es gibt noch das Programm imwheel , ist wohl nicht so einfach das einzurichten:
https://wiki.archlinux.org/title/IMWheel
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 08:01
- CPU: Intel I5-2500
- GPU: Nvidia GT 1030
- Kernel: 5.10 LTS
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: proprietär
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Vielen Dank für den Hinweis.
Ich meinte eigentlich, ob es Bibliotheken oder Konfigdatei im System gibt, die für die Eingabegeräte wie Maus (und Tastatur) verwendet werden, die ich vielleicht mit denen aus der Manjaro-VM vergleichen kann, um eventuell den Übeltäter zu identifizieren. Oder auch eine Konfig-Datei für die Einstellungen in XFCE, die vielleicht Standardeinstellungen überschreibt, bzw. vorrangig verwendet werden.
Ich will sozusagen die Ursache finden. Dem Symptom mit (zusätzlichen) Tools entgegen zu wirken, vor allem, wenn diese nicht leicht zu konfigurieren sind, will ich eigentlich erst als allerletzten Ausweg nutzen. Wobei ich vorher einfach eine andere Maus verwende, die funkioniert
Somit wieder meine Frage, wo kann ich noch nachschauen, bzw. welche Dateien könnte ich vergleichen und untersuchen, ob diese vielleicht dafür verantwortllich sind?
Ich gehe im Moment davon aus, dass es nicht am Kernel (Gerätetreiber?) liegt, da im verlingten engl. Forum der 5.14er Kernel verwendet wird und ich schon seit einer Weile den 5.10er LTS-Kernel verwende. Aber genau wissen tue ich es nicht. Könnte ein neuerer oder auch ältere Kernel funktionieren? Lohnt sich der Aufwand im Verhältniss zu Wahrscheinlichkeit, einen anderen Kernel zu installieren?
Danke für eure Tipps, Hinweise, Ideen und Virschläge.
Ich meinte eigentlich, ob es Bibliotheken oder Konfigdatei im System gibt, die für die Eingabegeräte wie Maus (und Tastatur) verwendet werden, die ich vielleicht mit denen aus der Manjaro-VM vergleichen kann, um eventuell den Übeltäter zu identifizieren. Oder auch eine Konfig-Datei für die Einstellungen in XFCE, die vielleicht Standardeinstellungen überschreibt, bzw. vorrangig verwendet werden.
Ich will sozusagen die Ursache finden. Dem Symptom mit (zusätzlichen) Tools entgegen zu wirken, vor allem, wenn diese nicht leicht zu konfigurieren sind, will ich eigentlich erst als allerletzten Ausweg nutzen. Wobei ich vorher einfach eine andere Maus verwende, die funkioniert

Somit wieder meine Frage, wo kann ich noch nachschauen, bzw. welche Dateien könnte ich vergleichen und untersuchen, ob diese vielleicht dafür verantwortllich sind?
Ich gehe im Moment davon aus, dass es nicht am Kernel (Gerätetreiber?) liegt, da im verlingten engl. Forum der 5.14er Kernel verwendet wird und ich schon seit einer Weile den 5.10er LTS-Kernel verwende. Aber genau wissen tue ich es nicht. Könnte ein neuerer oder auch ältere Kernel funktionieren? Lohnt sich der Aufwand im Verhältniss zu Wahrscheinlichkeit, einen anderen Kernel zu installieren?
Danke für eure Tipps, Hinweise, Ideen und Virschläge.
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Also einen anderen Kernel zu installieren ist gar kein Aufwand.sdoubleu hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. November 2021, 09:53 ........
Ich gehe im Moment davon aus, dass es nicht am Kernel (Gerätetreiber?) liegt, da im verlingten engl. Forum der 5.14er Kernel verwendet wird und ich schon seit einer Weile den 5.10er LTS-Kernel verwende. Aber genau wissen tue ich es nicht. Könnte ein neuerer oder auch ältere Kernel funktionieren? Lohnt sich der Aufwand im Verhältniss zu Wahrscheinlichkeit, einen anderen Kernel zu installieren?
Danke für eure Tipps, Hinweise, Ideen und Virschläge.
"Manjaro Einstellungen" -> "Kernel" und einen zum installieren auswählen
Versuche den 15er oder eben einen anderen
Neu starten -> während des Neustarts die ESC Taste mehrfach drücken dann kommst du zu den erweiterten Startoptionen von Manjaro -> dort den gewünschten Kernel starten fertich - Manjaro merkt sich normalerweise welcher Kernel als letzter gestartet wurde und beim nächsten Neustart wird wieder dieser automatisch ausgewählt.
Wilst du wieder einen anderen Kernel verwenden eben die Prozedur mit der ESC Taste wiederholen.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 08:01
- CPU: Intel I5-2500
- GPU: Nvidia GT 1030
- Kernel: 5.10 LTS
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: proprietär
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Ich habe jetzt so wohl den 5.4er, als auch den 5.14er Kernel installiert, gebootet und die Mausrad-Empfindlichkeit getestet. In beiden Fällen führte das (wie von mir vermutet) leider nicht zu erfolg.
Wo könnte ich noch nachschauen?
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Wo könnte ich noch nachschauen?
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Jetzt mal was ganz banales und ich vermute dort hast du sicherlich schon nachgesehen.
Systemeinstellungen -> Maus und Touchpad
Systemeinstellungen -> Maus und Touchpad
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Der TE schrieb ja bereits,josefine_h hat geschrieben: ↑Freitag 5. November 2021, 15:25 ....dort hast du sicherlich schon nachgesehen.Systemeinstellungen -> Maus und Touchpad
Kann er auch nicht finden - weil es diese Möglichkeit bei XFCE so nicht gibt. Ein verzweifelter Versuch wäre, den Dongle im laufenden Betrieb mal abzuziehen und wieder aufzustecken. Das hat bei einigen Leuten tatsächlich geholfen.Leider finde ich in den Maus-Einstellungen unter XFCE keine Möglichkeit, die Empfindlichkeit des Scrollrades zu verändern oder zu beeinflussen.
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Ich hab in verschiedenen Foren gelesen das man libinput-multiplier im AUR installieren soll, bei solchen Problemen.
Ausser dem sollte Libinput aktuell sein;
Ausser dem sollte Libinput aktuell sein;
Code: Alles auswählen
pacman -Ss libinput
extra/libinput 1.19.1-1 [Installiert]
Input device management and event handling library
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Davon kann man bei Manjaro eigentlich ausgehen

Ob das überhaupt etwas bringen würde, könnte man mit
Code: Alles auswählen
xinput list
Da müsste man sich die entsprechende ID des Gerätes notieren und dann mit
Code: Alles auswählen
xinput list-props *id-Nummer*
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Mittwoch 20. März 2019, 08:01
- CPU: Intel I5-2500
- GPU: Nvidia GT 1030
- Kernel: 5.10 LTS
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: proprietär
Re: Mausrad aufeinmal sehr empfindlich
Dieses Paket habe ich gar nicht installiert. Soll ich es extra installieren um nachzuschauen?Manfrago hat geschrieben: ↑Samstag 6. November 2021, 01:35 Ob das überhaupt etwas bringen würde, könnte man mitnachschauen.Code: Alles auswählen
xinput list
...