Heute gab es den nächsten "Unfall" mit Manjaro. Die letzte Installation, die bis heute störungsfrei lief, ist nicht mehr gestartet. Vermutlich ein Folgefehler meiner eigenen Schlamperei, denn mit dieses HP-Notebook fahre ich gewönlich nicht herunter, sondern es wird nur in den Standby-Modus versetzt, und von da aus wird es nach einer bestimmten Zeit in den Ruhezustand versetzt. Heute habe ich es neu gestartet, da wieder ein Update durchlief. Alle Bootmeldungen liefen durch, nur der Desktop kam nicht mehr auf den Bildschirm. Durch wechseln der virtuellen Konsole (Alt+F2) konnte ich mit Timeshift die Sicherung vom 11.3. zurückholen, die späteren haben auch nicht mehr gebootet.
Nach erneutem Update bootet der Rechner jetzt wieder normal. Ich probiere, ob ich mit Timeshift die Fehler auf dem zweiten Notebook auch wieder glattbügeln kann.
Tja, da habe ich Pech, Timeshift ist zwar installiert, aber war nicht aktiviert, keine Sicherungen.
Gerettet durch Timeshift
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Freitag 4. September 2020, 20:22
- CPU: 4 × Intel® Core™ i7 CPU L 640 @ 2.13GHz
- GPU: Mesa DRI Intel® HD Graphics
- Kernel: 5.7.17-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: intel_agp,i915
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
-
- Forum Held
- Beiträge: 1810
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Gerettet durch Timeshift
Ich weis nicht wie es heute ist, aber vor einigen Jahren hatte ich immer nach einiger Zeit Probleme mit dem BA wenn ich durchgehend Standby nutzte.
Mein Vorschlag, 10x Standby, 1x normal runterfahren und neustarten.
Ich persönlich nutze Standby und Ruhezustand überhaupt nicht mehr.
Und ... Manjaro ist nicht grundsätzlich an allem schuld.
Mein Vorschlag, 10x Standby, 1x normal runterfahren und neustarten.
Ich persönlich nutze Standby und Ruhezustand überhaupt nicht mehr.
Und ... Manjaro ist nicht grundsätzlich an allem schuld.
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Freitag 4. September 2020, 20:22
- CPU: 4 × Intel® Core™ i7 CPU L 640 @ 2.13GHz
- GPU: Mesa DRI Intel® HD Graphics
- Kernel: 5.7.17-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: intel_agp,i915
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Gerettet durch Timeshift
Ich nutze es auch nur bei meinen beiden HP-Notebooks, da die sehr schnell reagieren und während des Standby in den Ruhezustand wechseln können. Das Feature hatte ich bisher bei keinem anderen Notebook.
Dann schreibe ich es anders: Solche Fehler treten bei mir erst seit Manjaro auf. Vielleicht auch, weil Debian bei kritischen Sachen eher zu einem Neustart auffordert. Zwar nicht so lästig und wegen jedem Furz wie Windows, aber schon öfter.Und ... Manjaro ist nicht grundsätzlich an allem schuld.
Dafür hat es andere Fehler und Eigenschaften, weswegen ich ja auch immer ein Auge auf andere Distributionen habe.