Bootmenü: nachträglich ein Login einrichten
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 16:16
- Wohnort: Dänemark
- CPU: AMD Ryzen 3 2200G
- GPU: Prozessorintern
- Kernel: 6.6.85-2
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 6.3.4.
- GPU Treiber: keinen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Bootmenü: nachträglich ein Login einrichten
Moin,
ich habe neben Manjaro noch Mageia und Ubuntu installiert.
Mich würde es mal interessieren, ob ich nachträglich noch ein Login mit Passwort vor das Bootmenü einbauen kann.
Oberläche ist KDE/Plasma.
ich habe neben Manjaro noch Mageia und Ubuntu installiert.
Mich würde es mal interessieren, ob ich nachträglich noch ein Login mit Passwort vor das Bootmenü einbauen kann.
Oberläche ist KDE/Plasma.
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Bootmenü: nachträglich ein Login einrichten
Hallo grayfellow,
Und wie soll man sich das vorstellen? Man startet das Notebook und al erstes erscheint ein Fenster, in dem man (ja was?), einen Usernamen und/oder (nur) ein Passwort einträgt? Und nur, wenn das erfolgreich ist, kommt Grub und man kann auswählen, ob man in Manjaro, Mageia oder Ubuntu booten möchte?
Oder was ist der Hintergrund der ganzen Aktion?
viele Grüße gosia
kannst Du das mal näher erklären? "vor das Bootmenu" -> also vor Grub?
Und wie soll man sich das vorstellen? Man startet das Notebook und al erstes erscheint ein Fenster, in dem man (ja was?), einen Usernamen und/oder (nur) ein Passwort einträgt? Und nur, wenn das erfolgreich ist, kommt Grub und man kann auswählen, ob man in Manjaro, Mageia oder Ubuntu booten möchte?
Oder was ist der Hintergrund der ganzen Aktion?
viele Grüße gosia
Re: Bootmenü: nachträglich ein Login einrichten
Vermutlich geht es um Datenträger nachträglich verschlüsseln, sicher bin ich mir aber nicht.
MfG
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 16:16
- Wohnort: Dänemark
- CPU: AMD Ryzen 3 2200G
- GPU: Prozessorintern
- Kernel: 6.6.85-2
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 6.3.4.
- GPU Treiber: keinen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Bootmenü: nachträglich ein Login einrichten
Moin gosia,
du hast es verstanden.
Genauso ist es.
Zuerst eine Abfrage auf z.B. den Anwendernamen und ein Passwort.
Danach soll Grub mit der Auswahl der Betriebssystem erscheinen.
du hast es verstanden.

Zuerst eine Abfrage auf z.B. den Anwendernamen und ein Passwort.
Danach soll Grub mit der Auswahl der Betriebssystem erscheinen.
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Bootmenü: nachträglich ein Login einrichten
Moin grayfellow
Bräucht man doch nur das Bios bemühen.
Dann fährt die Maschine nur nach Freigabe.
Bräucht man doch nur das Bios bemühen.
Dann fährt die Maschine nur nach Freigabe.
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 16:16
- Wohnort: Dänemark
- CPU: AMD Ryzen 3 2200G
- GPU: Prozessorintern
- Kernel: 6.6.85-2
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 6.3.4.
- GPU Treiber: keinen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Bootmenü: nachträglich ein Login einrichten
Moin Djeli,
Ich habe mal in meinem BIOS nachgesehen,
da kann man anscheinend nur ein Admin- und Anwenderpasswort einrichten, die sich auf den Zugriff aufs BIOS beziehen?!
Ich habe mal in meinem BIOS nachgesehen,
da kann man anscheinend nur ein Admin- und Anwenderpasswort einrichten, die sich auf den Zugriff aufs BIOS beziehen?!
-
- Forum Held
- Beiträge: 917
- Registriert: Samstag 21. Mai 2016, 12:12
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Bootmenü: nachträglich ein Login einrichten
Moin grayfellow
Bist du dir da sicher ? ausprobiert ?
Ich kann bei mir User und Admin paßwort einstellen.
aber gut ,muss ja nicht überall so sein.
EDIT:
Stimmt bei meinem alten Notebook geht es nicht HP Elitrbook 8460p
Bist du dir da sicher ? ausprobiert ?
Ich kann bei mir User und Admin paßwort einstellen.
Code: Alles auswählen
BIOS: American Megatrends v: 10.3 date: 03/28/2013
EDIT:
Stimmt bei meinem alten Notebook geht es nicht HP Elitrbook 8460p
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 152
- Registriert: Sonntag 10. März 2019, 16:16
- Wohnort: Dänemark
- CPU: AMD Ryzen 3 2200G
- GPU: Prozessorintern
- Kernel: 6.6.85-2
- Desktop-Variante: KDE-Plasma 6.3.4.
- GPU Treiber: keinen
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Bootmenü: nachträglich ein Login einrichten
Habe es eben mal ausprobiert.
Du hast tatsächlich Recht.
Habe ein Anwenderpasswort eingerichtet, dass jetzt jedesmal vor Grub abgefragt wird.
Ich kenne das nur von weit früher, da galten die nur für den Zugriff aus BIOS.
DANKE
Du hast tatsächlich Recht.
Habe ein Anwenderpasswort eingerichtet, dass jetzt jedesmal vor Grub abgefragt wird.
Ich kenne das nur von weit früher, da galten die nur für den Zugriff aus BIOS.
DANKE