Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 197
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 09:57
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Zuletzt geändert von saurier am Mittwoch 29. Juni 2016, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Administrator
- Beiträge: 1470
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Nutze Manjaro knapp ein Jahr jetzt, erst MATE und nun XFCE und kann mich bisher mit nichten beklagen. Von Update zu Update wird es besser und noch stabiler. Finde halt nur, das man auf passen sollte, das nicht immer mehr neue Tools und Programme mit von vorn herein mit dabei sein m
-
- Moderator
- Beiträge: 2389
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 167 Mal
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Manjaro nutze ich jetzt ca 1,5 Jahre und bin sehr zufrieden damit.
Bei mir liefen alle Updates bis jetzt fehlerfrei und das System ist einfach stabil.
Mit Manjaro kann man sehr produktiv arbeiten und es gibt eine riesige Softwareauswahl.
F
Bei mir liefen alle Updates bis jetzt fehlerfrei und das System ist einfach stabil.
Mit Manjaro kann man sehr produktiv arbeiten und es gibt eine riesige Softwareauswahl.
F
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 16:42
- Wohnort: Bayern
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Nutze seit mehr als einem Jahr Manjaro (KDE) und kann in einem direkten Vergleich zu Debian Unstable (KDE), den KDE-Desktop hier als deutlich fehlerfreier als in Debian bezeichnen. Debian-KDE ist bei weitem nicht so aktuell Manjaro-KDE und hinkt mindestens zwei Versionen hinterher. Den Linux-Unterbau w
Zuletzt geändert von bluelupo am Dienstag 21. Juni 2016, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
bluelupo
bluelupo
-
- Forum Held
- Beiträge: 620
- Registriert: Montag 23. Mai 2016, 17:29
- Wohnort: Strausberg | M
- CPU: Intel Core i3-4030U 4x 1.8GHz 64 bit
- GPU: Intel Haswell-ULT (Intel HD Graphics 4400)
- Kernel: 5.15 / 6.0
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Intel i915
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Sehr gut! 

Sei klug und stell Dich dumm.
Manjaro KDE Plasma || Peppermint OS 10 || Pop!_OS 22.04 || Windows 10 ||
EDV = Ende der Vernunft!
Manjaro KDE Plasma || Peppermint OS 10 || Pop!_OS 22.04 || Windows 10 ||
EDV = Ende der Vernunft!

-
- Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 11:58
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Mehr als 2 Jahre auf mehreren Rechnern ohne nennenswerte Probleme im Einsatz. Hat mein jahrelanges Distrohopping beendet. Gibts nix anst
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Ich war dabei..............
seit 0.8.0 also vom anbeginn der Tage
Sehe das system im Vgl zum Beginn als steifer geworden da userfreundlicher/beginnerfreundlicher und imGrunde zu viele Versionen (Verzettelung)
Allerdings ist auf meinem Hauptrechner "mein-arch" die erste Wahl.
GW
seit 0.8.0 also vom anbeginn der Tage
Sehe das system im Vgl zum Beginn als steifer geworden da userfreundlicher/beginnerfreundlicher und imGrunde zu viele Versionen (Verzettelung)
Allerdings ist auf meinem Hauptrechner "mein-arch" die erste Wahl.
GW
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Es gibt in Wirklichkeit nur zwei Manjaro Grundsysteme; systemd und openrc.
Im Gegensatz zu micros~1 Usern definiert ein Linux User seine Standard Arbeitsumgebung selbst.
MfG
Im Gegensatz zu micros~1 Usern definiert ein Linux User seine Standard Arbeitsumgebung selbst.
MfG
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Naja es waere schoen wenn es so waere oder noch besser OpenRC alleinstatus oder wo der user bei der Installation waehlen kann
GW
GW
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Warum nicht gleich ein SystemRC? 
Mein Glaube: Die übelsten Stolperstellen sind ja bald in systemd behoben.

Mein Glaube: Die übelsten Stolperstellen sind ja bald in systemd behoben.
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?

Nur warum wird die Liste der FREIEN immer laenger wenn dat dingens so guuut ist?
Ziehe ich einen Vergleich (altes Forum) zw systemd und OpenRC relevante Fehler liegt hier eindeutig OpenRC im Hintertreffen.
Bin fast 3 Jahre Krakenfrei und meine Kisten booten auch schnelle, wobei im Normlfall passiert es 1/tag
Gruessle aus der Ferne
GW
Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
[quote="Prinz"]
Mein Glaube: Die übelsten Stolperstellen sind ja bald in systemd behoben.
[/quote]
Seelig sind die, die glauben, amen.Â
Mein Glaube: Die übelsten Stolperstellen sind ja bald in systemd behoben.
[/quote]
Seelig sind die, die glauben, amen.Â

Re: Wie sind Eure Langzeit-Erfahrungen mit Manjaro?
Seit ca. 2 Jahren mit Manjaro und seit einem halben Jahr mit Openrc.
Ich glabe, ich bleib dabei.

Ich glabe, ich bleib dabei.
