Gnome Update 3.38.3 Diverse Fehler
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2019, 18:47
- CPU: AMD Ryzen 9 3900X
- GPU: Radeon RX 5700XT
- Kernel: 5.9
- Desktop-Variante: ludger.gebhardt@gmx.de
- GPU Treiber: amdgpu
Gnome Update 3.38.3 Diverse Fehler
Hallo zusammen,
ich habe heute ein etwas größeres Update bekommen, wo unter anderem auch auf Version Gnome 3.38.3 upgedatet wurde.
Nun habe ich das Problem das kein Terminal mehr startet und die Systemsprache jetzt gemischt deutsch/englisch ist.
Ich kann auch leider in den Einstellungen keine Deutsche Sprache wählen. Eine Reinstall des Terminal bringt ebenfalls keine Lösung. Hat wer dazu eine Idee was da falsch läuft respektive wie eine Lösung aussieht?
Viele Grüße
ich habe heute ein etwas größeres Update bekommen, wo unter anderem auch auf Version Gnome 3.38.3 upgedatet wurde.
Nun habe ich das Problem das kein Terminal mehr startet und die Systemsprache jetzt gemischt deutsch/englisch ist.
Ich kann auch leider in den Einstellungen keine Deutsche Sprache wählen. Eine Reinstall des Terminal bringt ebenfalls keine Lösung. Hat wer dazu eine Idee was da falsch läuft respektive wie eine Lösung aussieht?
Viele Grüße
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Gnome Update 3.38.3 Diverse Fehler
Vielleicht hilft dir dieses.
https://forum.manjaro.org/t/root-tip-tr ... rors/21008
https://forum.manjaro.org/t/root-tip-tr ... rors/21008
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2019, 18:47
- CPU: AMD Ryzen 9 3900X
- GPU: Radeon RX 5700XT
- Kernel: 5.9
- Desktop-Variante: ludger.gebhardt@gmx.de
- GPU Treiber: amdgpu
Re: Gnome Update 3.38.3 Diverse Fehler
wie soll ich locale.gen starten, wenn mein Terminal nicht startet?
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2019, 18:47
- CPU: AMD Ryzen 9 3900X
- GPU: Radeon RX 5700XT
- Kernel: 5.9
- Desktop-Variante: ludger.gebhardt@gmx.de
- GPU Treiber: amdgpu
-
- Forum Held
- Beiträge: 564
- Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
- Wohnort: Essen, NRW
- CPU: Intel Core i9-9900KF
- GPU: nVidia GeForce RTX 2070
- Kernel: 6.12 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: nVidia
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Gnome Update 3.38.3 Diverse Fehler
Ich weiß nicht, ob du schon etwas probiert hast, aber das mit den teilweise englischen Texten kannst du wahrscheinlich ganz einfach über das Tool "Manjaro Einstellungen" erledigen.
Früher wurden die Spracheinstellungen mit welchen man den Life-Stick gebootet hatte auch in die Installation mit übernommen, aber seit einiger Zeit muss man das nach der Installation selbst erledigen. Wobei irgendwie das meiste "deutsch" bleibt, aber für andere Sachen überhaupt keine Spracheinstellungen existieren, weshalb es dann manchmal zu den Sprachenwirrwarr kommt.
Ich weiß jetzt nicht genau wie der erste Punkt bei "Manjaro Einstellungen" heißt - jedenfalls irgendwas mit Spracheinstellungen. Dort wählst Du im ersten Reiter die Sprache aus die Du installieren willst. Wenn du danach auf dem 2. Reiter klickst siehst Du dass dann dort sämtliche Einstellungen auf diese Sprache umgestellt wurden (vorher war hier alles leer). Anschließend klickst du bei "Manjaro Einstellungen" das 2. Symbol an, worüber man sämtliche Sprachpakete installieren kann. Hier werden dir sofort alle entsprechenden Pakete zur Installation angeboten. Einfach auf Installieren klicken und spätestens nach einem Reboot ist alles wieder in der gewünschten Sprache.
Edit:
Hab nochmal gesucht, hier ist ein Screenshot von den Sprachumgebungseinstellungen.. Und wie gesagt, danach die Sprachpakete installieren.
https://www.manjaro-forum.de/viewtopic. ... 108#p18514
Edit2:
Bin nicht zu Hause, deshalb die ungenauen angaben
Früher wurden die Spracheinstellungen mit welchen man den Life-Stick gebootet hatte auch in die Installation mit übernommen, aber seit einiger Zeit muss man das nach der Installation selbst erledigen. Wobei irgendwie das meiste "deutsch" bleibt, aber für andere Sachen überhaupt keine Spracheinstellungen existieren, weshalb es dann manchmal zu den Sprachenwirrwarr kommt.
Ich weiß jetzt nicht genau wie der erste Punkt bei "Manjaro Einstellungen" heißt - jedenfalls irgendwas mit Spracheinstellungen. Dort wählst Du im ersten Reiter die Sprache aus die Du installieren willst. Wenn du danach auf dem 2. Reiter klickst siehst Du dass dann dort sämtliche Einstellungen auf diese Sprache umgestellt wurden (vorher war hier alles leer). Anschließend klickst du bei "Manjaro Einstellungen" das 2. Symbol an, worüber man sämtliche Sprachpakete installieren kann. Hier werden dir sofort alle entsprechenden Pakete zur Installation angeboten. Einfach auf Installieren klicken und spätestens nach einem Reboot ist alles wieder in der gewünschten Sprache.
Edit:
Hab nochmal gesucht, hier ist ein Screenshot von den Sprachumgebungseinstellungen.. Und wie gesagt, danach die Sprachpakete installieren.
https://www.manjaro-forum.de/viewtopic. ... 108#p18514
Edit2:
Bin nicht zu Hause, deshalb die ungenauen angaben

-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2019, 18:47
- CPU: AMD Ryzen 9 3900X
- GPU: Radeon RX 5700XT
- Kernel: 5.9
- Desktop-Variante: ludger.gebhardt@gmx.de
- GPU Treiber: amdgpu
Re: Gnome Update 3.38.3 Diverse Fehler
Hallo ,
vielen Dank für Dein Post. Aber die Einstellung kenne ich und in meinem Fall ist diese Einstellung leer!?
Also wenn Du Deutsch auswählst passiert nichts auch bei anderen Sprachen wird nichts angezeigt?
vielen Dank für Dein Post. Aber die Einstellung kenne ich und in meinem Fall ist diese Einstellung leer!?
Also wenn Du Deutsch auswählst passiert nichts auch bei anderen Sprachen wird nichts angezeigt?
-
- Forum Held
- Beiträge: 564
- Registriert: Montag 9. Dezember 2019, 19:52
- Wohnort: Essen, NRW
- CPU: Intel Core i9-9900KF
- GPU: nVidia GeForce RTX 2070
- Kernel: 6.12 LTS
- Desktop-Variante: Gnome
- GPU Treiber: nVidia
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: Gnome Update 3.38.3 Diverse Fehler
Das ist es ja gerade, dort ist keine Sprache voreingestellt und alles ist leer.
Aber es war vielleicht etwas mißverständlich erklärt und daher jetzt nochmal mit Screenshots:
1. Im Manjaro Einstellungsmanager (Bild_1) zuerst die Sprachumgebungseinstellungen auswählen.
2.Hier (Bild_2) klickst du dann oben rechts auf hinzufügen und wählst dann Sprache und Gebiet "Deutsch/Deutschland" aus.
3. Zur Kontrolle den 2. Reiter "Ausführliche Einstellungen" (Bild_3) anklicken und dort sollte dann alles auf Deutsch eingestellt sein.
Danach im Manjaro Einstellungsmanager noch Sprachpakete auswählen und hier die angebotenen Sprachpakete installieren.
Aber es war vielleicht etwas mißverständlich erklärt und daher jetzt nochmal mit Screenshots:
1. Im Manjaro Einstellungsmanager (Bild_1) zuerst die Sprachumgebungseinstellungen auswählen.
2.Hier (Bild_2) klickst du dann oben rechts auf hinzufügen und wählst dann Sprache und Gebiet "Deutsch/Deutschland" aus.
3. Zur Kontrolle den 2. Reiter "Ausführliche Einstellungen" (Bild_3) anklicken und dort sollte dann alles auf Deutsch eingestellt sein.
Danach im Manjaro Einstellungsmanager noch Sprachpakete auswählen und hier die angebotenen Sprachpakete installieren.
- Dateianhänge
-
- Bild_1.png (52.63 KiB) 3955 mal betrachtet
-
- Bild_2.png (86.28 KiB) 3956 mal betrachtet
-
- Bild_3.png (132.39 KiB) 3956 mal betrachtet
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2019, 18:47
- CPU: AMD Ryzen 9 3900X
- GPU: Radeon RX 5700XT
- Kernel: 5.9
- Desktop-Variante: ludger.gebhardt@gmx.de
- GPU Treiber: amdgpu
Re: Gnome Update 3.38.3 Diverse Fehler
Hallo ,
was soll ich sagen alles wieder in Ordnung vielen Dank dafür !! Ich Frage mich jedoch wieso das nicht gleich eingestellt wird wenn ich doch bei der Installation dies auswähle. Jetzt funktioniert auch das Terminal wieder.
was soll ich sagen alles wieder in Ordnung vielen Dank dafür !! Ich Frage mich jedoch wieso das nicht gleich eingestellt wird wenn ich doch bei der Installation dies auswähle. Jetzt funktioniert auch das Terminal wieder.
