Ich glaube aber rausgelesen zu haben, dass WebFAI keine Manjaro Installation beinhaltet.
Ich glaube mich zu erinnern, dass bei der ersten Übung Manjaro sehr wohl vorgeschlagen wurde. Da hatte ich aber fälschlicherweise was anderes in der Hektik gewählt. Ob das den WebFAI zerdeppert hat? Jedenfalls bietet der gar nichts mehr an.
Mein allererstes Notebook mit Manjero
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 23. August 2021, 18:55
- CPU: i7-10510U
- GPU: Weiss (noch) nicht
- Kernel: Weiss (noch) nicht
- Desktop-Variante: Weiss (noch) nicht
- GPU Treiber: Weiss (noch) nicht
Re: Mein allererstes Notebook mit Manjero
Zeige doch mal, was für ein WLAN Modul da werkeln soll.
Jetzt wird's knifflig. Wie finde ich das raus? Wie ich ja weiter oben beschreibe bin ich diversen Systemen unterwegs gewesen. Ein Guru bin ich nicht.
PS: Bei der ersten Installation habe ich ein doofes Passwort vergeben. Dieses würde ich liebend gerne ändern, nur finde ich den Schalter nicht.
Jetzt wird's knifflig. Wie finde ich das raus? Wie ich ja weiter oben beschreibe bin ich diversen Systemen unterwegs gewesen. Ein Guru bin ich nicht.
PS: Bei der ersten Installation habe ich ein doofes Passwort vergeben. Dieses würde ich liebend gerne ändern, nur finde ich den Schalter nicht.
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Mein allererstes Notebook mit Manjero
Manfrago hat dir doch gesagt was du tun sollst!
Mach mal im Terminal:
Und poste die Ausgabe hier in einer Codebox.
Wenn du nicht weist was eine Codebox ist, das wird hier beschrieben: Codebox benutzen
Mach mal im Terminal:
Code: Alles auswählen
hwinfo --wlan
Wenn du nicht weist was eine Codebox ist, das wird hier beschrieben: Codebox benutzen
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: Mein allererstes Notebook mit Manjero
Was immer du auch mit "erster Übung" meinst, hier habe ich einen Artikel im alten Manjaro Forum gefunden, bei dem es um die Manjaro Installation bei deinem Gerät via WebFAI geht. Es scheint also tatsächlich zu gehen, obwohl auf der Webseite von Tuxedo lediglich von Tuxedo-OS, Ubuntu und Suse die Rede ist. Hier der Artikel, bei dem sich herausgestellt hat, das es zumindest vor einem Jahr Probleme beim Setup von Manjaro mittels WebFAI gab. https://archived.forum.manjaro.org/t/ma ... art/155692. Eventuell ist dein Stick ja auch aus dieser Zeit. Irgendwie habe ich aber ohnehin das Gefühl, das du das gar nicht lesen wirst.
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 23. August 2021, 18:55
- CPU: i7-10510U
- GPU: Weiss (noch) nicht
- Kernel: Weiss (noch) nicht
- Desktop-Variante: Weiss (noch) nicht
- GPU Treiber: Weiss (noch) nicht
Re: Mein allererstes Notebook mit Manjero
Oh doch.
Aber. Vor ein paar Tagen habe ich Tuxedo installiert. WLAN und Bluetooth laufen. Wie ich weiter vorgehen werde weiss ich noch nicht.
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 30. Januar 2021, 20:14
- CPU: AMD Ryzen 7 4700U with Radeon Graphics
- GPU: AMD Renoir
- Kernel: 6.6.x Manjaro
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.3.x
- GPU Treiber: video-linux
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Mein allererstes Notebook mit Manjero
Ich habe hier seit rd. 9 Monaten ebenfalls einen Tuxedo-Laptop. Am Anfang habe ich mit dem WEBFAI-Stick mehrfach verschiedene Installationen getestet (Suse, Ubuntu, die Tuxedo-Variante,...) - alles ohne Probleme. Da meine wenigen Linux-Erfahrungen sehr viele Jahre zurücklagen, fand ich diese einfache Möglichkeit des Ausprobierens sehr komfortabel. (Vielleicht war dein Stick auch einfach defekt...).
Aus spezielleren Gründen habe ich mich aber für Manjaro entschieden. Das wird leider von Tuxedo auf dem WEBFAI nicht (mehr?) angeboten; vermutlich weil es ein Rolling Release ist, was für den Support manchmal "ein hartes Brot" sein kann...
Manjaro habe ich mir dann auf deren offizieller Webseite gezogen + mit einem eigenen USB-Stick installiert. Diese Distro war dann auch die erste auf der ich Displaylink (für meine beiden externen Monitore) zum Laufen bringen konnte. Einem Hinweis in diesem Forum folgend habe ich denn auch noch den Tuxedo-Keyboard-Treiber + das -Control-Center gefunden + bin bis heute glücklich mit meiner Wahl...
Aus spezielleren Gründen habe ich mich aber für Manjaro entschieden. Das wird leider von Tuxedo auf dem WEBFAI nicht (mehr?) angeboten; vermutlich weil es ein Rolling Release ist, was für den Support manchmal "ein hartes Brot" sein kann...
Manjaro habe ich mir dann auf deren offizieller Webseite gezogen + mit einem eigenen USB-Stick installiert. Diese Distro war dann auch die erste auf der ich Displaylink (für meine beiden externen Monitore) zum Laufen bringen konnte. Einem Hinweis in diesem Forum folgend habe ich denn auch noch den Tuxedo-Keyboard-Treiber + das -Control-Center gefunden + bin bis heute glücklich mit meiner Wahl...