Tor Browser kann nicht installiert werden
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: Dienstag 8. Januar 2019, 16:12
- CPU: Intel Core i5-8600
- GPU: Intel Onboard
- Kernel: 6.6.46-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0.5
- GPU Treiber: Intel Open Source Technology Center
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Tor Browser kann nicht installiert werden
Hallo in die Runde,
ich möchte mal den Tor Browser testen und habe versucht, den über Octopi aus dem AUR zu installieren.
Am Ende der Installation kommt eine Fehlermeldung:
tor-browser-linux64-8-5-5_de.tar.xz ... FEHLGESCHLAGEN (Unbekannter öffentlicher Schlüssel EB774491D9FF06E2)
FEHLER: Eine oder mehrere PGP-Signaturen konnten nicht überprüft werden!
Unable to build tor-browser - makepkg exited with code: 1
Hat jemand einen Tipp, wie ich das hin bekommen kann, gibt es möglicherweise eine Befehl für die Konsole, mit dem ich die Prüfung der Signaturen übergehen kann?
ich möchte mal den Tor Browser testen und habe versucht, den über Octopi aus dem AUR zu installieren.
Am Ende der Installation kommt eine Fehlermeldung:
tor-browser-linux64-8-5-5_de.tar.xz ... FEHLGESCHLAGEN (Unbekannter öffentlicher Schlüssel EB774491D9FF06E2)
FEHLER: Eine oder mehrere PGP-Signaturen konnten nicht überprüft werden!
Unable to build tor-browser - makepkg exited with code: 1
Hat jemand einen Tipp, wie ich das hin bekommen kann, gibt es möglicherweise eine Befehl für die Konsole, mit dem ich die Prüfung der Signaturen übergehen kann?
_______
Grüßle,
Hans
Grüßle,
Hans
-
- Forum Held
- Beiträge: 2409
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 564 Mal
Re: Tor Browser kann nicht installiert werden
Hallo Hans,
probiere mal den Hinweis von grufo (2019-08-15 02:22)
https://aur.archlinux.org/packages/tor-browser/
viele Grüße gosia
probiere mal den Hinweis von grufo (2019-08-15 02:22)
https://aur.archlinux.org/packages/tor-browser/
viele Grüße gosia
-
- Forum Gott
- Beiträge: 294
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 10:16
- Wohnort: Auerswalde
- CPU: Intel Core i3-2120 @ 4x 3.3GHz
- GPU: AMD Caicos Radeon 6450A/7450A
- Kernel: 5.10
- Desktop-Variante: Xfce4 & KDE
- GPU Treiber: Freier Treiber
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Tor Browser kann nicht installiert werden
Hallo Hans,
führe erst folgendes aus,
Danach lässt sich der Tor wunderbar installieren z.B mit pamac
Dies steht auch in der Installationsanleitung auf der Tor Webseite
https://support.torproject.org/tbb/how- ... signature/
LG Lars
führe erst folgendes aus,
Code: Alles auswählen
gpg --auto-key-locate nodefault,wkd --locate-keys torbrowser@torproject.org
Code: Alles auswählen
pamac build tor-browser
https://support.torproject.org/tbb/how- ... signature/
LG Lars
Die fortschreitende Mathematisierung hat den Vorteil, dass man sich viel genauer irren kann.
Re: Tor Browser kann nicht installiert werden
Fürs Terminal:ManjaroHans hat geschrieben: ↑Samstag 21. September 2019, 09:05 Hat jemand einen Tipp, wie ich das hin bekommen kann, ...
Code: Alles auswählen
gpg --recv-key EB774491D9FF06E2
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: Dienstag 8. Januar 2019, 16:12
- CPU: Intel Core i5-8600
- GPU: Intel Onboard
- Kernel: 6.6.46-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0.5
- GPU Treiber: Intel Open Source Technology Center
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tor Browser kann nicht installiert werden
Danke Euch, das hat wunderbar geklappt! 

_______
Grüßle,
Hans
Grüßle,
Hans
-
- Forum Gott
- Beiträge: 294
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 10:16
- Wohnort: Auerswalde
- CPU: Intel Core i3-2120 @ 4x 3.3GHz
- GPU: AMD Caicos Radeon 6450A/7450A
- Kernel: 5.10
- Desktop-Variante: Xfce4 & KDE
- GPU Treiber: Freier Treiber
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Tor Browser kann nicht installiert werden
Spitze ManjaroHans,
Eine abschliessende Lösungserklärung wäre toll für die Forum-User und für diejenigen die ebenfalls mit diesem Problem konfrontiert sind oder noch werden.
Dankescheen und Grüße Lars
Was noch hilfreich wäre wenn du uns erklären würdest, wie genau du zum Erfolg gekommen bist.ManjaroHans hat geschrieben: ↑Samstag 21. September 2019, 19:58 Danke Euch, das hat wunderbar geklappt!![]()
Eine abschliessende Lösungserklärung wäre toll für die Forum-User und für diejenigen die ebenfalls mit diesem Problem konfrontiert sind oder noch werden.
Dankescheen und Grüße Lars
Die fortschreitende Mathematisierung hat den Vorteil, dass man sich viel genauer irren kann.
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: Dienstag 8. Januar 2019, 16:12
- CPU: Intel Core i5-8600
- GPU: Intel Onboard
- Kernel: 6.6.46-1-MANJARO (64-bit)
- Desktop-Variante: KDE Plasma 6.0.5
- GPU Treiber: Intel Open Source Technology Center
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tor Browser kann nicht installiert werden
Hallo Lars,
klar, mache ich doch gerne: Ich habe es genau so gemacht, wie es in dem von Gosia verlinkten Beitrag geschrieben bzw. von Dir als Code eingefügt war, das war ja letztendlich das Gleiche.
Ich habe zuerst auf der Konsole den Befehl
gpg --auto-key-locate nodefault,wkd --locate-keys torbrowser@torproject.org
eingegeben. Der ist einwandfrei durchgelaufen.
Danach habe ich im Octopi das Paket tor-browser aus dem AUR installiert.
Den Beitrag von LQ habe ich dann gar nicht mehr ausprobieren müssen, da die Installation schon fertig war.
klar, mache ich doch gerne: Ich habe es genau so gemacht, wie es in dem von Gosia verlinkten Beitrag geschrieben bzw. von Dir als Code eingefügt war, das war ja letztendlich das Gleiche.
Ich habe zuerst auf der Konsole den Befehl
gpg --auto-key-locate nodefault,wkd --locate-keys torbrowser@torproject.org
eingegeben. Der ist einwandfrei durchgelaufen.
Danach habe ich im Octopi das Paket tor-browser aus dem AUR installiert.
Den Beitrag von LQ habe ich dann gar nicht mehr ausprobieren müssen, da die Installation schon fertig war.
_______
Grüßle,
Hans
Grüßle,
Hans
-
- Forum Gott
- Beiträge: 294
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2019, 10:16
- Wohnort: Auerswalde
- CPU: Intel Core i3-2120 @ 4x 3.3GHz
- GPU: AMD Caicos Radeon 6450A/7450A
- Kernel: 5.10
- Desktop-Variante: Xfce4 & KDE
- GPU Treiber: Freier Treiber
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Tor Browser kann nicht installiert werden
Hallo ManjaroHans
danke für das Feedback.
Die Lösung von "LQ" ist fast das gleiche, diese importiert den Schlüssel auf direktem Weg.
Die Lösung von gosia und meinereiner, importiert den Schlüssel indem es die Quelle durchsucht also
Beides ist konform und richtig..
Genau so funktioniert eine Community!
LG Lars
danke für das Feedback.
Die Lösung von "LQ" ist fast das gleiche, diese importiert den Schlüssel auf direktem Weg.
Die Lösung von gosia und meinereiner, importiert den Schlüssel indem es die Quelle durchsucht also
Code: Alles auswählen
--auto-key-locate
Genau so funktioniert eine Community!
LG Lars
Die fortschreitende Mathematisierung hat den Vorteil, dass man sich viel genauer irren kann.
-
- Forum Gott
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
- CPU: --
- GPU: --
- Kernel: --
- Desktop-Variante: --
- GPU Treiber: --
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Tor Browser kann nicht installiert werden
Das probiere ich auch gerade und mir wird nach Eingabe im Terminal folgendes angezeigt:
Was hat es damit auf sich? Und jetzt aus dem AUR den Tor Browser downloaden? Ist das die korrekte Vorgehensweise?
Danke
Code: Alles auswählen
gpg --auto-key-locate nodefault,wkd --locate-keys torbrowser@torproject.org
gpg: Schlüssel 4E2C6E8793298290: Öffentlicher Schlüssel "Tor Browser Developers (signing key) <torbrowser@torproject.org>" importiert
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1
gpg: importiert: 1
pub rsa4096 2014-12-15 [C] [verfällt: 2020-08-24]
EF6E286DDA85EA2A4BA7DE684E2C6E8793298290
uid [ unbekannt ] Tor Browser Developers (signing key) <torbrowser@torproject.org>
sub rsa4096 2018-05-26 [S] [verfällt: 2020-09-12]
Danke