Quellephilm, post:1, topic:62871 hat geschrieben: Hello community,
Another **stable** branch update with some usual updates for you.
* Most of our Kernels got updated
* **Mesa** is now at [21.0.2 ](https://docs.mesa3d.org/relnotes/21.0.2.html)
* More updates to Gnome 40 Apps
* **Xorg-Server** is at [1.20.11 ](https://lists.freedesktop.org/archives/ ... 60678.html), which brings security fixes
* **Bluez** got updated to [5.58 ](http://www.bluez.org/release-of-bluez-5-58-and-5-57/)
* [Plasma ](https://kde.org/announcements/plasma/5/5.21.4/) and [KDE Frameworks ](https://kde.org/announcements/frameworks/5/5.81.0/) got updated to their latest stable releases
* **LibreOffice** got updated to [7.1.2 ](https://blog.documentfoundation.org/blo ... ffice-712/)
* **PipeWire** is now at [0.3.25 ](https://gitlab.freedesktop.org/pipewire ... ses/0.3.25)
* A lot of **KDE-Dev** package updates
* Other regular upstream updates including **python** and **haskell**
Get our latest daily developer images now from Github: [Plasma](https://github.com/manjaro-plasma/download/releases), [Gnome ](https://github.com/manjaro-gnome/download/releases), [XFCE ](https://github.com/manjaro-xfce/download/releases). You get the latest [stable releases ](https://manjaro.org/download/) of Manjaro from [CDN77 ](https://www.cdn77.com/).
**Our current supported kernels**
* linux44 4.4.266
* linux49 4.9.266
* linux414 4.14.230
* linux419 4.19.187
* linux54 5.4.112
* linux59 5.9.16 [EOL]
* linux510 5.10.30
* linux511 5.11.14
* linux512 5.12-rc7
* linux54-rt 5.4.106_rt54
* linux59-rt 5.9.1_rt19
**Packages Changes** (Thu Apr 15 23:26:14 CEST 2021)
* stable community x86_64: 1806 new and 1814 removed package(s)
* stable core x86_64: 36 new and 36 removed package(s)
* stable extra x86_64: 697 new and 687 removed package(s)
* stable kde-unstable x86_64: 364 new and 363 removed package(s)
* stable multilib x86_64: 27 new and 27 removed package(s)
A detailed list of all package changes may be found [here ](https://gitlab.manjaro.org/-/snippets/617/raw).
[Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
-
Themen Author - Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
[Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Das Starten von Wine Anwendungen mittels 'Rechtsklick -> öffnen mit...' funktioniert immer noch nicht. Der seit dem letzten Manjaro Update unter Wine 6.5 auftretende Fehler soll angeblich mit Wine Version 6.6 gefixt worden sein....
Abhilfe schafft derzeit, die start.exe von .wine/drive_c/windows/system32/ in .wine/drive_c/windows/ zu kopieren.

Abhilfe schafft derzeit, die start.exe von .wine/drive_c/windows/system32/ in .wine/drive_c/windows/ zu kopieren.
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 249
- Registriert: Samstag 26. Januar 2019, 13:25
- CPU: AMD Ryzen 9 5900X
- GPU: NVIDIA GTX 3080 Ti
- Kernel: 6.7.0
- Desktop-Variante: KDE 5.27.10
- GPU Treiber: NVIDIA 545.29.06
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Hallo zusammen,
und freundlich grüßt das Murmeltier (Probleme mit Alsa & Pulseaudio):
vor Update war Sound per SPDIF-"Handeintrag" weitgehend nutzbar,
nicht funktionierten z.B. Audacity-Aufnahmen von der Schnittstelle. (separater Thread).
Ausgabe per ALSA oder Pulseaudio konnte im BITWIG Studio verwendet werden.
Neue "Features":
ALSA bleibt stumm, Pulseaudio kratzt, knistert und hoppelt wie ein Hase in Bitwig.
Ein Ohrenschmaus
Spekulationen und Verdachsmomente:
Durch vieles Probieren auch mit Manjaro Live Stick (Manjaro patzt, MX Linux nicht) scheinen für mich die
Hauptverdächtigen Hardware, MHWD und Kernel bei der Initialisierung...
Da ich schon (zu)viel Mühe und Zeit investiert habe und auch trotz kompetenter Unterstützung hier (i.B. djeli)
keine Lösung gefunden habe, bleibt für mich nur das Feedback & Fazit: verschlimmbessert
Gruß Michael
und freundlich grüßt das Murmeltier (Probleme mit Alsa & Pulseaudio):
vor Update war Sound per SPDIF-"Handeintrag" weitgehend nutzbar,
nicht funktionierten z.B. Audacity-Aufnahmen von der Schnittstelle. (separater Thread).
Ausgabe per ALSA oder Pulseaudio konnte im BITWIG Studio verwendet werden.
Neue "Features":
ALSA bleibt stumm, Pulseaudio kratzt, knistert und hoppelt wie ein Hase in Bitwig.
Ein Ohrenschmaus

Spekulationen und Verdachsmomente:
Durch vieles Probieren auch mit Manjaro Live Stick (Manjaro patzt, MX Linux nicht) scheinen für mich die
Hauptverdächtigen Hardware, MHWD und Kernel bei der Initialisierung...
Da ich schon (zu)viel Mühe und Zeit investiert habe und auch trotz kompetenter Unterstützung hier (i.B. djeli)
keine Lösung gefunden habe, bleibt für mich nur das Feedback & Fazit: verschlimmbessert
Gruß Michael
-
- Forum Held
- Beiträge: 1005
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
@MichaelP
Ich würde da gar nicht mehr lange rum machen, und eine Distribution benutzen, bei der das OOTB funktioniert.
Ich bastele zwar auch gerne rum, aber sowas würde mich extrem nerven.
Was ich noch sagen wollte: Wenn man viel, und professionell, mit Musik und/oder Video macht, würde sich ein RT Kernel lohnen (braucht man das heutzutage wirklich noch für Audio/Video? Keine Ahnung).
Will zwar jetzt keine Werbung machen, aber hast du dir schon mal Ubuntu Studio angeschaut?
Ich würde da gar nicht mehr lange rum machen, und eine Distribution benutzen, bei der das OOTB funktioniert.
Ich bastele zwar auch gerne rum, aber sowas würde mich extrem nerven.
Was ich noch sagen wollte: Wenn man viel, und professionell, mit Musik und/oder Video macht, würde sich ein RT Kernel lohnen (braucht man das heutzutage wirklich noch für Audio/Video? Keine Ahnung).
Will zwar jetzt keine Werbung machen, aber hast du dir schon mal Ubuntu Studio angeschaut?
Siamo con il nostro Dio Scuro
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Diese ewige Updaterei mit offenem Ausgang geht auch mir so langsam auf den Senkel. Ich bewundere ja die Leute, die kurz nach Erscheinen eines Updates bereits feststellen, das bei Ihnen alles läuft. Ich entdecke Fehlfunktionen oft erst später nach einem Update, zumal ein Rolling Release mit der Zeit derart komplex wird, das eine nicht zum Systemabsturz führende Fehlfunktionen sich selten auf Anhieb zu erkennen gibt. Nun zu deinem Problem. Alsa und Pulsaudio unter KDE, da gab es Einiges an Beschwerden zu lesen im Verlauf der letzten Updates. Eventuell hast du ja die Möglichkeit, per Timeshift auf einen funktionierenden Punkt (vor deinen händische Eingriffen) zurückzusetzen und die letzten Updates noch einmal einzuspielen. Die Chancen, das es dann funktionieren wird, stehen m.E. gut.
Zuletzt geändert von Benutzer 1396 gelöscht am Montag 19. April 2021, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Meiner Erfahrung nach ändert sich in bezug auf Latenz nichts wenn man einen RT Kernel installiert.
Ich nutze einen AMD FX(tm)-6300 Six-Core Processor
djeli
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Apropos Fehler finden: Bis eben hatte ich noch kein Vulkan Problem. Das scheint sich seit dem letzten Update aber geändert zu haben.
'winecfg' meldet jetzt folgenden Fehler:
'winecfg' meldet jetzt folgenden Fehler:
winecfg0090:err:rpc:I_RpcReceive we got fault packet with status 0x1c010003
winecfg
Xlib: extension "NV-GLX" missing on display ":0.0".
MESA-INTEL: warning: Ivy Bridge Vulkan support is incomplete
0104:err:module:open_builtin_file failed to load .so lib "/usr/lib32/wine/l3codeca.acm.so"
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: Sonntag 6. September 2020, 12:24
- Wohnort: GoodOldGermany
- CPU: AMD Ryzen 5 PRO 4650G
- GPU: Integrated graphics – AMD Radeon RX Vega 7
- Kernel: stable, actual
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: amdgpu
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
Läuft nach dem Neustart einwandfrei 

Re: [Stable Update] 2021-04-18 - Kernels, Mesa, Wine, Plasma5, KDE Frameworks, LibreOffice, Bluez
XFCE Papierkorb: Rechtsklick -> Papierkorb leeren zeigt keinerlei Reaktion mehr, wenn sich darin ausschließlich Inhalte von ausgehängten Wechseldatenträgern befinden. Das war vor dem Update nicht so.