Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 14. März 2017, 20:10
- CPU: i5 8400
- GPU: Intel UHD Graphics 630
- Kernel: 4.19-24
- Desktop-Variante: xfce, cinnamon
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Hallo auch,
ich habe für meine Tochter Xubuntu auf meinem alten Laptop installiert und ich fand das recht schick. Ich dachte, ich installier das mal zum Spaß neben mein Hauptsystem Manjaro cinnamon. Ubuntu Grub erkannte zwar Manjaro, aber booten lässt es sich nicht.
Nun habe ich - das ist ja nicht das erste Mal - mit Unetbootin einen Manjaro xfce-Stick geschrieben, kann den aber nicht laden?!?!? er bootet nicht bzw wird nicht erkannt. Also komme ich nicht in ein Livesystem und kann somit kein chroot ausführen.
Weiß mir da jemand eine Hilfe?
Vielen Dank
Rambler
ich habe für meine Tochter Xubuntu auf meinem alten Laptop installiert und ich fand das recht schick. Ich dachte, ich installier das mal zum Spaß neben mein Hauptsystem Manjaro cinnamon. Ubuntu Grub erkannte zwar Manjaro, aber booten lässt es sich nicht.
Nun habe ich - das ist ja nicht das erste Mal - mit Unetbootin einen Manjaro xfce-Stick geschrieben, kann den aber nicht laden?!?!? er bootet nicht bzw wird nicht erkannt. Also komme ich nicht in ein Livesystem und kann somit kein chroot ausführen.
Weiß mir da jemand eine Hilfe?
Vielen Dank
Rambler
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 14. März 2017, 20:10
- CPU: i5 8400
- GPU: Intel UHD Graphics 630
- Kernel: 4.19-24
- Desktop-Variante: xfce, cinnamon
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto_2021-01-09_18-31-40.png (59.82 KiB) 3481 mal betrachtet
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 14. März 2017, 20:10
- CPU: i5 8400
- GPU: Intel UHD Graphics 630
- Kernel: 4.19-24
- Desktop-Variante: xfce, cinnamon
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Code: Alles auswählen
[r@r ~]$ lsblk
NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sda 8:0 0 463,4G 0 disk
├─sda1 8:1 0 300M 0 part /boot/efi
├─sda2 8:2 0 242,2G 0 part /media/r/manjaro
├─sda3 8:3 0 8,8G 0 part
└─sda4 8:4 0 212,1G 0 part /media/r/624fa39b-9e33-4af8-8aa5-14b68bcce001
sdb 8:16 0 238,5G 0 disk
├─sdb1 8:17 0 1K 0 part
└─sdb5 8:21 0 238,5G 0 part
sdc 8:32 0 223,6G 0 disk
├─sdc1 8:33 0 187,8G 0 part
├─sdc2 8:34 0 513M 0 part
├─sdc3 8:35 0 1K 0 part
└─sdc5 8:37 0 35,3G 0 part /
[r@r ~]$
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Erstelle den Stick mit dd.
https://wiki.archlinux.de/title/Image-Erstellung_mit_dd
https://wiki.archlinux.de/title/Image-Erstellung_mit_dd
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 18. Juli 2020, 09:50
- CPU: 4x Intel Core i5-6200 CPU @ 2.30GHz
- GPU: NVIDIA GeForce 930M
- Kernel: 5.10.18-1-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma 5.21.1
- GPU Treiber: Mesa Intel® HD Graphics 520
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Starte mal Manjaro Über den Rückfallmodus (Im Ubuntu Grub)
Dann in Manjaro Grub neu installieren (sudo grub.install)
Dann sudo update.grub
Dann in Manjaro Grub neu installieren (sudo grub.install)
Dann sudo update.grub
Es grüßt euch borrtux
-
- Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Manjaro setzt seinen Grub über andere drüber, bzw. macht anscheinend sein eigenes Ding (Linux untypisch?). Fast schon Windows Marotten.
Manche drücken es lieber so aus, obwohl man Manjaro als 2. Linux installiert hat:
https://de.manjaro.org/index.php?topic= ... 3#msg47873
https://de.manjaro.org/index.php?topic= ... 4#msg47874
Duckundweg.....
Manche drücken es lieber so aus, obwohl man Manjaro als 2. Linux installiert hat:
https://de.manjaro.org/index.php?topic= ... 3#msg47873
Das läuft so:Falls du dabei vorhast, den Ubuntu-GRUB als Startmanager zu verwenden, so wirst Probleme bekommen, denn ein Ubuntu-GRUB ist nicht unbedingt in der Lage, Manjaro zu starten. Sehr oft endet das in kryptischen Fehlermeldungen und (sehr wahrscheinlich) in einer Kernel-Panik. Du musst also den Manjaro-GRUB auf sda legen, um dies zu vermeiden.
https://de.manjaro.org/index.php?topic= ... 4#msg47874
Will heißen Grub ist nicht gleich Grub und wenn Ubuntu zuerst da war, muss man diesen Grub halt überschreiben, oder Manjaro gefälligst als 1. installieren. Erinnert mich halt extrem an Windoof. Das will auch nur mit seinem eigenen Bootloader starten.Das ist aber, wenn ich dich recht verstanden habe, ein Ubuntu-Grub. Wie schon gesagt wurde, Grub von Ubuntu kann kein Manjaro booten. Du musst also dieses Grub mit dem Manjaro-Grub überschreiben, indem Du bei der Installation von Manjaro sagst, daß dessen Grub nach sda installiert werden soll......
.....
Das hatte mich am Anfang auch, zwar nicht frustiert, aber doch verblüfft. Bis dahin hatte ich immer geglaubt, Grub ist Grub. Aber Manjaro leistet sich einen gepatchten, also veränderten Grub. Warum auch immer.
Duckundweg.....
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 18. Juli 2020, 09:50
- CPU: 4x Intel Core i5-6200 CPU @ 2.30GHz
- GPU: NVIDIA GeForce 930M
- Kernel: 5.10.18-1-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma 5.21.1
- GPU Treiber: Mesa Intel® HD Graphics 520
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Nein - bei UEFI in die Efi-Partition.
Also bei sudo grub-install und anschließend sudo update-grub landet es automatisch dort.
Es grüßt euch borrtux
-
- Forum Gott
- Beiträge: 337
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 10:14
- CPU: verschiedene
- GPU: verschiedene
- Kernel: LTS 5.4.105-1
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: free-nonfree, kommt darauf an, welcher aktuell funktioniert
- Hat sich bedankt: 77 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Falsch zitiert. Das war ein Zitat von mir von jmd. anderen aus einem alten Thread.
Fakt ist, man muss das bestehende Grub mit dem Manjaro Grub überschreiben, bzw. in die Partition legen, in der Manjaro installiert werden soll. Zumindest im Bios/legacy/CSM Modus.
Bei Uefi kenne ich mich zwar nicht aus, aber da dürfte doch genau das nicht passieren, weil jeder seinen eigenen bootloader behalten darf und der im uefi menü wählbar ist?
Viele Tipps, die die Umwelt schonen https://www.smarticular.net/
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 18. Juli 2020, 09:50
- CPU: 4x Intel Core i5-6200 CPU @ 2.30GHz
- GPU: NVIDIA GeForce 930M
- Kernel: 5.10.18-1-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma 5.21.1
- GPU Treiber: Mesa Intel® HD Graphics 520
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
StimmtThatsme hat geschrieben: ↑Samstag 9. Januar 2021, 20:40Falsch zitiert. Das war ein Zitat von mir von jmd. anderen aus einem alten Thread.
Fakt ist, man muss das bestehende Grub mit dem Manjaro Grub überschreiben, bzw. in die Partition legen, in der Manjaro installiert werden soll. Zumindest im Bios/legacy/CSM Modus.
Bei Uefi kenne ich mich zwar nicht aus, aber da dürfte doch genau das nicht passieren, weil jeder seinen eigenen bootloader behalten darf und der im uefi menü wählbar ist?
Es grüßt euch borrtux
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 14. März 2017, 20:10
- CPU: i5 8400
- GPU: Intel UHD Graphics 630
- Kernel: 4.19-24
- Desktop-Variante: xfce, cinnamon
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Vielen Dank für Eure Antworten!!!
Die Idee mit dem Rückfallmodus hat funktioniert.
Aber dass Manjaro das macht ist doof, ich dachte immer früher die Schuld läge am Ubuntu.
Finde schon dass man das aussprechen kann, deswegen würd ich auch nicht in Deckung gehen. Die Macher von Manjaro
schienen mir moralisch immer sehr integer und um Zufriedenheit sehr bemüht.
Beste Grüße
Rambler
Die Idee mit dem Rückfallmodus hat funktioniert.

Aber dass Manjaro das macht ist doof, ich dachte immer früher die Schuld läge am Ubuntu.
Finde schon dass man das aussprechen kann, deswegen würd ich auch nicht in Deckung gehen. Die Macher von Manjaro
schienen mir moralisch immer sehr integer und um Zufriedenheit sehr bemüht.
Beste Grüße
Rambler
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 18. Juli 2020, 09:50
- CPU: 4x Intel Core i5-6200 CPU @ 2.30GHz
- GPU: NVIDIA GeForce 930M
- Kernel: 5.10.18-1-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma 5.21.1
- GPU Treiber: Mesa Intel® HD Graphics 520
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Kann sein, dass das noch öfter passiert. Dann musst du das Spiel widerholen(z.B. Wenn das andere Linux einen neuen Kernel installiert/upgradet).rambler hat geschrieben: ↑Samstag 9. Januar 2021, 22:35 Vielen Dank für Eure Antworten!!!
Die Idee mit dem Rückfallmodus hat funktioniert.![]()
Aber dass Manjaro das macht ist doof, ich dachte immer früher die Schuld läge am Ubuntu.
Finde schon dass man das aussprechen kann, deswegen würd ich auch nicht in Deckung gehen. Die Macher von Manjaro
schienen mir moralisch immer sehr integer und um Zufriedenheit sehr bemüht.
Beste Grüße
Rambler
Danach solltest du immer im Manjaro
Code: Alles auswählen
sudo update-grub
Bei mir hat es geholfen im BIOS die Startreihenfolge so zu ändern, dass Manjaro an erster Stelle steht.
Es grüßt euch borrtux
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Dienstag 14. März 2017, 20:10
- CPU: i5 8400
- GPU: Intel UHD Graphics 630
- Kernel: 4.19-24
- Desktop-Variante: xfce, cinnamon
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
yeah, das hab ich mir auch schon gedacht. Ich sollte evt Ubuntu daran hindern, Grub neu zu installieren. Kann ich das unterbinden, indem ich es ein mal deinstalliere?
Ansonsten ist es ja kein Drama, solange das mit dem Fallback immer geht. Ich habe den Grub Timeout auf 15s gestellt, sodass ich nun immer schön auswählen kann...Gruß
Ansonsten ist es ja kein Drama, solange das mit dem Fallback immer geht. Ich habe den Grub Timeout auf 15s gestellt, sodass ich nun immer schön auswählen kann...Gruß
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 18. Juli 2020, 09:50
- CPU: 4x Intel Core i5-6200 CPU @ 2.30GHz
- GPU: NVIDIA GeForce 930M
- Kernel: 5.10.18-1-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma 5.21.1
- GPU Treiber: Mesa Intel® HD Graphics 520
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Die erste Frage kann ich dir nicht beantworten - ich wäre da vorsichtig, bzw. würde mich vorher noch informieren (oder es lieber gleich lassen).rambler hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Januar 2021, 19:44 yeah, das hab ich mir auch schon gedacht. Ich sollte evt Ubuntu daran hindern, Grub neu zu installieren. Kann ich das unterbinden, indem ich es ein mal deinstalliere?
Ansonsten ist es ja kein Drama, solange das mit dem Fallback immer geht. Ich habe den Grub Timeout auf 15s gestellt, sodass ich nun immer schön auswählen kann...Gruß
Grub habe ich bei mir so eingestellt, dass immer das zuletzt benutzte System vorausgewählt ist. Und dann habe ich 5 Sekunden zum Wechseln.
Gruß
zurück

Es grüßt euch borrtux
-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Freitag 4. September 2020, 20:22
- CPU: 4 × Intel® Core™ i7 CPU L 640 @ 2.13GHz
- GPU: Mesa DRI Intel® HD Graphics
- Kernel: 5.7.17-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: intel_agp,i915
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Nach Ubuntuinstallation bootet Manjaro nicht mehr
Danke für den Tipp mit dem Rückfallmodus, jetzt weiß ich endlich, wofür der da ist! Ich hatte auf einem Rechner hier genau die gleiche Situation. Jetzt ist wieder der Manjaro-Grub installiert und alles funktioniert.
Hoffentlich kommt nicht noch jemand auf die gleiche Idee, seiner Distribution einen eigenen grub zu basteln. Dann wirds kompliziert.
Hoffentlich kommt nicht noch jemand auf die gleiche Idee, seiner Distribution einen eigenen grub zu basteln. Dann wirds kompliziert.